100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KurtKrauser

BMW i3 Mehrfachwarnleuchten und schwammige Bremsen warnen

Hallo zusammen! Brauche einen Rat zu meinem 2022 BMW i3 Hybrid (135.958 KM). Mein Bremspedal fühlt sich in letzter Zeit seltsam und schwammig an, und mein Armaturenbrett sieht aus wie ein Weihnachtsbaum mit mehreren Warnleuchten (Bremse, ESP, ABS und Lenkung), die alle gleichzeitig aufleuchten. Ich vermute, dass die Bremsbeläge abgenutzt sind, aber ich habe mit meinem letzten Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb zögere ich, wohin ich gehen soll. Hat jemand mit ähnlichen Warnleuchten und Bremsproblemen an seinem i3 zu tun? Ich würde gerne von euren Erfahrungen und Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker hören. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW i3 Hybrid Modell 2022 erlebte ein schwammiges Bremspedal und mehrere Warnleuchten, darunter Brems-, ESP-, ABS- und Lenkwarnleuchte. Zunächst wurden verschlissene Bremsbeläge vermutet, später wurde das Problem jedoch als ein Problem mit dem Batteriemanagementsystem und der Spannung identifiziert, das mehrere Systeme betraf. Die Lösung umfasste einen Besuch in einem zertifizierten BMW-Servicecenter, wo ein vollständiger Systemreset, eine Bremsflüssigkeitsspülung und Komponentenreparaturen durchgeführt wurden. Die Reparaturen behoben die Warnleuchten und Bremsprobleme und stellten die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AlfredWeissFan

Hatte das gleiche Problem mit meinem 2019er BMW i8 Hybrid bei 142.000 Kilometern. Es fing mit einem schwammigen Bremspedal und all den Warnleuchten an, die Sie erwähnt haben. Habe ihn letzten Monat in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es nicht nur die Bremsbeläge waren. Die Diagnose zeigte ein Unterspannungsproblem im Batteriemanagementsystem, das den Bremskraftverstärker und die Stabilitätssysteme beeinträchtigte. Sie mussten das gesamte Bremssystem neu kalibrieren und den Spannungsregler ersetzen. Es war ein ernstes Problem, da es mehrere Sicherheitssysteme beeinträchtigte. Die Reparatur erforderte einen ganzen Tag in der Werkstatt, sie mussten die Steuermodule zurücksetzen und auch eine komplette Bremsflüssigkeitsspülung durchführen. Würde definitiv empfehlen, es in einem zertifizierten BMW-Servicecenter überprüfen zu lassen, da es sowohl mit konventionellen als auch mit regenerativen Bremssystemen zu tun hat. Diese hybridspezifischen Probleme erfordern geeignete Diagnosewerkzeuge und Fachwissen. Warten Sie nicht damit, wenn mehrere Warnleuchten gleichzeitig aufleuchten, liegt es normalerweise an mehr als nur abgenutzten Bremsbelägen.

(community_translated_from_language)

KurtKrauser (community.author)

Danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es mit dem Batteriesystem zusammenhängt. Ich werde morgen früh einen Termin bei einer zertifizierten BMW-Werkstatt vereinbaren. Weißt du übrigens noch ungefähr, wie viel dich die ganze Reparatur letztendlich gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos?

(community_translated_from_language)

AlfredWeissFan

Hallo nochmal! Ja, absolut, seit der Reparatur läuft bei meinem i8 alles einwandfrei. Das schwammige Bremsgefühl ist völlig verschwunden und mein Armaturenbrett ist wieder normal, ohne Warnleuchten. Die Behebung des Unterspannungsproblems hat insgesamt 240 € gekostet. Ehrlich gesagt war ich erleichtert, dass es nicht teurer war, wenn man bedenkt, wie komplex diese Hybridsysteme sein können. Sie haben bei der Arbeit auch einige verschlissene Bremskomponenten gefunden und repariert, was ein Bonus war. Achten Sie einfach darauf, dass Sie alle Warnleuchten betonen, wenn Sie das Auto abgeben, das hilft ihnen wirklich, das Problem schneller zu lokalisieren. Mein Auto läuft seit der Reparatur seit ein paar Wochen wie ein Traum. Die Bremsen fühlen sich wieder gut und fest an und das regenerative Bremssystem funktioniert genau so, wie es soll. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit der BMW-Werkstatt zurechtkommen. Es ist immer gut, Erfahrungen mit diesen Problemen auszutauschen, da sie ziemlich spezifisch für unsere Hybridmodelle sein können!

(community_translated_from_language)

KurtKrauser (community.author)

Ich wollte alle nur über die Situation mit meinem BMW i3 auf dem Laufenden halten. Habe ihn endlich in der zertifizierten BMW-Werkstatt überprüfen lassen und Junge, bin ich froh, dass ich auf Ihren Rat gehört habe! Es stellte sich heraus, dass es doch nicht nur die Bremsbeläge waren. Der Mechaniker fand ähnliche Probleme mit dem Batteriemanagementsystem und Spannungsprobleme, die mehrere Systeme durcheinander brachten. Die Reparatur dauerte etwa 6 Stunden und kostete zwar etwas mehr als ich erwartet hatte (ca. 300 €), aber es hat sich absolut gelohnt. Sie haben das System komplett zurückgesetzt, die Bremsflüssigkeit ausgespült und einige verschlissene Komponenten repariert, die sie bei der Inspektion entdeckt hatten. Und das Beste daran? Mein Armaturenbrett leuchtet nicht mehr wie ein Weihnachtsbaum und das Bremspedal fühlt sich wieder solide an. Diese Erfahrung hat mich definitiv gelehrt, diese Warnsignale nicht zu ignorieren, insbesondere bei Hybridsystemen. Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen, sie haben mir geholfen, ein möglicherweise viel größeres Problem zu vermeiden. Das Auto läuft jetzt großartig und ich fühle mich beim Fahren viel sicherer!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I3