ChrisSchneider
BMW iDrive System tot: CCC-Ausfall und schwarzer Bildschirm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um ein Problem mit einem BMW 1er (Baujahr 2018), bei dem das CCC-System nicht mehr reagiert und einen schwarzen Bildschirm ohne Audioausgabe oder iDrive-Steuerung zeigt. Als mögliche Ursachen wurden ein defektes CCC-Gerät oder Probleme mit dem CAN-BUS-System diskutiert, wobei letzteres als selten angesehen wird. Als Lösungsansätze wurden eine gründliche Diagnose durch einen Spezialisten für BMW-Elektronik vorgeschlagen, um festzustellen, ob das Problem am Gerät selbst, an losen Verbindungen oder an anderen Faktoren wie beschädigter Verkabelung oder Wasserschäden liegt. Letztendlich wurde das Problem durch die Behebung von wasserbedingter Korrosion in Steckverbindern gelöst, was die Bedeutung einer gründlichen Diagnose unterstreicht.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisSchneider (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich hatte letztes Jahr genau dasselbe Problem mit meinem CCC-Gerät. Gut zu wissen, dass ich damit nicht allein war. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert alles reibungslos, seit es repariert wurde? Diese elektronischen Probleme können manchmal heikel sein, und ich würde gerne wissen, ob ich in Zukunft mit weiteren Problemen rechnen muss.
(community_translated_from_language)
AbbyGross
Hallo nochmal! Ja, nachdem es in der Fachwerkstatt repariert wurde, funktioniert alles einwandfrei, keine schwarzen Bildschirme oder Kommunikationsfehler der Steuereinheit mehr. Ich habe gerade meine alte Rechnung überprüft, da Sie gefragt haben. Der Gesamtbetrag für die Diagnose und Behebung des CAN-BUS-Problems belief sich auf 235 €. Es stellte sich heraus, dass ich mit meinen ersten Gedanken falsch lag, es war nicht die CCC-Einheit selbst, die ausgetauscht werden musste (was viel teurer gewesen wäre). Der Mechaniker fand einige beschädigte Kabel im CAN-BUS-System, die den Kommunikationsausfall verursachten. Nachdem sie das behoben hatten, ging das ganze System wieder ans Laufen. Es läuft jetzt seit über einem Jahr reibungslos und ohne Probleme. Glauben Sie mir, es war eine große Erleichterung, als sich herausstellte, dass es eine relativ einfache Reparatur war und kein kompletter Geräteaustausch erforderlich war! Ich weiß, in meiner ersten Antwort sagte ich, dass CAN-BUS-Probleme selten sind, aber ich schätze, ich war einer der wenigen Glücklichen, die dieses Problem tatsächlich hatten. Das zeigt, dass Sie wirklich eine ordnungsgemäße Diagnose benötigen, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen. Ich hoffe, dies hilft Ihnen dabei, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie kostenmäßig erwarten könnte!
(community_translated_from_language)
ChrisSchneider (community.author)
Danke für das Update! Nun, ich habe mein Auto heute endlich überprüfen lassen. Seltsamerweise stellte sich heraus, dass mein Problem ein anderes ist als Ihres. Der Mechaniker stellte fest, dass Wasser in den Kofferraum eingedrungen war und Korrosion in einigen der Hauptanschlüsse verursacht hatte. Sie haben die Anschlüsse gereinigt, die undichte Stelle repariert und alles wieder zum Laufen gebracht. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 180 Euro für Teile und Arbeit, viel weniger als ich erwartet hatte! Sie zeigten mir auch, wo das Wasser eingedrungen war, und gaben mir einige Tipps, wie ich zukünftige Probleme vermeiden kann. Es ist eine große Erleichterung, dass das System wieder richtig funktioniert, keine schwarzen Bildschirme oder eingefrorenen Bedienelemente mehr. Der Ton ist klar, das Display ist hell, und das iDrive reagiert perfekt. Ich hätte das schon früher tun sollen, anstatt mir Sorgen zu machen, dass ich abgezockt werde. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, den Mut aufzubringen, es überprüfen zu lassen. Manchmal sind diese elektronischen Probleme nicht so beängstigend (oder teuer), wie wir denken!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
AbbyGross
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW 3er 320d im letzten Jahr. Das CCC-System fiel komplett aus, schwarzer Bildschirm, keine Reaktion von irgendwelchen Bedienelementen. Zunächst war ich besorgt, dass es ein CAN-BUS-Fehler war, aber nach der Diagnose stellte sich heraus, dass die CCC-Einheit selbst ausgefallen war. Die Haupteinheit musste komplett ausgetauscht werden, es war nicht nur ein Softwareproblem. Mein Mechaniker überprüfte zuerst alle Verbindungen und Glasfaserkabel (MOST-System), aber sie waren in Ordnung. Das Hauptsteuergerät war der Übeltäter. Es handelte sich um eine recht umfangreiche Reparatur, da diese Geräte speziell für jedes Fahrzeug codiert sind. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich Ihnen empfehlen, das Problem zuerst richtig diagnostizieren zu lassen. Der CAN-BUS ist in diesen Fällen nur selten das Problem, meist ist es entweder das Gerät selbst oder manchmal auch nur lose Verbindungen. Mein Rat: Suchen Sie eine Werkstatt auf, die sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat. Diese Systeme sind komplex und erfordern geeignete Diagnosewerkzeuge, um das genaue Problem zu ermitteln.
(community_translated_from_language)