100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

IngaSpeedster

BMW i4 Bremsen-Warnleuchte: Häufige Ursachen & Lösungen

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit den Bremsen meines 2022er BMW i4. Die Bremswarnleuchte leuchtete auf, zusammen mit einer Warnmeldung im Display. Das Bremspedal fühlt sich anders an als sonst, und ich vermute, dass ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand der Grund dafür sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem i4 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihre Werkstatt es behoben? Ich würde gerne mehr über Ihre Erfahrungen und die Reparaturkosten erfahren. Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse. Vielen Dank

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AlbySchmitt

Hallo! Ich habe einige Erfahrung mit Elektrofahrzeugen und ihren Bremssystemen. Ich hatte letztes Jahr tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW iX3 (davor war ich von einem i3 umgestiegen). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen wirklich vertraut. In meinem Fall stellte sich heraus, dass die Bremsbeläge ziemlich abgenutzt waren, was das Warnsystem auslöste. Ich brachte es in meine normale Werkstatt und sie bestätigten, dass die vorderen und hinteren Bremsbeläge ausgetauscht werden mussten. Obwohl Elektrofahrzeuge regeneratives Bremsen verwenden, nutzen sich die normalen Bremsen trotzdem ab. Das Ganze, einschließlich Arbeitskosten, hat mich etwa 480 Euro gekostet. Bevor ich genauere Details zu meinen Reparaturerfahrungen schildere, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Wie viele Meilen/Kilometer hat Ihr i4? Bemerken Sie beim Bremsen Quietschgeräusche? Fühlt sich das Pedal schwammig oder einfach anders an? So kann ich besser verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

IngaSpeedster (Autor)

Danke für Ihre ausführliche Antwort! Mein i4 hat 128.550 km drauf und ich habe erst letzten Monat den Service machen lassen. Und ja, das Bremspedal fühlt sich etwas schwammig an, aber bisher kein Quietschgeräusch. Es ist eher so, als ob das Pedal mehr Druck als üblich braucht, um die gleiche Bremswirkung zu erzielen. Die Warnleuchte macht mir allerdings wirklich Sorgen. Das Interessante ist, dass meine Rekuperationsbremse immer noch einwandfrei funktioniert, nur die normale Bremsung fühlt sich komisch an. Ich muss es wahrscheinlich trotzdem überprüfen lassen, aber es ist gut, von Ihren Erfahrungen mit den Bremsbelägen zu hören. Hat sich Ihr Pedal ähnlich angefühlt, bevor Sie es reparieren ließen?

(Übersetzt von Englisch)

AlbySchmitt

Hallo nochmal! Danke für die Einzelheiten, das klingt tatsächlich ganz anders als das, was ich mit meinen Bremsbelägen erlebt habe. Als ich abgenutzte Bremsbeläge hatte, war das Pedal fest, aber es gab dieses verräterische Quietschgeräusch. Ihr schwammiges Pedal in Kombination mit der Warnleuchte, insbesondere bei dem zusätzlichen erforderlichen Druck ... das klingt eher nach einem Hydraulikproblem. Wenn ich es mir recht überlege, würde ich den Bremsflüssigkeitsstand auf jeden Fall so schnell wie möglich überprüfen lassen, auch wenn Sie erst letzten Monat gewartet haben. Mein i4 hatte ähnliche Symptome, schwammiges Pedal, Warnleuchten und es stellte sich heraus, dass es ein kleines Leck in einer der Bremsleitungen gab, das zu Flüssigkeitsverlust führte. Der Service hatte es nicht bemerkt, weil es zunächst sehr subtil war. Ich weiß, Sie haben erwähnt, dass die Regenerationsbremse einwandfrei funktioniert, was bei meinem genauso war, weil das Regenerationssystem von den hydraulischen Bremsen getrennt ist. Aber warten Sie auf keinen Fall damit, dies überprüfen zu lassen. Ich habe meinen iX3 jetzt schon eine Weile und eines habe ich gelernt: Wenn es um Bremsprobleme geht, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Würden Sie uns auf dem Laufenden halten, wenn Sie die Ursache herausgefunden haben? Das wäre auch für andere i4-Besitzer sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

IngaSpeedster (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich bin gerade aus dem Service-Center zurückgekommen und wollte die Sache abschließen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein langsames Leck in der Bremsflüssigkeit gab, das von einer beschädigten Dichtung herrührte. Sie haben es bei der Inspektion entdeckt, die defekte Dichtung ersetzt, Bremsflüssigkeit nachgefüllt und das Bremssystem komplett entlüftet. Die Kosten für die gesamte Reparatur beliefen sich auf etwa 385 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Das Bremspedal fühlt sich wieder normal an, und alle Warnleuchten sind ausgeschaltet. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es überprüfen zu lassen. Der Serviceberater sagte, dass diese Probleme beim i4 zwar nicht häufig auftreten, dass es aber wichtig ist, die Bremswarnleuchten sofort anzugehen, unabhängig davon, wie sich das Auto anfühlt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben zu verstehen, was los sein könnte. Dadurch fühle ich mich auf jeden Fall besser informiert, wenn ich mit dem Service-Center spreche. Das zeigt, wie hilfreich es ist, eine Community zu haben, an die man sich bei solchen Problemen wenden kann!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: