100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lennyzimmermann1

BMW iX Windschutzscheiben-Heizung fällt aus: EV-Besitzer sucht nach Lösungen

BMW iX (2021), Windschutzscheibenheizung Probleme & Fehlercode, brauchen Beratung Hey all! Ich habe einige Probleme mit meinem 2021 BMW iX electric. Die Windschutzscheibenheizung funktioniert, manchmal schlecht, manchmal überhaupt nicht. Es ist auch ein Fehlercode im System gespeichert. Meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut, daher würde ich gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Problemen zu tun hatte. Auto-Details: 2021 BMW iX Electric, 148.950 km auf der Uhr Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Wie wurde es behoben, und wie viel hat es gekostet? Ich suche nach Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker, die sich mit elektrischen BMWs auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matteo_friedrich88

Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW i4 eDrive40. Die Probleme mit der Windschutzscheibenheizung hingen tatsächlich mit einem fehlerhaften Batteriemanagementsystem zusammen. Zuerst dachte ich, es läge nur am Heizelement, aber die Diagnose ergab, dass die Batterie stark entladen war und die Zusatzsysteme nicht ausreichend mit Strom versorgen konnte. Ich musste das Auto zu einem zertifizierten Elektrofahrzeugspezialisten bringen, der feststellte, dass mehrere Zellen im Batteriepaket schneller als normal verschleißten. Dies verursachte Spannungsschwankungen, die mehrere Systeme beeinträchtigten, darunter auch die Windschutzscheibenheizung. Das war ziemlich ernst, da es, wenn es nicht kontrolliert wurde, zu einem vollständigen Batterieausfall hätte führen können. Die Reparatur umfasste eine Neukalibrierung des Batteriemanagementsystems und den Austausch der problematischen Zellen. Während das Auto in der Werkstatt war, aktualisierten sie auch die Steuerungssoftware, wodurch die Stromverteilung an die Zusatzsysteme optimiert wurde. Seit der Reparatur funktioniert die Windschutzscheibenheizung einwandfrei. Ich würde dringend empfehlen, dies von einem zertifizierten BMW-Elektrofahrzeugtechniker und nicht von einem allgemeinen Mechaniker überprüfen zu lassen, da diese Systeme in Elektrofahrzeugen ziemlich komplex und vernetzt sind. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

(Übersetzt von Englisch)

lennyzimmermann1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem mit dem Batteriemanagementsystem mit uns geteilt haben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es nicht nur das Heizelement selbst war. Mein Problem klingt ganz ähnlich wie das, was Sie beschrieben haben. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch, wie viel die ganze Reparatur ungefähr gekostet hat? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

matteo_friedrich88

Hallo nochmal! Ja, ich teile gerne weitere Details mit! Nach der Reparatur läuft alles einwandfrei, nicht nur die Windschutzscheibenheizung, sondern auch die Heckscheibenheizung, von der ich vorher nicht einmal bemerkt hatte, dass sie nicht richtig funktionierte. Die gesamte Reparatur hat mich 290 € für das Problem mit dem Batteriemanagementsystem gekostet, das ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Ich bin seit der Reparatur etwa 15.000 km mit dem Auto gefahren und hatte keine weiteren Probleme. Die Stromverteilung scheint jetzt viel stabiler zu sein und alle Heizsysteme funktionieren wie sie sollten. Es hat sich definitiv gelohnt, das von einem zertifizierten Techniker reparieren zu lassen, der wusste wirklich, was er mit diesen elektrischen Systemen tat. Eine Sache, die ich daraus gelernt habe, ist, dass, wenn diese Elektrofahrzeuge anfangen, Heizprobleme zu zeigen, dies normalerweise auf ein größeres Problem mit dem Energiemanagement hindeutet. Es ist besser, es frühzeitig überprüfen zu lassen, als zu warten, bis weitere Probleme auftreten. Mein Auto fühlt sich jetzt wie neu an und ich bin eigentlich ziemlich erleichtert, dass ich es repariert habe, als es passiert ist. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie Ihr Gerät überprüfen lassen. Es wäre interessant zu erfahren, ob es das gleiche Problem ist.

(Übersetzt von Englisch)

lennyzimmermann1 (Autor)

Ich wollte euch nur darüber informieren, was mit meinem BMW iX passiert ist. Ich habe euren Rat befolgt und bin zu einem zertifizierten BMW-Spezialisten für Elektrofahrzeuge gegangen. Wie sich herausstellte, lagt ihr goldrichtig, es war tatsächlich ein Problem mit dem Batteriemanagementsystem! Der Techniker war wirklich kompetent und hat das Problem sofort gefunden. Die Reparatur hat mich etwas mehr gekostet als eure, etwa 350 €, aber es hat sich absolut gelohnt. Sie haben das Batteriemanagementsystem repariert und ein komplettes Software-Update durchgeführt. Die Windschutzscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei und ich habe festgestellt, dass sich auch die Gesamtleistung des Autos verbessert hat. Der Mechaniker hat alles großartig erklärt. Sie haben mir gezeigt, dass die Stromverteilung vorher nicht richtig funktioniert hat, was die Heizprobleme verursacht hat. Die gesamte Reparatur hat etwa anderthalb Tage gedauert, aber sie haben mir ein Leihauto gegeben, also war es überhaupt kein Problem. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, ich bin wirklich froh, dass ich keine Zeit mit einem normalen Mechaniker verschwendet habe. Seit der Reparatur sind zwei Wochen vergangen und alles läuft reibungslos. Es war definitiv die richtige Entscheidung, es frühzeitig überprüfen zu lassen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: