100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karleule1

BMW i3 Warnlichter: Ölsensor Notfallmodus-Warnung

Hallo zusammen, ich brauche einen Rat zu meinem 2019er BMW i3 Hybrid! Mein Auto ging gerade in den Notfallmodus mit Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Das Fehlerprotokoll zeigt ein Problem, das auf den Motoröltemperatursensor zu zeigen scheint. Der letzte Besuch beim Mechaniker war nicht gut, also zögere ich, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem i3 erlebt? Das Auto hat 62.157 km auf dem Buckel und lief bis jetzt einwandfrei. Ich suche nach Empfehlungen, was zu überprüfen ist und ob dies ein häufiges Problem ist. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW i3 Hybrid von 2019 schaltete mit Warnleuchten in den Notlaufmodus, was auf ein mögliches Problem mit dem Motoröltemperatursensor hinwies. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW i8 ergab, dass das Problem auf einen beschädigten Kabelbaum und korrodierte Steckerstifte zurückzuführen war, nicht auf den Sensor selbst. Die vorgeschlagene Lösung umfasste die Überprüfung und Reparatur der Kabelverbindungen, wodurch das Problem ohne größere Kosten behoben wurde. Nach diesem Rat wurde das Problem behoben und das Auto kehrte in den normalen Betrieb zurück.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

willisilber8

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW i8 Hybrid. Der Notfallmodus und die Warnleuchten wurden genau wie bei Ihnen ausgelöst, und die Diagnose wies auch auf den Öltemperatursensor hin. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum, der mit dem Sensor verbunden war, beschädigt war, was zu intermittierenden falschen Messwerten führte. Zunächst dachte ich, es sei der Sensor selbst, aber bei der Inspektion stellte mein Mechaniker fest, dass einige der Steckerstifte korrodiert waren und die Schutzhülle durchgescheuert war, so dass die Drähte frei lagen. Es handelte sich zwar nicht um ein größeres mechanisches Problem, aber es musste auf jeden Fall behoben werden, da diese falschen Messwerte zu einem Motorschaden führen können, wenn sie ignoriert werden. In meinem Fall wurden der Kabelbaum und der Stecker ausgetauscht und eine vollständige Systemdiagnose durchgeführt, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß kommuniziert. Die Reparatur war unkompliziert und dauerte etwa 3 Stunden. Seitdem läuft er perfekt. Bei Ihrem Kilometerstand lohnt es sich, das bald überprüfen zu lassen. Diese Sensoren sind recht zuverlässig, und wenn sie versagen, liegt das Problem meist an der Verbindung und nicht am Sensor selbst.

(community_translated_from_language)

karleule1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich war ein bisschen besorgt, aber Ihre Erklärung, dass die Verkabelung und nicht der Sensor selbst der wahrscheinliche Übeltäter ist, macht Sinn. Könnten Sie uns mitteilen, was die Reparatur letztendlich gekostet hat? Und sind seit der Reparatur ähnliche elektrische Probleme aufgetreten?

(community_translated_from_language)

willisilber8

Hallo zusammen! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Nachdem ich es zu einem Mechaniker gebracht habe (einem anderen als meinem üblichen), haben sie bestätigt, dass es genau das war, was ich vermutet hatte, ein defekter Motoröltemperatursensor, aber speziell die Kabelverbindung, die das Problem verursachte. Das Problem wurde für 95 Euro behoben, was sogar weniger war, als ich ursprünglich bezahlt hatte. Sie haben die Stecker und Verbindungen repariert, und ehrlich gesagt, läuft er seitdem wie ein Traum. Um Ihre andere Frage zu beantworten: Nein, seit der Reparatur ist kein einziges elektrisches Problem mehr aufgetreten. Mein i8 läuft perfekt, und die lästigen Warnleuchten sind nicht mehr aufgetreten. Manchmal sind diese Luxus-Hybride ein bisschen pingelig mit ihren Sensoren, aber wenn man die Verbindungsprobleme erst einmal in den Griff bekommen hat, sind sie ziemlich solide. Um ganz sicher zu gehen, habe ich alle Messwerte auf dem Display des Armaturenbretts im Auge behalten, und alles hat sich nicht verändert. Wenn Sie mit ähnlichen Symptomen zu tun haben, würde ich sagen, lassen Sie es überprüfen. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem eher früher als später zu beheben, und es sollte nicht die Bank sprengen.

(community_translated_from_language)

karleule1 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Sie waren genau richtig, ich habe Ihren Rat befolgt und einen neuen Mechaniker gefunden, der auf Hybridfahrzeuge spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass es sich um das gleiche Problem mit der Kabelverbindung handelte. Die Reparatur ging schnell und war sogar billiger als ich erwartet hatte, etwa 85 Euro. Sie zeigten mir den korrodierten Stecker und erklärten mir alles genau, was eine erfrischende Abwechslung zu meinem vorherigen Mechaniker war. Das Auto läuft seit einer Woche einwandfrei, keine Warnleuchten oder Probleme mit dem Notlauf. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Großes war! Ich bin wirklich froh, dass ich mich hierher begeben habe, das hat mir eine Menge Sorgen und möglicherweise teure Reparaturen erspart, wenn ich es nicht überprüft hätte. Ich werde auf jeden Fall bei künftigen Wartungsarbeiten ein genaueres Auge auf die elektrischen Anschlüsse werfen. Jetzt, wo ich weiß, was los war, fühle ich mich bei diesen Hybridsystemen viel wohler. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I3