100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

franziska_fox1

BMW i4 startet nicht, Verbindungsproblem mit Klemme 15?

Ich habe Probleme mit meinem 2023er BMW i4. Das Auto springt nicht an, die ECU hat keinen Strom und es werden Fehlercodes angezeigt. Ich vermute, dass der Pluspol der Zündung an Klemme 15 der Übeltäter sein könnte. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme mit seinem i4 gehabt? Ich würde mich über Hinweise zu Diagnoseschritten und Reparaturerfahrungen freuen, insbesondere von denen, die das Problem in einer Werkstatt beheben ließen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

levisturm57

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Elektrofahrzeugen und hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW iX3. Ich bin das, was man jemanden mit wenig Erfahrung in Autoreparaturen nennen würde, kenne mich größtenteils mit den Grundlagen aus. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Mein Auto sprang auch nicht an und zeigte mehrere Fehlercodes an. Es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Kabelverbindung zur Hauptsteuereinheit war. Ich brachte es in meine normale Werkstatt und sie diagnostizierten eine lose Verbindung in einem der Hauptstromverteilerstecker. Die Reparatur kostete mich 95 Euro, einschließlich der Diagnose- und Reparaturarbeiten. Bevor Sie fortfahren, könnten Sie uns mitteilen: Welche Fehlercodes erhalten Sie? Passierte dies plötzlich oder allmählich? Wurden kürzlich Arbeiten am Auto durchgeführt? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob es dasselbe Problem ist, das ich hatte. Diese elektrischen Gremlins können bei Elektrofahrzeugen tückisch sein!

(Übersetzt von Englisch)

franziska_fox1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein i4 ist mit nur 54.593 km auf dem Tacho noch relativ neu und hatte seine letzte Wartung vor etwa zwei Monaten. Das Problem trat gestern Morgen plötzlich auf, vorher gab es keine Warnsignale. Ich erhalte den Fehlercode U0100, der auf die verlorene Kommunikation mit der ECU hinweist. Außer einem Software-Update bei der letzten Wartung habe ich in letzter Zeit keine Arbeiten durchgeführt. Ihr Hinweis auf die lose Verbindung ist sehr hilfreich und lässt mich fragen, ob während des Updates etwas gelöst wurde. Vielleicht bringe ich ihn morgen in die Werkstatt, wenn ich es heute nicht herausfinden kann.

(Übersetzt von Englisch)

levisturm57

Hallo nochmal! Danke für die Details über deinen i4. Als du das Software-Update erwähnt hast, hat das sofort meine Aufmerksamkeit erregt, weil es dem, was mit meinem iX3 passiert ist, so ähnlich ist. Nachdem ich von dem U0100-Code und dem Timing deines Software-Updates gehört habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um eine ähnliche Situation wie bei mir handeln könnte. In meinem Fall mussten sie während des Software-Updates mehrere Komponenten ab- und wieder anstecken. Später stellten wir fest, dass einer der Stecker nach dem Update nicht richtig saß. Diese modernen BMWs reagieren sehr empfindlich auf auch nur leicht lockere Verbindungen, das habe ich auf die harte Tour gelernt! Da Sie den gleichen Fehlercode haben wie ich (U0100) und er direkt nach der Wartung auftrat, würde ich darauf wetten, dass es mit den Anschlüssen zu tun hat. Als meine Werkstatt den Fehler behoben hat, stellte sie fest, dass der Hauptstromverteilungsstecker nur leicht gelockert war, wir sprechen hier von Millimetern. Aber diese winzige Lücke reichte aus, um all diese Kommunikationsprobleme zu verursachen. Eine kurze Frage: Haben Sie überprüft, ob Ihre 12-V-Batterie die Ladung richtig hält? Das hat mein Mechaniker als Erstes überprüft, nur um das auszuschließen. Das sollte man wissen, bevor man in die Werkstatt geht. Wenn man bedenkt, wie neu Ihr Auto ist, sollte das Problem auf jeden Fall von der Garantie abgedeckt sein, vor allem, wenn es mit den kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten zusammenhängt. Meine Reparatur war abgedeckt, da sie zugaben, dass es wahrscheinlich ihr Verschulden während des Updates war.

(Übersetzt von Englisch)

franziska_fox1 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung! Das mit Ihrem Anschlussproblem nach dem Software-Update ist wirklich interessant. Ich habe gerade die 12-V-Batterie mit einem herumliegenden Multimeter überprüft und sie zeigt gesunde 12,6 V an, also scheint alles in Ordnung zu sein. Sie haben wahrscheinlich Recht, dass die Verbindung der Übeltäter ist, insbesondere da unsere Situationen so ähnlich sind. Ich habe ein paar Anrufe getätigt und das Servicecenter kann sich das gleich morgen früh ansehen. Sie schienen besonders interessiert zu sein, als ich den Code U0100 und das jüngste Software-Update erwähnte. Da mein Auto noch unter Garantie steht und das Problem nach ihrem Service auftrat, sind sie ziemlich entgegenkommend, was die schnelle Überprüfung angeht. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen, denn dadurch habe ich eine viel bessere Vorstellung davon, was mich erwartet und was ich den Technikern morgen sagen soll. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: