Carly Community
valentinacrystal5
BMW i5 Mehrere Warnleuchten: Probleme mit ABS und Lenkung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
valentinacrystal5 (Autor)
Mein i5 hat 94868 KM und ich habe ihn erst letzten Monat warten lassen. Hatte genau das gleiche Problem, nachdem ich ein böses Schlagloch überfahren hatte! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Bei mir werden keine Fehlercodes angezeigt, aber ja, die Lenkung wird bei Autobahngeschwindigkeiten definitiv schwerer. Es fühlt sich an, als würde das Auto schleifen. Ich denke, Sie könnten mit dem Reifenventilsensor auf etwas gestoßen sein. Bei mir fing die Lenkung an zu arbeiten, als die Druckwarnung aufleuchtete. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob dies ein häufiges Problem bei den BMW EVs ist? Ich werde versuchen, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, da ich keine Schäden an anderen Systemen riskieren möchte. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, was zu erwarten, Kosten-weise auch.
(Übersetzt von Englisch)
bernd_keller8
Hallo nochmal! Schön, von Ihnen wegen Ihres i5 zu hören. Ja, nach dem Vorfall mit dem Schlagloch ist es noch wahrscheinlicher, dass wir es mit demselben Problem zu tun haben wie ich. Diese Ventilsensoren sind bei den BMW-Elektrofahrzeugen ziemlich empfindlich, mein Mechaniker hat mir tatsächlich gesagt, dass sie das ziemlich oft sehen, besonders nach Aufprallschäden. In meinem Fall entwickelte sich aus einer anfänglichen Reifendruckwarnung schnell eine Reihe anderer Symptome, weil der fehlerhafte Sensor fehlerhafte Signale an mehrere Systeme schickte. Der Computer des Autos ist verwirrt und beginnt vorsorglich alle möglichen Warnungen auszugeben. Super ärgerlich, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht, schätze ich! Das schleppende Gefühl, das Sie bei Autobahngeschwindigkeiten beschrieben haben? Genau das habe ich erlebt. Es ist, als würde das Auto gegen sich selbst kämpfen, weil es falsche Messwerte erhält. Als mein Mechaniker es erklärte, sagte er, dass das ABS und die Servolenkung in eine Art „Sicherheitsmodus“ gehen können, wenn sie widersprüchliche Sensordaten erhalten. Kleiner Tipp: Es könnte sich lohnen, wenn sie schon dabei sind, die Achseinstellung überprüfen zu lassen. Das Schlagloch könnte alles durcheinandergebracht haben. Ich musste diese Lektion auf die harte Tour lernen und musste noch einmal vorbeikommen. Da Ihr Auto noch ziemlich neu ist, wie meines, sollte dies definitiv von der Garantie abgedeckt sein. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was sie finden!
(Übersetzt von Englisch)
valentinacrystal5 (Autor)
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen! Habe gerade mit meinem Mechaniker telefoniert und einen Termin für morgen früh ausgemacht. Wirklich froh, dass ich hier gepostet, Sie haben mir eine Menge Stress und wahrscheinlich auch Geld gespart! Der Tipp mit der Garantieabdeckung ist besonders nützlich, daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich werde auf jeden Fall auch die Ausrichtung überprüfen lassen. Das macht absolut Sinn, nachdem ich dieses Schlagloch getroffen habe. Es ist wirklich beruhigend zu wissen, dass dies ein häufiges Problem bei diesen Autos ist und nicht etwas Ernsteres. Ich schätze, sogar High-Tech-EVs haben ihre Macken! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Es ist genau das, was ich hören musste. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich alles beim Mechaniker in Ordnung gebracht habe. Ich drücke die Daumen, dass es nur der Ventilsensor ist, wie in deinem Fall!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
bernd_keller8
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit auf EVs und ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2022 BMW i4 (Liebe die BMW-Elektro-Linie, auch als die iX!). Diese Symptome klingen genau wie das, was ich konfrontiert, stellte sich heraus, dass ein defekter Reifenventil-Sensor, der mehrere Systemwarnungen verursacht wurde. Es war ziemlich nervenaufreibend, als es mir das erste Mal passierte! Die Vibrationen und die schwergängige Lenkung ließen mich wirklich befürchten, dass es sich um etwas Größeres handelte. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und sie diagnostizierten das Problem ziemlich schnell. Der Austausch der Ventile und die Neukalibrierung haben mich rund 280 Euro gekostet, aber dafür waren alle Warnleuchten und Lenkungsprobleme sofort behoben. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir sagen, ob Sie irgendwelche spezifischen Fehlercodes erhalten? Haben Sie außerdem festgestellt, ob sich die Symptome bei höheren Geschwindigkeiten verschlimmern? Dies könnte helfen, festzustellen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, die richtige Richtung einzuschlagen!
(Übersetzt von Englisch)