friedhelmlorenz1
BMW i4 Lichtanlage defekt, Schalter oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW i4 2022 weist einen Fehler im Beleuchtungssystem auf, wobei das Abblendlicht dauerhaft eingeschaltet bleibt und ein Fehlercode auf ein Problem hinweist. Das Problem könnte an einem defekten Lichtschalter liegen, aber ein ähnlicher Fall bei einem BMW iX3 deutet darauf hin, dass es sich um eine lose Verbindung im Kabelbaum des Lichtsteuergeräts handeln könnte, möglicherweise verursacht durch einen kürzlich durchgeführten Service. Die empfohlene Lösung besteht darin, dass das Servicecenter alle Verbindungen um das Lichtsteuergerät herum überprüft und sichert, da dies das Problem möglicherweise lösen könnte, ohne den Lichtschalter ersetzen zu müssen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedhelmlorenz1 (community.author)
Danke für den Erfahrungsaustausch! Meiner zeigt den Fehlercode 5DC892 an, und das fing direkt nach meinem letzten Service bei 170808 KM an. Ja, ich habe bemerkt, dass die Lichter ein wenig flackerten, bevor das ganze System durchdrehte. Interessant, dass Ihr iX3 ein ähnliches Problem hatte. Das beruhigt mich, da ich weiß, dass es nur ein Problem mit der Verkabelung sein könnte. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen. Danke für den Tipp mit den Steckern, das werde ich dem Mechaniker gegenüber erwähnen, wenn ich ihn hinbringe.
(community_translated_from_language)
patricia_tiger2
Hallo nochmal! Ja, der Fehlercode und das Flackern, das du erwähnt hast, klingt definitiv ähnlich wie das, was ich mit meinem iX3 erlebt habe. Nachdem du den Zeitpunkt erwähnt hast, direkt nach einer Wartung, hat mich das tatsächlich an etwas erinnert. In meinem Fall mussten die Techniker bei einer Routinewartung einige Komponenten in der Nähe des Beleuchtungssteuerungsmoduls entfernen, und wahrscheinlich haben sie einen der Stecker nicht richtig gesichert, als sie alles wieder zusammensetzten. Das Flackern ist normalerweise ein eindeutiger Hinweis auf einen Wackelkontakt oder ein Problem mit der Verkabelung. Bei mir fing es mit gelegentlichem Flackern an und ging dann in ein permanentes Abblendlicht ohne Kontrolle über, genau wie Sie es beschreiben. Da das Problem direkt nach dem Service aufgetreten ist, würde ich an Ihrer Stelle noch einmal zur gleichen Werkstatt gehen und das Problem überprüfen lassen. Sie könnten es sogar kostenlos reparieren, da es mit ihrer vorherigen Arbeit zusammenhängen könnte. Stellen Sie nur sicher, dass sie alle Verbindungen rund um das Beleuchtungssteuermodul gründlich überprüfen, das ist meiner Erfahrung nach der wahrscheinlichste Übeltäter. Die gute Nachricht ist, dass es wahrscheinlich nicht der Lichtschalter selbst ist, dessen Austausch teurer wäre. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin neugierig, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem wie bei mir ist!
(community_translated_from_language)
friedhelmlorenz1 (community.author)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich werde morgen auf jeden Fall wieder zum Service-Center fahren und erklären, was los ist. Ich hoffe wirklich, dass Sie Recht haben, dass es sich nur um einen Wackelkontakt vom letzten Service handelt, denn es wäre toll, wenn sie es im Rahmen der Garantie beheben könnten. Es ist sehr hilfreich, wenn man genau weiß, was man überprüfen lassen muss, vor allem in Bezug auf das Lichtsteuerungsmodul. Da das Flackern so ähnlich ist wie bei Ihnen, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass dies das Problem ist. Ich werde den Thread im Auge behalten und aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu helfen, die BMW EV Community ist großartig!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I4
patricia_tiger2
Hallo zusammen! Ich habe tatsächlich einige Erfahrung mit EVs und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2020 BMW iX3 im letzten Jahr. Ich bin kein Profi-Mechaniker, aber ich habe ein paar Jahre lang als Hobby an Autos gearbeitet. Mein Beleuchtungssystem spielte auch verrückt, das klingt genau so, wie Sie es beschreiben. Es stellte sich heraus, dass es nur ein Wackelkontakt im Hauptkabelbaum des Lichtsteuerungsmoduls war. Ich habe es in meiner Stammwerkstatt reparieren lassen, sie haben den fehlerhaften Steckverbinder gefunden und mussten ein paar Kabel austauschen. Das Ganze hat mich 95 Euro gekostet und etwa eine Stunde gedauert. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen, welchen Fehlercode Sie erhalten? Und wann genau hat das Problem angefangen? Ist Ihnen irgendetwas Ungewöhnliches aufgefallen, bevor die Lichter anfingen zu leuchten? PS: Mein Cousin hat auch einen i4, eine gute Wahl für ein Auto!
(community_translated_from_language)