FreddyRaben92
BMW i4 Fernstart-Fehlfunktion: Geheimnis des Schlüsselanhängers gelüftet
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FreddyRaben92 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meine letzte Wartung war erst vor 2 Wochen bei 174.637 km und dieses Problem trat gleich danach auf. Der Fehlercode, den ich auf dem Display bekomme, ist „Schlüssel nicht erkannt“ und das passiert ständig, unabhängig von den Wetterbedingungen. Interessant, dass Sie das Antennenmodul erwähnen, mein Auto macht auch dieses komische Piepen, wenn ich versuche, es per Fernzugriff zu öffnen, was vorher nie passiert ist. Ich fange an zu denken, dass vielleicht während der Wartung etwas abgeklemmt wurde. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen, hoffentlich ist es nur ein einfaches Verdrahtungsproblem wie bei Ihnen. Diese elektrischen Systeme können manchmal knifflig sein, selbst bei neueren Modellen wie unserem.
(Übersetzt von Englisch)
HeinKru
Hallo nochmal! Ja, das klingt definitiv ähnlich wie das, was ich mit meinem iX3 erlebt habe. Als Sie das Piepen und den Zeitpunkt nach der Wartung erwähnten, machte es sofort Klick, ich hatte genau dasselbe Piepproblem, das ich in meiner ersten Antwort vergessen hatte zu erwähnen. Wissen Sie, was wirklich interessant ist? Mein Problem begann auch direkt nach einer Routinewartung (meine war bei etwa 165.000 km). Ich vermute, sie haben bei anderen Arbeiten versehentlich einige Verbindungen gestört. Diese modernen BMWs sind ziemlich empfindlich, was ihre Elektronik betrifft. Da Sie denselben „Schlüssel nicht erkannt“-Fehler erhalten wie ich, bin ich noch überzeugter, dass es mit dem Antennenmodul oder seiner Verkabelung zusammenhängt. In meinem Fall stellten sie fest, dass sich während der Wartung einer der Anschlüsse gelöst hatte, anscheinend mussten sie einige Verkleidungen entfernen, um auf andere Teile zuzugreifen, und sicherten beim Zusammenbau nicht alles richtig. Ich würde definitiv empfehlen, dorthin zurückzukehren, wo Sie Ihre Wartung durchführen ließen, und es überprüfen zu lassen. Da es direkt nach ihrer Arbeit begann, könnten sie es sogar kostenlos beheben. Das hat meine Werkstatt getan, als ich sie auf den Zeitpunkt aufmerksam machte. Stellen Sie einfach sicher, dass sie speziell diese Antennenverbindungen überprüfen. Manchmal versuchen sie zuerst, alles andere zu diagnostizieren, obwohl die Antwort eigentlich ziemlich einfach ist. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft. Ich bin gespannt, ob es das gleiche Problem ist wie bei mir!
(Übersetzt von Englisch)
FreddyRaben92 (Autor)
Das ist super hilfreich, danke! Sie haben wahrscheinlich recht, dass während des Service etwas gestört wurde. Ich habe gerade die Werkstatt angerufen und alles erwähnt, was Sie über das Antennenmodul und die losen Verbindungen gesagt haben. Sie haben zugestimmt, es morgen kostenlos zu überprüfen, da es direkt nach ihrem Service begann. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass jemand anderes die gleiche Erfahrung gemacht hat und es problemlos gelöst hat. Ich hatte Angst, dass es etwas Ernstes mit dem Computersystem des Autos sein könnte. Ich werde sie auf jeden Fall bitten, zuerst diese spezifischen Verbindungen zu überprüfen, die Sie erwähnt haben, bevor sie nach anderen möglichen Ursachen suchen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald es behoben ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir geholfen, das Problem einzugrenzen und mir unnötige Sorgen um meinen i4 erspart!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HeinKru
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autoelektronik als Hobbymechaniker. Hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2021er BMW iX3 (ich besitze auch einen i3). Die Fernverriegelung spielte völlig verrückt, und ich konnte das Auto nicht mehr starten, ohne den Schlüssel physisch einzustecken. Ich brachte das Auto in meine Stammwerkstatt, und dort diagnostizierte man eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Antennenmodul. Die Reparatur war ziemlich einfach, sie mussten nur einige Kabel und einen Stecker austauschen. Das hat mich 95 Euro gekostet und seitdem funktioniert es einwandfrei. Bevor ich voreilige Schlüsse ziehe: Wie lautet der genaue Fehlercode, den Sie erhalten? Ist Ihnen außerdem aufgefallen, dass der Fehler unter bestimmten Bedingungen häufiger auftritt (z. B. nach Regen oder bei kaltem Wetter)? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. In meinem Fall hat es sich auf jeden Fall gelohnt, das Problem von einem Fachmann überprüfen zu lassen, da diese modernen Elektrofahrzeuge über ziemlich komplexe elektronische Systeme verfügen. Lassen Sie mich die Details wissen, und ich kann Ihnen vielleicht genauere Informationen geben!
(Übersetzt von Englisch)