100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lisaschubert1

BMW i8 Hybrid Fehlermeldungen, Systemcheck-Probleme

Hallo! Mein 2014er BMW i8 Hybrid macht Probleme. Er erhält Fehlermeldungen sowohl im Fehlerspeicher als auch auf der Tachoanzeige. Ich vermute, dass es mit einer unvollständigen Systembereitschaftsprüfung zusammenhängt. Hat jemand ähnliche Probleme? Ich würde mich über Einblicke in Diagnoseschritte und Reparaturlösungen freuen, die bei Ihnen funktioniert haben. Was hat Ihre Werkstatt letztendlich gefunden und behoben? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

10 Kommentar(e)

peterbecker90

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Hybriden. Ich fahre einen BMW i3 von 2012 und mein Cousin besitzt einen BMW i4. Letzten Monat hatte ich ein ähnliches Problem mit auftauchenden Fehlermeldungen. Ich habe es in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben einen vollständigen OBD2-Diagnosetest kostenlos durchgeführt, da ich Stammkunde bin. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich mit dem Überwachungszyklus der Systembereitschaft zusammenhing. Sie haben die Codes gelöscht und alles war wieder normal. Können Sie uns mitteilen, welche spezifischen Fehlermeldungen Sie sehen? Haben Sie auch Änderungen an der Leistung des Autos bemerkt oder wurden kürzlich Arbeiten daran durchgeführt? Diese Informationen würden mir helfen, besser zu verstehen, ob Ihre Situation mit meiner Erfahrung übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

lisaschubert1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Um etwas Kontext hinzuzufügen: Mein i8 hat 24243 km auf dem Tacho und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Die Hauptfehlermeldung, die ich sehe, ist „Antriebsstörung“ zusammen mit einer gelben Warnleuchte. Das Auto fährt noch, fühlt sich aber etwas träge an, insbesondere beim Wechsel zwischen Elektro- und Benzinmodus. Außer der regulären Wartung wurden in letzter Zeit keine Arbeiten durchgeführt. Sie haben erwähnt, dass Ihr Diagnosescan mit der Systembereitschaft zusammenhing. Mussten sie eine Neukalibrierung durchführen oder reichte das Löschen der Codes aus, um das Problem zu beheben?

(Übersetzt von Englisch)

peterbecker90

Hallo nochmal! Ja, ich erinnere mich, dass ich Ihnen bei diesem Problem geholfen habe. Als ich ein ähnliches Problem mit meinem i8 hatte, reichte das Löschen der Codes allein eigentlich nicht aus, obwohl wir zunächst dachten, dass es reichen könnte. Nach dem ersten Versuch, nur die Codes zu löschen, kamen die Warnungen innerhalb von ein oder zwei Tagen zurück. Meine Werkstatt musste schließlich eine vollständige Neukalibrierung des Hybridsystems durchführen, insbesondere mit Schwerpunkt auf dem Übergangsmodul zwischen Elektro- und Benzinmodus. Die träge Leistung, die Sie beschreiben, ist genau das, was ich erlebt habe, dieses Zögern beim Umschalten zwischen den Stromquellen war wirklich ärgerlich. Die vollständige Lösung umfasste die Neukalibrierung des Energiemanagementsystems und die Aktualisierung einiger Software. Das hat mich etwa 2 Stunden Arbeit gekostet, aber seitdem läuft es seit 8 Monaten reibungslos. Da Ihre Symptome mit denen identisch klingen, mit denen ich zu kämpfen hatte, würde ich empfehlen, Ihre Werkstatt speziell nach der Neukalibrierung des Hybridsystems zu fragen, anstatt nur eine einfache Codelöschung durchzuführen. Versuchen Sie auch, genau zu notieren, wann die Trägheit auftritt, z. B. ob sie schlimmer ist, wenn die Batterie einen bestimmten Ladestand erreicht hat oder unter bestimmten Fahrbedingungen. Dadurch konnte mein Mechaniker das Problem wirklich schneller lokalisieren. Lassen Sie mich wissen, wie es gelaufen ist!

(Übersetzt von Englisch)

lisaschubert1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich hilfreich, insbesondere wenn man weiß, dass eine einfache Code-Löschung möglicherweise nicht ausreicht. Sie haben mir tatsächlich ein besseres Gefühl in Bezug auf die ganze Situation gegeben, da Ihre Symptome meinen so ähnlich waren. Ich habe mir Notizen darüber gemacht, wann die Trägheit auftritt, und Sie haben Recht, es ist definitiv schlimmer, wenn die Batterie etwa 20 % geladen hat und das Auto in den Benzinmodus wechseln muss. Ich werde es morgen in meine Werkstatt bringen und speziell nach der Neukalibrierung des Hybridsystems und den Software-Updates fragen, die Sie erwähnt haben. Die 2-stündige Arbeitszeit gibt mir auch eine gute Vorstellung davon, was mich erwartet. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen so detailliert teilen, insbesondere über das Übergangsmodul zwischen Elektro- und Benzinmodus. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich es geklärt habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, einem anderen BMW-Hybridbesitzer zu helfen!

