100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidfrost1

BMW i8 Lenkradsteuerung tot: Sicherheitssysteme versagen

Hat jemand Probleme mit Lenkradsteuerungen und Sicherheitssystemen in seinem i8? Ich habe Probleme mit meinem 2016er BMW i8 Hybrid (151.918 km). Die Lenkradtasten funktionieren überhaupt nicht mehr und jetzt bekomme ich Warnungen über ausgefallene Assistenzsysteme und Airbag-Fehlfunktionen. Die Fehlercodes weisen auf das Lenkrad hin, aber nach einer früheren schlechten Erfahrung mit einem Mechaniker würde ich gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Irgendwelche Vorschläge, was zu überprüfen ist, oder Empfehlungen zur Behebung des Problems? Ich versuche wirklich, eine weitere kostspielige Fehldiagnose zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

reinhardtiger10

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW i4 Hybrid. Die Lenkradsteuerung ging plötzlich aus und löste mehrere Warnungen aus, darunter auch das Airbag-System. Es stellte sich heraus, dass die Uhrfeder (Spiralkabel) im Lenkrad defekt war. Ich habe es letzten Monat in der Werkstatt überprüfen lassen, sie fanden Korrosion an den Verbindungspunkten und einige abgenutzte Kabel in der Lenksäule. Das Kabel musste komplett ausgetauscht werden, da es mehrere Sicherheitssysteme beeinträchtigt. Man sollte sie nicht unbeaufsichtigt lassen, da sie die Auslösung der Airbags und die Fahrerassistenzfunktionen steuert. Die Reparatur umfasste den Ausbau des Lenkrads und den Austausch der gesamten Kabelbaugruppe. Das ist zwar nicht die komplexeste Arbeit, aber wegen der beteiligten Sicherheitssysteme definitiv etwas für Profis. Bei mir dauerte die Reparatur etwa 4 Stunden. Seit der Reparatur funktionieren alle Systeme einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten oder Fehlfunktionen mehr.

(Übersetzt von Englisch)

davidfrost1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen, das klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe! Es ist wirklich hilfreich, etwas über die Probleme mit der Wickelfeder und der Korrosion zu wissen. So muss ich nicht im Kreis herumlaufen und versuchen, das Problem zu diagnostizieren. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme hatten? Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass diese Hightech-Lenksysteme ganz schön knifflige Biester sein können.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardtiger10

Hallo zusammen! Ich möchte euch gerne ein Update über die Reparatur meines i4 geben. Die ganze Sache hat mich 95 € gekostet, es stellte sich heraus, dass es nur eine defekte Kabelverbindung im Lenkrad war. Ein wirklich vernünftiger Preis, wenn man bedenkt, was ich befürchtet hatte! Es freut mich, dass ich Ihnen bei dem Problem mit der Uhrfeder weiterhelfen konnte. Seitdem ich das Problem behoben habe, hatte ich kein einziges Problem mehr mit dem Multifunktionslenkrad oder einer dieser nervigen Warnmeldungen. Alles funktioniert genau so, wie es soll, alle Tasten reagieren perfekt, und die nervtötenden Warnungen des Sicherheitssystems sind völlig verschwunden. Apropos knifflige Biester: Mit diesen fortschrittlichen Lenksystemen liegen Sie goldrichtig! Aber wenn man erst einmal die richtige Diagnose gestellt und das Problem behoben hat, sind sie eigentlich ziemlich solide. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich hatte, sind Sie wohl auf dem richtigen Weg. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihr Auto überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

davidfrost1 (Autor)

Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe meinen i8 gestern zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht, nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört hatte. Es stellte sich heraus, dass Sie mit allem Recht hatten, es war tatsächlich die Uhrfeder, die all diese Warnungen verursachte. Der Techniker fand ähnliche Korrosionsprobleme auch an meiner Lenksäule. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, da sie ein spezielles Teil für das i8-Modell bestellen mussten, aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass es nicht etwas Ernsteres war. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat alles erklärt, während er es reparierte. Es hat nur etwa 3 Stunden gedauert, und jetzt funktionieren alle meine Bedienelemente wieder einwandfrei. Keine Warnleuchten oder Systemausfälle mehr! Nach meiner letzten schlechten Erfahrung mit einem Mechaniker war ich ziemlich nervös, aber Ihre Ratschläge haben mir geholfen, genau zu wissen, worauf ich achten und welche Fragen ich stellen muss. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Geschichte mit mir zu teilen, das hat mich vor einem weiteren potenziellen Fehldiagnose-Albtraum bewahrt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: