Carly Community
noahdavis1
BMW i8 Mehrere Sensoren fallen aus, gemeinsames Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
noahdavis1 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Mein i8 hat 7646 km drauf und wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Ich sehe tatsächlich etwas Ähnliches wie das, was du beschrieben hast, es gibt definitiv Blasen in der Nähe des Sensorbereichs, von denen ich zunächst dachte, es sei nur Kondensation. Ich hätte das früher erwähnen sollen, aber ich bekomme den Fehlercode 2F3A54. Deine Lösung klingt vielversprechend und ist viel weniger teuer, als ich befürchtet hatte! Musstest du nach dem Sensoraustausch irgendwelche Codierungen vornehmen? Ich bin wirklich dankbar für deine Hilfe dabei.
(Übersetzt von Englisch)
patricia_koch3
Hallo nochmal! Ja, das ist genau der gleiche Fehlercode, den ich bei meinem i3 hatte. Da Sie das Blasen erwähnt haben, bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass es das gleiche Problem ist, mit dem ich konfrontiert war. Und mit nur 7646 km auf dem Tacho ist es definitiv keine Abnutzungssache, diese Sensoren können manchmal einfach kaputt gehen. Was die Codierung angeht, in meinem Fall mussten sie nach dem Austausch eine schnelle Codierung durchführen, aber das war in der erwähnten Arbeitsstunde enthalten. Die Werkstatt hat einfach ihr Diagnosetool angeschlossen und es war in etwa 10 Minuten erledigt. Super unkomplizierte Sache. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sie die Original-BMW-Sensoreinheit verwenden. Ich habe zunächst überlegt, ein Ersatzteil zu verwenden, um etwas Geld zu sparen, aber mein Mechaniker hat mir davon abgeraten. Anscheinend hatten einige in unseren BMW-Foren Probleme mit Ersatzsensoren, die nicht gut mit den Systemen des Autos zusammenspielten. Die gesamte Reparatur ging eigentlich ziemlich schnell, der zeitaufwändigste Teil war das Warten, bis der neue Klebstoff richtig fest wurde. Übrigens, stand Ihr Auto oft draußen auf einem Parkplatz? Ich bin nur neugierig, weil extreme Temperaturschwankungen manchmal den Verschleiß des Gelpads beschleunigen können. Wie dem auch sei, es ist ein bekanntes Problem und sollte in jeder anständigen Werkstatt recht einfach zu beheben sein.
(Übersetzt von Englisch)
noahdavis1 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Sie haben ehrlich gesagt mein Tag Weg weniger stressig gemacht. Ich war besorgt, dies würde sich in einige große Reparatur-Albtraum, aber es klingt ziemlich überschaubar. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen, die Original-BMW-Sensoreinheit zu besorgen. Es lohnt sich nicht, Probleme mit Aftermarket-Teilen zu riskieren, nur um ein bisschen Geld zu sparen. Interessant, dass Sie nach dem Parken im Freien gefragt haben. Ja, mein i8 verbringt die meisten Nächte in der Einfahrt. Das könnte erklären, warum der Sensor so schnell kaputt ging. Ich habe bereits bei meiner Stammwerkstatt angerufen, und sie können mich nächste Woche hinbringen. Sie haben bestätigt, dass sie auch die Codierung vornehmen werden, genau wie in deinem Fall. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es gibt nichts Besseres, als Ratschläge von jemandem zu bekommen, der tatsächlich mit demselben Problem zu tun hatte. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald das Problem behoben ist, falls noch jemand auf dieses Problem stößt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patricia_koch3
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 BMW i3. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes. Diese Symptome klingen genau wie das, womit ich letzten Monat zu tun hatte. In meinem Fall war das Gelkissen unter dem Regen- und Lichtsensor aufgeblasen, was dazu führte, dass all diese Funktionen nicht mehr funktionierten. Meine örtliche Werkstatt hat das sofort bemerkt. Die Reparatur war ziemlich einfach: Sie tauschten die Sensoreinheit aus und kalibrierten das System neu. Das kostete mich 62 Euro und dauerte etwa eine Stunde. Bevor ich genauere Einzelheiten zu meiner Reparatur erzähle, könnten Sie mir sagen, ob Sie Blasen oder Verfärbungen im Bereich des Sensors bemerkt haben? Erhalten Sie außerdem irgendwelche spezifischen Fehlercodes? Die Kenntnis dieser Codes würde mir helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben wie ich. Sie können gerne weitere Fragen stellen. Ich freue mich immer, wenn ich einem anderen BMW-Besitzer helfen kann!
(Übersetzt von Englisch)