(Übersetzt von Englisch)

Juan25

Hallo, ich habe einen BMW i8 mit defektem Motor gekauft. Ich habe einen 1,5-Liter-Benzinmotor für den BMW i8 gekauft und eingebaut, aber das Auto springt nicht an. Es erscheinen viele Fehlermeldungen, und ich kann die Batterie nicht laden. Hybrid. Irgendwelche Tipps? Vielen Dank, Freunde!

(Übersetzt von Spanisch)

Juan25

Hallo, ich habe einen BMW i8 mit defektem Motor gekauft. Ich habe einen 1,5-Liter-Benzinmotor für den BMW i8 gekauft und eingebaut, aber das Auto springt nicht an. Es erscheinen viele Fehlermeldungen, und ich kann die Batterie nicht laden. Hybrid. Irgendwelche Tipps? Vielen Dank, Freunde.

(Übersetzt von Spanisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Juan25 schrieb am

Hallo, ich habe einen BMW i8 mit defektem Motor gekauft. Ich habe einen 1,5-Liter-Benzinmotor für den BMW i8 gekauft und eingebaut, aber das Auto springt nicht an. Es erscheinen viele Fehlermeldungen, und ich kann die Batterie nicht laden. Hybrid. Irgendwelche Tipps? Vielen Dank, Freunde!

Beginnen Sie damit, alle elektrischen Verbindungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gesichert und angeschlossen sind, insbesondere die Verbindungen zum Motor und zum Hybridsystem. Stellen Sie sicher, dass das Motorsteuergerät (ECU) mit dem neuen Motor kompatibel und ordnungsgemäß programmiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Fachmann eine Diagnose durchführen lassen, um spezifische Fehlercodes zu identifizieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Juan25 schrieb am

Hallo, ich habe einen BMW i8 mit defektem Motor gekauft. Ich habe einen 1,5-Liter-Benzinmotor für den BMW i8 gekauft und eingebaut, aber das Auto springt nicht an. Es erscheinen viele Fehlermeldungen, und ich kann die Batterie nicht laden. Hybrid. Irgendwelche Tipps? Vielen Dank, Freunde.

Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß befestigt und angeschlossen sind, insbesondere die Verbindungen zum Motor und zum Hybridsystem. Stellen Sie sicher, dass das Motorsteuergerät (ECU) mit dem neuen Motor kompatibel und ordnungsgemäß programmiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Fachmann eine Diagnose durchführen lassen, um spezifische Fehlercodes zu identifizieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Juan25

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß befestigt und angeschlossen sind, insbesondere die Verbindungen zum Motor und zum Hybridsystem. Stellen Sie sicher, dass das Motorsteuergerät (ECU) mit dem neuen Motor kompatibel und ordnungsgemäß programmiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Fachmann eine Diagnose durchführen lassen, um spezifische Fehlercodes zu identifizieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

Danke für Ihre Antwort. Ja, ich habe zweimal alle Komponenten überprüft, alle Stecker sitzen fest. Ich habe viele Fehlermeldungen. Eine der Fehlermeldungen lautet: 22200D Permanent Information, (E)DME: Kein Signal Das Merkwürdige ist jedoch, dass ich das Auto nicht laden kann; es zeigt "Ladevorgang unterbrochen" an. Das Auto stand über zwei Jahre. Ich wollte es programmieren. Ein Freund sagte mir, dass die Steuergeräte mit dem Hybridsystem verbunden werden müssen, aber ich kenne hier in Madrid niemanden. Ich denke darüber nach, es zu BMW, zum Händler, zu bringen, aber die werden mich teuer bezahlen lassen, daher weiß ich nicht, was ich tun soll.

(Übersetzt von Spanisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Juan25 schrieb am

Danke für Ihre Antwort. Ja, ich habe zweimal alle Komponenten überprüft, alle Stecker sitzen fest. Ich habe viele Fehlermeldungen. Eine der Fehlermeldungen lautet: 22200D Permanent Information, (E)DME: Kein Signal Das Merkwürdige ist jedoch, dass ich das Auto nicht laden kann; es zeigt "Ladevorgang unterbrochen" an. Das Auto stand über zwei Jahre. Ich wollte es programmieren. Ein Freund sagte mir, dass die Steuergeräte mit dem Hybridsystem verbunden werden müssen, aber ich kenne hier in Madrid niemanden. Ich denke darüber nach, es zu BMW, zum Händler, zu bringen, aber die werden mich teuer bezahlen lassen, daher weiß ich nicht, was ich tun soll.

Der Fehlercode 22200D weist auf ein Kommunikationsproblem mit der Digitalen Motorelektronik (DME) hin, was die Start- und Ladevorgangsprobleme verursachen könnte. Da das Auto seit über zwei Jahren geparkt war, ist die Batterie möglicherweise auch tiefentladen, was die Funktionalität des Hybridsystems beeinträchtigt. Ich empfehle, einen Fachmann mit Erfahrung in BMW-Hybridfahrzeugen eine Diagnose durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die DME korrekt programmiert und mit dem Hybridsystem verbunden ist. Dies ist entscheidend für Sicherheit und ordnungsgemäßen Betrieb. Wenn möglich, versuchen Sie, einen seriösen, unabhängigen BMW-Spezialisten in Ihrer Nähe zu finden, der möglicherweise eine kostengünstigere Lösung als die Vertragswerkstatt bietet. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Anleitungen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: