moritzkaiser53
BMW Infotainment-Display dunkel? Hier erhalten Sie Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 5er aus dem Jahr 2007 hatte Probleme mit seinem Infotainmentsystem, darunter ein flackerndes Display und nicht funktionierender Ton, begleitet von einem Fehlercode. Ein ähnlicher Fall wurde geteilt, bei dem das Problem auf eine defekte Car Communication Computer (CCC)-Einheit zurückgeführt wurde, die ersetzt und neu programmiert werden musste. Die Lösung bestand darin, das Auto zu einem BMW-Elektronikspezialisten zu bringen, um eine genaue Diagnose und Reparatur zu erhalten. Nach diesem Rat ließ der Besitzer die CCC-Einheit ersetzen, wodurch das Problem behoben und die volle Funktionalität des Infotainmentsystems wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
moritzkaiser53 (community.author)
Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast. Das ist sehr hilfreich, denn es klingt genau so, wie das, womit ich zu tun habe! Es freut mich zu hören, dass es mit dem CCC-Austausch in Ordnung gebracht wurde. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel Sie für die ganze Arbeit bezahlt haben? Hat sonst noch irgendetwas elektronisch funktioniert, seit Sie es repariert haben? Ich möchte nur wissen, ob ich mit weiteren Problemen rechnen muss.
(community_translated_from_language)
mariobecker3
Hallo zusammen! Ich freue mich, dir ein Update geben zu können. Ich habe mein Auto nach unserem letzten Chat zur Reparatur gebracht und es wird dich freuen zu hören, dass jetzt alles perfekt funktioniert. Die Reparatur hat mich 725 € für den Austausch der Anzeigeeinheit gekostet. Es war zwar nicht billig, aber das war es auf jeden Fall wert. Mein Audiosystem funktioniert wieder wie neu und das lästige Flackern ist komplett verschwunden. Seit der Reparatur vor ein paar Monaten habe ich keine anderen elektrischen Probleme mehr gehabt. Das Radio, das Navigationssystem und alle anderen Infotainment-Funktionen funktionieren so, wie sie sollten. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für den Austausch der gesamten CCC-Einheit entschieden habe, anstatt irgendwelche provisorischen Reparaturen zu versuchen. Mein Mechaniker hat bei der Codierung und allem anderen großartige Arbeit geleistet, was meiner Meinung nach den Unterschied ausmacht. Ich stehe immer noch zu dem, was ich vorher gesagt habe, dass man sich einen Spezialisten suchen sollte, der sich mit BMWs auskennt. Es macht einen großen Unterschied, wenn man genau weiß, womit man es zu tun hat. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über die Reparatur benötigen.
(community_translated_from_language)
moritzkaiser53 (community.author)
Danke für den ausführlichen Bericht! Ich habe meinen auch reparieren lassen. Ich habe ihn zu einem BMW-Spezialisten gebracht, der dasselbe Problem diagnostiziert hat: eine defekte CCC-Einheit. Musste rund 800 Dollar für das Ganze berappen, etwas mehr als bei dir, aber ich schätze, die Preise variieren. Der Reparaturprozess verlief jedoch ziemlich reibungslos. Ich habe es morgens abgegeben, sie hatten das neue Gerät auf Lager, und ich habe es am nächsten Tag zurückbekommen. Jetzt funktioniert alles wie am Schnürchen, gestochen scharfes Display, perfekter Ton, kein Flackern mehr. Was für eine Erleichterung! Das Lustige ist, dass sie in der Zwischenzeit einen Wackelkontakt im Kabelbaum entdeckt haben und auch das behoben haben, ohne dafür einen Aufpreis zu verlangen. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für einen Spezialisten und nicht für meinen üblichen Mechaniker entschieden habe. Damit hatten Sie völlig Recht! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt die Sache aufzuschieben und möglicherweise später größere Probleme zu bekommen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
mariobecker3
Mein 2004er BMW 3er 320d hatte letzten Sommer genau die gleichen Symptome. Das Display flackerte und wurde schließlich ganz dunkel. Es stellte sich heraus, dass die CCC-Einheit (Car Communication Computer) ausgefallen war, sie ist im Grunde das Gehirn des Infotainment-Systems. Ich brachte das Auto in die Werkstatt, und man diagnostizierte eine defekte Hauptplatine im Inneren des CCC-Geräts. Sie mussten die gesamte Einheit ersetzen, da diese nicht einzeln repariert werden kann. Das war eine ziemlich aufwändige Arbeit, da sie die neue Einheit auch neu programmieren mussten, damit sie mit den Systemen meines Autos funktioniert. Die gute Nachricht ist, dass das Gerät nach der Reparatur seitdem einwandfrei funktioniert und keine Probleme mehr auftauchen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie sich an eine Werkstatt wenden, die sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat, denn sie benötigen die richtige Diagnoseausrüstung und Codierfähigkeiten, um diese Arbeit richtig zu machen. Seit der Reparatur habe ich etwa 45.000 km mit dem Auto zurückgelegt, ohne dass es Probleme mit der Anzeige gab. Das scheint ein häufiges Problem bei diesen Modellen zu sein, wenn sie älter werden.
(community_translated_from_language)