100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Graf94

BMW i5 Elektrische Pannen: Chaos in der Steuerung

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem BMW i5 aus dem Jahr 2024 (58.671 KM) und bin auf der Suche nach einem Rat. Das Auto hat ungewöhnliche Systemausfälle, die hauptsächlich das Audio- und Navigationssystem betreffen. Die Steuergeräte frieren gelegentlich ein oder schalten sich ab, und auf dem Armaturenbrett tauchen immer wieder Warnleuchten auf. Das Fehlerprotokoll füllt sich, obwohl einige Probleme keine spürbaren Auswirkungen auf die Leistung zu haben scheinen. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher frage ich mich, ob jemand hier ähnliche Probleme mit der Elektrik seines i5 hatte? Was war das eigentliche Problem und wo habt ihr es beheben lassen? Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW i5-Besitzer von 2024 hat elektrische Störungen, die hauptsächlich die Audio- und Navigationssysteme betreffen, wobei die Steuergeräte einfrieren oder herunterfahren und Warnleuchten erscheinen. Ein ähnliches Problem bei einem BMW iX3 wurde durch einen beschädigten Kabelanschluss am BUS-System verursacht, was zu Kommunikationsfehlern zwischen den Modulen führte. Die Lösung bestand im Austausch der Kabelbaugruppe und der Neuprogrammierung des Steuergeräts in einer zertifizierten BMW-Servicestation. Der i5-Besitzer befolgte diesen Rat und entdeckte Wasser in einem Stecker, der gereinigt und ersetzt wurde, wodurch die Probleme nach einem Systemupdate behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HenTis

Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2021 BMW iX3. Es begann mit ungewöhnlichen Infotainment-Störungen und Warnleuchten und eskalierte dann zu vollständigen Systemausfällen. Es stellte sich heraus, dass die Hauptsteuereinheit eine beschädigte Kabelverbindung zum BUS-System hatte, im Grunde das zentrale Nervensystem der Autoelektronik. Habe es letzten Monat zu einem zertifizierten BMW-Servicecenter gebracht. Sie haben es mit speziellen Diagnosetools diagnostiziert und mehrere Kommunikationsfehler zwischen Modulen gefunden. Das Kabel hatte einige Abnutzungserscheinungen und leichte Korrosion am Verbindungspunkt, was zeitweise zu Verbindungsproblemen führte. Die Reparatur erforderte den Austausch der Kabelbaugruppe und die Neuprogrammierung der Steuereinheit. Keine schnelle Arbeit, sie hatten mein Auto drei Tage lang. Es ist ein ernstes Problem, da es mehrere Fahrzeugsysteme betrifft und Sie möglicherweise hilflos zurücklassen kann, wenn sich das Problem verschlimmert. Seit der Reparatur funktionieren alle Systeme einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Ausfälle mehr. Mein Rat: Lassen Sie es bei einem zertifizierten Händler oder einem spezialisierten EV-Servicecenter überprüfen. Dies ist nichts für einen allgemeinen Mechaniker, da es spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen zu EV-Systemen erfordert.

(community_translated_from_language)

Graf94 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da ich mit meinem i5 ganz ähnliche Probleme habe. Gut zu wissen, dass es die Kabelverbindung war, die all das Chaos verursacht hat. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur berappen mussten? Und läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen?

(community_translated_from_language)

HenTis

Hallo! Gerne erkläre ich Ihnen die Kosten. Die Gesamtrechnung für die Reparatur dieser lästigen Kabelverbindung belief sich auf 155 €. Und ich muss sagen, das Geld war gut angelegt, denn seit ich das Problem in der Werkstatt gelöst habe, läuft mein iX3 wie ein Traum. All diese lästigen Fehlermeldungen und Systemstörungen sind komplett verschwunden und das Auto funktioniert genau so, wie es sollte. Das Beste daran ist, dass ich keine einzige Warnleuchte mehr gesehen oder diese frustrierenden Systemausfälle erlebt habe. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr machen zu müssen, dass das Infotainmentsystem aus heiterem Himmel einfriert oder diese mysteriösen Fehlermeldungen angezeigt werden. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als hätte ich jetzt ein völlig anderes Auto, im positiven Sinne! Es hat sich definitiv gelohnt, das Problem in einer qualifizierten Werkstatt richtig diagnostizieren und beheben zu lassen. Bei diesen komplexen elektrischen Problemen zahlt es sich wirklich aus, jemanden zu haben, der weiß, was er tut.

(community_translated_from_language)

Graf94 (community.author)

Danke für die Kostenaufschlüsselung! Sie werden es nicht glauben, aber ich bin tatsächlich heute erst aus der Werkstatt zurückgekommen. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einer zertifizierten Werkstatt gegangen. Es stellte sich heraus, dass Sie mit dem Kabelproblem genau richtig lagen! Mein Problem war jedoch etwas anders. Der Techniker stellte fest, dass Wasser in einen der Anschlüsse eingedrungen war, was all diese verrückten elektrischen Probleme verursachte. Sie haben es gereinigt, den Anschluss ausgetauscht und einige Systemaktualisierungen durchgeführt. Das hat mich etwas mehr gekostet als Ihres, etwa 200 €, aber es hat sich absolut gelohnt. Habe es anschließend auf einer Probefahrt ausprobiert und was für ein Unterschied! Das Infotainmentsystem funktioniert jetzt einwandfrei, keine ungewöhnlichen Abschaltungen oder Warnleuchten mehr. Das Navigationssystem funktioniert auch wieder normal. Es war eine große Erleichterung, das Problem gelöst zu haben, ich war diese ständigen Systemausfälle ziemlich leid. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt und wende mich bei diesen Hightech-Problemen nicht an qualifizierte Techniker. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich damit in die richtige Richtung gelenkt haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I5