finnfriedrich15
BMW i3 Öldruckleuchte und Motorklopfsymptome
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i3 Hybrid-Besitzer von 2018 hat eine Öldruckwarnleuchte und ein Klopfgeräusch im Motor, was auf einen möglichen niedrigen Öldruck hindeutet. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW i8 ergab eine defekte Ölpumpe als Ursache, die ersetzt und gereinigt werden musste, um das Problem zu beheben. Um schwerwiegende Motorschäden zu vermeiden, wird sofortige Aufmerksamkeit empfohlen. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zu konsultieren, der Erfahrung mit BMW-Hybridfahrzeugen hat. Die Lösung besteht im Austausch der Ölpumpe und der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Wartung, um einen reibungslosen Motorbetrieb wiederherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
finnfriedrich15 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu kämpfen hatte. Da Sie Ihren Wagen reparieren ließen, bin ich besonders neugierig auf die Kosten der Reparatur. Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie letztendlich für den Austausch der Ölpumpe und die Reinigung bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rudolfsmith1
Gerne gebe ich Ihnen das vollständige Update! Habe meinen i8 letzten Monat reparieren lassen und kann Ihnen sagen, dass es jeden Cent wert war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 755 € für die gesamte Arbeit, einschließlich der neuen Ölpumpe und der Aufräumarbeiten. Ich weiß, dass es nicht billig ist, aber wenn man bedenkt, was mit dem Motor hätte passieren können, wenn er nicht repariert worden wäre, würde ich sagen, dass es gut angelegtes Geld war. Und das Auto läuft jetzt wie ein Traum! Die lästige Öldruckwarnleuchte ist komplett verschwunden und diese beängstigenden Klopfgeräusche sind Vergangenheit. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem. Der Motor schnurrt wie er sollte und ich genieße wieder diese ruhigen Fahrten. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es bald reparieren lassen, Sie wollen auf keinen Fall einen Motorschaden riskieren. Vertrauen Sie mir, ich habe diese Lektion auf die harte Tour gelernt, indem ich anfangs etwas zu lange gewartet habe. Die Seelenruhe nach der Reparatur ist es absolut wert. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrem läuft!
(community_translated_from_language)
finnfriedrich15 (community.author)
Ich wollte Ihnen nur ein Update zu meiner BMW-Situation geben. Schließlich bekam es bei einem neuen Mechaniker sortiert, und Sie waren Punkt auf, es war die Ölpumpe! Am Ende hat mich die ganze Arbeit etwa 800 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, aber sie haben auch ein kleines elektrisches Problem gefunden und behoben, während sie damit beschäftigt waren. Die Reparatur hat drei Tage gedauert, aber wow, was für ein Unterschied! Der Motor läuft jetzt superleicht, keine beängstigenden Warnleuchten oder diese nervtötenden Klopfgeräusche mehr. Ich hätte das schon früher machen sollen, aber jetzt ist es wenigstens repariert. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war auch großartig, er kannte sich wirklich gut mit Hybriden aus. Nochmals vielen Dank für Ihren Rat, er hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, das Auto richtig überprüfen zu lassen. Du hast mich wahrscheinlich vor einem ernsthaften Motorschaden bewahrt! Man sieht sich später.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
rudolfsmith1
Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Winter fast identische Probleme mit meinem 2015er BMW i8 Hybrid. Die Öldruckwarnleuchte flackerte immer wieder auf, gefolgt von diesen beunruhigenden Motorklopfgeräuschen, vor allem beim Kaltstart. Es stellte sich heraus, dass die Ölpumpe defekt war. Die internen Komponenten der Pumpe wiesen einen erheblichen Verschleiß auf, was zu einem ungleichmäßigen Öldruck im gesamten Motor führte. Dies ist definitiv ein ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da ein unzureichender Öldruck zu schweren Motorschäden führen kann. Ich habe es kürzlich in einer Werkstatt reparieren lassen. Sie mussten die gesamte Ölpumpenbaugruppe ersetzen und außerdem einige Ablagerungen entfernen, die sich in den Ölkanälen angesammelt hatten. Die ganze Arbeit dauerte etwa zwei Tage, aber das war es wert. Der Motor läuft jetzt einwandfrei, keine Warnleuchten und kein Klopfen mehr. Mein Rat? Fahren Sie nicht viel damit, bis Sie es überprüfen lassen. Öldruckprobleme können Ihren Motor ziemlich schnell zerstören. Vergewissern Sie sich, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Hybriden hat, denn sie unterscheiden sich ein wenig von herkömmlichen Motoren.
(community_translated_from_language)