100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mary_stern54

BMW i3 schaltet ab: Warnung vor Hochspannungssystemfehler

Brauche Rat: BMW i3 (2013) schaltet sich ständig ab. Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2013er BMW i3 (88.051 km) und bin nach einer schlechten Erfahrung mit einem Mechaniker etwas nervös. Das Auto zeigt einen Hochspannungssystemfehler an, schaltet sich während der Fahrt plötzlich ab und läuft mit reduzierter Leistung. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem i3? Ich suche nach Informationen darüber, was falsch sein könnte, und Empfehlungen für eine ordnungsgemäße Reparatur. Ich mache mir langsam Sorgen, dass es etwas Ernstes sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

idaklein67

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW i4. Die Symptome waren fast identisch: ungewöhnliche Abschaltungen und Warnungen über verminderte Leistung. Es stellte sich heraus, dass die Hochspannungsbatterie stark entladen war und Anzeichen einer Verschlechterung zeigte. In der Werkstatt wurde eine Diagnose durchgeführt, die zeigte, dass mehrere Zellmodule defekt waren. Sie mussten den gesamten Batteriesatz überholen und zwei defekte Module ersetzen. Die Reparatur war ziemlich schwerwiegend, da es sich um Arbeiten am Hochspannungssystem handelte. Ich würde dringend empfehlen, das Fahrzeug von einem zertifizierten EV-Spezialisten überprüfen zu lassen und nicht von einem allgemeinen Mechaniker. Das Batteriemanagementsystem benötigt geeignete Diagnosewerkzeuge, um genau zu erkennen, welche Zellen Probleme verursachen. In meinem Fall hätte ein längeres Warten das Risiko einer dauerhaften Beschädigung des gesamten Batteriepakets mit sich gebracht. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, sollten Sie das Problem bald in Angriff nehmen. Die ungewöhnlichen Abschaltungen sind ein Sicherheitsrisiko, und der Modus mit reduzierter Leistung ist die Art und Weise, mit der das Fahrzeug das Batteriesystem vor weiteren Schäden schützt.

(Übersetzt von Englisch)

mary_stern54 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, weil ich so ähnliche Probleme mit meinem i3 sehe. Gut zu wissen, über die Zelle Module, das macht eine Menge Sinn angesichts meiner Symptome. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und läuft alles reibungslos, seit es repariert wurde, oder haben Sie noch andere Macken festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

idaklein67

Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Nachdem ich es repariert habe, läuft mein i4 wie ein Traum, keine beängstigenden Shutdowns oder Fehlermeldungen mehr. Der Hochspannungs-Systemfehler, der mir Kopfschmerzen bereitet hat, ist nach der Reparatur komplett verschwunden. Die Gesamtrechnung belief sich auf 290 € für die Behebung des Problems mit der stark entladenen Batterie. Das Geld war gut angelegt, wenn Sie mich fragen, vor allem wenn man bedenkt, wie beunruhigend diese ungewöhnlichen Abschaltungen waren. Das Auto spricht jetzt viel besser an, und ich genieße wieder die volle Leistung, anstatt mit reduzierter Leistung herumzuhumpeln. Seit der Reparatur ist etwa ein Monat vergangen, und ich habe noch keine Probleme oder Macken festgestellt. Der Akku hält die Ladung perfekt, und die Leistung ist wieder so, wie sie sein sollte. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um das Problem in den Griff zu bekommen. Wenn Sie die gleichen Symptome haben, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es lieber früher als später überprüfen zu lassen. Allein der Seelenfrieden ist es wert!

(Übersetzt von Englisch)

mary_stern54 (Autor)

Ich habe Ihren Rat befolgt und meinen i3 von einem EV-Spezialisten überprüfen lassen. Sie hatten Recht, er brauchte definitiv professionelle Hilfe! Die Diagnose ergab ähnliche Probleme mit den Batteriezellen, wie Sie sie beschrieben haben. Die Reparatur war mit rund 350 € etwas teurer als bei Ihnen, aber das war es auf jeden Fall wert. Der Mechaniker hat mir alles genau erklärt und mir die problematischen Zellen gezeigt. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meinem letzten Mechaniker, der von Elektrofahrzeugen einfach nur verwirrt zu sein schien. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, keine plötzlichen Abschaltungen oder Warnungen über verminderte Leistung mehr. Was für eine Erleichterung, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss, irgendwo festzusitzen! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Auto richtig reparieren zu lassen, anstatt zu versuchen, in einer normalen Werkstatt Geld zu sparen. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, was die Inanspruchnahme von EV-Spezialisten für diese Art von Problemen angeht. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Es ist toll, dass ich diese Probleme hinter mir habe und meinen i3 wieder fahren kann!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: