100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JakobRacer

BMW i8 Hybrid Alarmanlage tot, Sirene Probleme Hilfe

Hallo i8-Besitzer! Brauche eure Hilfe bei der Alarmanlage meines 2019er i8 Hybrid. Die Alarmanlage hat komplett aufgehört zu funktionieren, keine Pieptöne beim Ver-/Entriegeln und null Alarmfunktionalität. Ich habe bereits die Fehlercodes überprüft und es deutet auf einen Kommunikationsfehler der Sirene hin. Hatte jemand schon einmal mit diesem Problem zu tun? Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen mit Reparaturen und Werkstattlösungen mitteilen könnten. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW i8 Hybrid von 2019 erlebt einen vollständigen Ausfall der Alarmanlage des Fahrzeugs, ohne Pieptöne oder Alarmfunktionen. Fehlercodes deuten auf einen Kommunikationsfehler der Sirene hin. Ein anderer BMW-Besitzer vermutet, dass das Problem auf eine lose oder korrodierte Verbindung im Kabelbaum der Sirene zurückzuführen sein könnte, möglicherweise verschlimmert durch das jüngste nasse Wetter. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Verbindungen zu überprüfen und zu reinigen und die Befestigungspunkte und die Gummitülle der Sirene auf Verschleiß zu untersuchen, um feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Rudi_Albrecht

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Auto-Elektronik, und ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2017 BMW i3 (hatte auch einen i4 vor). Die Alarmanlage hat mich letztes Jahr komplett im Stich gelassen, genau die gleichen Symptome wie bei dir. Ich habe es zu meiner Stammwerkstatt gebracht und die haben festgestellt, dass es nur ein Wackelkontakt im Kabelbaum der Sirene war. Anscheinend können diese Stecker korrodieren oder sich mit der Zeit lösen. Die Reparatur war ziemlich einfach, sie reinigten die Verbindungen und befestigten sie richtig. Das hat mich 95 Euro gekostet, und seither funktioniert es einwandfrei. Bevor Sie jedoch eine Werkstatt aufsuchen, könnten Sie uns etwas mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Geschah dies plötzlich oder nach und nach? Gibt es noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Das könnte dabei helfen, einzugrenzen, ob es sich um das gleiche Problem handelt wie bei mir. Diese Hybridsysteme können knifflig sein, daher ist es am besten, alle Details zu erfahren.

(community_translated_from_language)

JakobRacer (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner hat gerade 134620 km zurückgelegt und hatte seinen letzten Service vor etwa 2 Monaten. Das Problem begann allmählich, zuerst wurden die Pieptöne unregelmäßig, dann hörten sie letzte Woche ganz auf. Bisher keine anderen elektrischen Probleme oder Warnleuchten. Es könnte etwas mit der Verkabelung sein, was Sinn macht, da wir in letzter Zeit etwas nasses Wetter hatten. Ich hoffe, dass es nur ein Verbindungsproblem wie bei Ihnen ist und nicht die gesamte Sireneneinheit. Ich werde auf jeden Fall zuerst die Verbindungen überprüfen lassen, bevor ich eine größere Reparatur vornehme. Vielen Dank für den Tipp!

(community_translated_from_language)

Rudi_Albrecht

Hallo nochmal! Genau so hat es bei mir auch angefangen, das unregelmäßige Piepen war definitiv ein Warnsignal. Da du das nasse Wetter erwähnt hast, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es dem ähnelt, was ich mit meinem i8 erlebt habe. Das allmähliche Ausfallmuster passt perfekt zu dem, was bei mir passiert ist, es ist eigentlich ziemlich typisch für feuchtigkeitsbedingte Verbindungsprobleme. Und die Tatsache, dass es direkt nach feuchtem Wetter passiert ist, bestärkt mich in der Theorie des Wackelkontakts, die ich bereits erwähnt habe. In meinem Fall gab es auch ein wenig Korrosion an den Steckern, die die Techniker fanden, als sie tiefer gruben. Bei Ihrem Kilometerstand (meiner hatte etwa 120000 km, als es passierte) ist das genau der richtige Zeitpunkt, um solche Probleme zu bemerken. Kleiner Tipp: Bitten Sie die Techniker, bei der Reparatur auch die Befestigungspunkte der Sirene zu überprüfen. Bei der Reparatur meiner Sirene stellten sie fest, dass die Gummitülle, die Feuchtigkeit abhält, leicht beschädigt war. Sie haben sie auch ersetzt, und ich glaube, das ist einer der Gründe, warum ich seitdem keine Probleme mehr habe. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Es ist immer gut, mit anderen i8-Besitzern Erfahrungen auszutauschen!

(community_translated_from_language)

JakobRacer (community.author)

Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, alles zu erklären. Das mit der Gummitülle ist super hilfreich, ich wäre definitiv nicht auf die Idee gekommen, danach zu fragen. Ich habe meinen Mechaniker bereits angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Sie haben mir tatsächlich eine Menge Sorgen erspart, ich hatte Angst, das ganze Alarmsystem austauschen zu müssen, was viel teurer gewesen wäre. Zu wissen, dass Ihr Problem mit nur einer Verbindungsreinigung und einem Tüllenaustausch behoben wurde, lässt mich die ganze Situation viel besser beurteilen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es aus der Werkstatt zurückbekomme. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, es ist toll, so sachkundige i8-Besitzer zu haben, an die man sich um Rat wenden kann!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

I8