100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fabianflamme7

BMW iX1 Luftfederung fällt aus und verursacht eine niedrige Fahrzeughöhe

Hallo zusammen! Ich habe einen Alptraum mit meinem 2022 BMW iX1 (elektrisch, 115537 KM). Die Federung versagt, das Auto sitzt tief und neigt sich, außerdem bekomme ich Fehlermeldungen und reduzierte Leistung. Ich denke, es könnte der Kompressor der Luftfederung sein, der defekt ist. Hatte eine unklare Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, also suche ich nach Ratschlägen von jemandem, der mit ähnlichen Problemen zu tun hatte. Wie hoch waren Ihre Reparaturkosten und würden Sie bestimmte Reparaturen empfehlen? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen BMW iX1 aus dem Jahr 2022, bei dem ein Ausfall der Luftfederung vorliegt, was zu einer niedrigen Fahrzeughöhe, einem Neigen, Fehlermeldungen und reduzierter Leistung führt. Der erste Verdacht fiel auf einen defekten Luftfederungskompressor. Ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit legten jedoch nahe, defekte Kabelverbindungen oder korrodierte Steckverbinder zu überprüfen, die zu Kommunikationsproblemen mit dem Luftfederungs-Steuergerät führen könnten. Nach einer gründlichen Diagnose wurde das Problem als ein kleines Leck in einer Luftleitung und ein lockerer Stecker identifiziert, was zu einer relativ einfachen und kostengünstigen Reparatur führte und die normale Funktion des Fahrzeugs wiederherstellte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

klauseis97

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW iX3. Die Symptome, die du beschreibst, sind mir sehr vertraut. Zunächst dachte ich, es sei der Kompressor, aber nach der Inspektion stellte sich heraus, dass es fehlerhafte Kabelverbindungen zum Luftfederungssteuerungsmodul waren. Der Techniker fand mehrere korrodierte Stecker und einen beschädigten Kabelbaum, der intermittierende Kommunikationsprobleme verursachte. Das Problem war zwar weniger schwerwiegend als ein kompletter Kompressorausfall, musste aber dennoch sofort behoben werden, um weitere Schäden am System zu verhindern. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums sowie die Reinigung und Neuversiegelung aller Verbindungspunkte. Die Reparatur dauerte etwa anderthalb Tage in der Werkstatt. Seitdem gibt es keine Fehlermeldungen oder Aufhängungsprobleme mehr. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen lassen, bevor Sie größere Komponenten austauschen. Viel Glück bei der Reparatur.

(community_translated_from_language)

fabianflamme7 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es vielleicht nur an der Verkabelung liegt und nicht an einem kompletten Kompressorproblem. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Probleme festgestellt? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss. Prost!

(community_translated_from_language)

klauseis97

Hallo nochmal! Tolle Neuigkeiten, nachdem ich euren Rat befolgt habe und es richtig diagnostiziert wurde, stellte sich heraus, dass es genau das ist, was ich erlebt habe, nur eine fehlerhafte Kabelverbindung! Der Mechaniker hat die defekte Steckverbindung zum Kompressor repariert, und das hat mich nur 95€ gekostet. Welch eine Erleichterung, dass nicht der gesamte Kompressor ausgetauscht werden musste! Seit der Reparatur vor drei Monaten läuft alles reibungslos. Keine Fehlermeldungen mehr, keine Probleme mit der Federung, und das Auto hat wieder seine normale Fahrhöhe erreicht. Ich habe auch keine anderen Probleme bemerkt. Es ist schon komisch, wie sich manchmal etwas, das wie ein großes Problem aussieht, als relativ einfach und kostengünstig zu beheben herausstellen kann. Es lohnt sich auf jeden Fall, zuerst eine gründliche Diagnose zu machen, anstatt gleich den schlimmsten Fall anzunehmen! Ich hoffe, dass sich Ihre Reparatur als ähnlich einfach herausstellt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft!

(community_translated_from_language)

fabianflamme7 (community.author)

Was für eine riesige Erleichterung! Habe mein Auto heute aus der Werkstatt zurückbekommen und Sie hatten absolut recht damit, zuerst eine richtige Diagnose zu stellen. Diesmal hatte ich eine viel bessere Erfahrung mit einem neuen Mechaniker, der sich tatsächlich die Zeit nahm, alles richtig zu überprüfen. Es stellte sich heraus, dass mein Problem etwas anders war: Es gab ein kleines Leck in einer der Luftleitungen und einen losen Anschluss. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 150 €, einschließlich einer vollständigen Systemprüfung. Es hätte so viel schlimmer kommen können, wenn ich einfach den ganzen Kompressor ausgetauscht hätte, wie ich zunächst dachte! Das Auto läuft jetzt wie neu, keine Abmagerung oder Fehlermeldungen mehr und die Leistung ist wieder normal. Mir ist so viel leichter ums Herz geworden und ich habe eine wertvolle Lektion gelernt, nicht gleich vom Schlimmsten auszugehen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, mit dieser ganzen Situation besser umzugehen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

IX1