milaeis46
BMW i3 Scheibenwaschpumpe defekt, Quick DIY Check Guide
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das anfängliche Problem beim BMW i3 von 2018 war eine nicht funktionierende Scheibenwaschpumpe, begleitet von einer Warnleuchte für die Waschflüssigkeit und einem Fehlercode. Mögliche Ursachen waren ein defekter Pumpenmotor, Schmutz im System oder ein Sensorfehler. Als Lösungsansätze wurden das Überprüfen des Flüssigkeitsstands, das Abhören des Pumpenmotors und die Inspektion auf sichtbare Schäden vorgeschlagen. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch der defekten Pumpe und die Behebung eines gerissenen Schlauches behoben, was zu einer erfolgreichen Reparatur und der Wiederherstellung der Funktionalität führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
milaeis46 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Ich habe das bei meinem i3 erst vor ein paar Monaten reparieren lassen. Bei mir stellte sich heraus, dass die Pumpe ebenfalls defekt war, und dein Ratschlag, nach Ablagerungen zu suchen, war goldrichtig. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seither alles reibungslos? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich keine weiteren Probleme habe.
(community_translated_from_language)
janawolf1
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich bei dem Problem mit der Scheibenwaschpumpe helfen konnte! Nachdem ich meinen i8 das letzte Mal in die Werkstatt gebracht hatte, funktionierte alles wieder einwandfrei, keine Scheibenwaschflüssigkeitswarnungen oder Probleme mehr. Was für eine Erleichterung! Für die Reparatur des Problems mit dem niedrigen Scheibenwaschflüssigkeitsstand habe ich etwa 25 € bezahlt. Es war tatsächlich viel günstiger als erwartet, insbesondere im Vergleich zu einigen anderen BMW-Reparaturen, die ich hatte. Der Mechaniker musste nur die Flüssigkeit nachfüllen und den Warncode löschen. Die Pumpe funktioniert seitdem einwandfrei, überhaupt keine Probleme. Mein Rat wäre, den Flüssigkeitsstand im Auge zu behalten und vielleicht etwa einmal im Monat eine kurze Kontrolle durchzuführen, um Ablagerungen zu vermeiden. Es ist eine dieser kleinen Wartungsarbeiten, die es wert sind, im Auge behalten zu werden. Ich hoffe, dies beruhigt Sie hinsichtlich möglicher zukünftiger Probleme! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zu den Macken des i8 benötigen. Ich teile immer gerne, was ich gelernt habe.
(community_translated_from_language)
milaeis46 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Seit meiner letzten Nachricht habe ich es tatsächlich bei einem anderen Mechaniker reparieren lassen. Sie werden nicht glauben, was für ein Aufwand das war! Der neue Mechaniker fand nicht nur eine defekte Pumpe, sondern auch einen Riss in einem der Schläuche, den die vorherigen Mechaniker übersehen hatten. Die gesamte Reparatur belief sich auf 180 €, einschließlich Teile und Arbeit. Das ist zwar mehr als ich erwartet hatte, aber wenigstens haben sie gründlich gearbeitet. Der Mechaniker war sehr professionell, zeigte mir alle beschädigten Teile und erklärte mir alles genau. Das war eine ganz andere Erfahrung als bei meiner letzten Reparaturwerkstatt! Jetzt funktioniert alles perfekt, keine Warnleuchten oder Probleme mehr. Es ist ein gutes Gefühl, es endlich in Ordnung gebracht zu haben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, die mir das Vertrauen gegeben hat, eine zweite Meinung einzuholen, anstatt zu meinem alten Mechaniker zurückzugehen. Manchmal lohnt es sich, für einen guten Service ein bisschen mehr auszugeben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
janawolf1
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW i8 Hybrid. Meine Scheibenwaschflüssigkeitswarnleuchte ging an und selbst nachdem ich den Behälter aufgefüllt hatte, funktionierte die Pumpe nicht. Zuerst dachte ich, es sei nur gefrorene Flüssigkeit, aber das war nicht der Fall. Es stellte sich heraus, dass der Pumpenmotor defekt war; das ist ein übliches Verschleißteil nach häufigem Gebrauch. Mein Techniker stellte fest, dass Schmutz in das System gelangt war und die Pumpe beschädigt hatte. Es war keine größere Reparatur, ich brauchte nur eine neue Pumpeneinheit. Nicht annähernd so schlimm, wie ich zuerst dachte. Bevor Sie das Auto in eine Werkstatt bringen, überprüfen Sie diese schnellen Dinge: Stellen Sie sicher, dass der Behälter tatsächlich Flüssigkeit enthält (manchmal versagen Sensoren), Hören Sie auf den Pumpenmotor, wenn Sie ihn aktivieren, Suchen Sie nach sichtbaren Rissen im Behälter Die Reparatur war unkompliziert und hat etwa eine Stunde Arbeit gedauert. Es wäre mühsam gewesen, das selbst zu reparieren, da ich zum Zugang zur Pumpe einige Zierteile entfernen musste. Es lohnt sich auf jeden Fall, es richtig reparieren zu lassen, um Probleme mit der Sicht durch die Windschutzscheibe zu vermeiden.
(community_translated_from_language)