IngaRider
BMW i4-Fensterdefekt: Besitzer suchen nach Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i4-Besitzer von 2022 erlebte einen vollständigen Ausfall der elektrischen Fensterheber, begleitet von einer Fehlermeldung, und vermutete zunächst ein Problem mit dem Fensterheber. Ein anderer BMW-Besitzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung und enthüllte, dass das Problem auf eine defekte Batterie zurückzuführen war, die die elektrischen Systeme beeinträchtigte. Die Lösung bestand im Austausch der Batterie und der Neukalibrierung der Fensterhebersteuerung, eine Aufgabe, die am besten von einem zertifizierten Techniker mit spezialisierten Diagnosegeräten erledigt wird. Der ursprüngliche Beitrag bestätigte dies, indem er mitteilte, dass der Batterietausch das Problem behoben hatte, was die Bedeutung eines sachkundigen Mechanikers für Elektrofahrzeuge hervorhebt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
IngaRider (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Batterie der Übeltäter ist und nicht der Fensterheber. Ich habe vor, meinen Wagen nächste Woche in die Werkstatt zu bringen. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit dem Batteriewechsel alles einwandfrei, oder haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt?
(community_translated_from_language)
ErMeister
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Die Reparatur hat mich 290 € für den Austausch der Batterie gekostet, was nicht allzu schlimm war, wenn man bedenkt, dass damit alles repariert wurde. Und ja, seit ich das Problem behoben habe, funktionieren alle elektrischen Systeme einschließlich der Fensterheber einwandfrei, keine Meldungen mehr wie "Initialisierung des Fensterhebers nicht erfolgreich" oder andere Macken. Wissen Sie, was komisch ist? Ich hatte zunächst befürchtet, dass es sich um ein kompliziertes mechanisches Problem mit den Fenstern selbst handeln würde, aber der Austausch der Batterie hat wirklich alles gelöst. Der Techniker erklärte mir, dass diese modernen Elektroautos sehr empfindlich auf die Batterieleistung reagieren, und dass selbst eine leicht geschwächte Batterie alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen kann. Seit der Reparatur sind jetzt etwa drei Monate vergangen, und ich habe kein einziges Problem mehr. Die Fenster lassen sich problemlos öffnen und schließen, und auch alle anderen elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Ehrlich gesagt, das Auto fühlt sich an wie neu. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es von jemandem machen lassen, der sich wirklich mit BMWs auskennt, diese elektrischen Modelle können knifflig sein, wenn Sie nicht die richtige Diagnoseausrüstung haben. Meiner Meinung nach gut angelegtes Geld!
(community_translated_from_language)
IngaRider (community.author)
Vielen Dank für all diese Details! Ich bin wirklich erleichtert zu hören, dass es nicht so kompliziert oder teuer war, wie ich befürchtet hatte. Gerade zurück von der Mechaniker tatsächlich, und Sie waren genau auf über die Batterie ist das Problem. Ich hatte dieses Mal eine viel bessere Erfahrung mit einer anderen Werkstatt. Der Mechaniker kannte sich sehr gut mit E-Fahrzeugen aus und fand das Problem auf Anhieb. Meiner hat zwar etwas mehr gekostet, weil sie auch ein Software-Update machen mussten, aber wenigstens ist jetzt alles in Ordnung. Lustigerweise habe ich während meines Besuchs drei andere Elektrofahrzeuge gesehen, die ähnliche Reparaturen erhielten. Das ist wohl häufiger der Fall, als ich dachte! Die Fensterheber funktionieren jetzt einwandfrei, und sie haben sogar eine kleine Panne im Infotainment-System behoben, die ich gar nicht erwähnt hatte. Ich bin wirklich sehr dankbar für die Hilfe, die mir hier zuteil wurde. Manchmal muss man einfach nur den richtigen Mechaniker finden, der weiß, was er mit diesen Hightech-Autos anstellt. Dieser Fall ist abgeschlossen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I4
ErMeister
Hallo zusammen! Ich hatte letzten Monat tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW iX3. Die Fenster gingen komplett aus, ich bekam die gleiche Fehlermeldung und alles. Das Problem war nicht der Fensterheber, es stellte sich heraus, dass die Batterie nicht in der Lage war, die elektrischen Systeme gleichmäßig mit Strom zu versorgen. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt und sie führten eine vollständige Diagnose durch. Was sie herausfanden, war interessant: Die ursprüngliche Batterie hatte sich schneller als normal entladen, was bei Elektrofahrzeugen aufgrund des komplexen Energiemanagementsystems durchaus üblich ist. Sie mussten die Batterie ersetzen und die Fensterhebersteuerung neu kalibrieren. Die Reparatur war nicht besonders kompliziert, erforderte aber eine spezielle Diagnoseausrüstung für BMWs. Die ganze Sache dauerte etwa einen halben Tag in der Werkstatt. Vor allem bei den neueren Elektromodellen sollten Sie einen zertifizierten Techniker damit beauftragen. Da Sie sich noch innerhalb der typischen Garantiezeit für ein Modell von 2022 befinden, würde ich vorschlagen, sich direkt an einen BMW-Händler zu wenden. Dort sollte man in der Lage sein, das Problem zu diagnostizieren und im Rahmen der Garantie zu beheben. Ich hoffe, das hilft.
(community_translated_from_language)