mila_johnson5
BMW iX2 Windschutzscheibenheizung defekt, Besitzer melden Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW iX2 von 2024 berichtete über einen vollständigen Ausfall der Scheibenheizungsanlage, begleitet von einem Fehlercode. Ein ähnliches Problem bei einem BMW iX3 von 2021 wurde mit einem defekten Batteriemanagementsystem in Verbindung gebracht, das eine Neukalibrierung und den Austausch eines Steuermoduls erforderte. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Fahrzeug aufgrund der Komplexität der elektrischen Systeme in einer zertifizierten BMW-Servicestation überprüfen zu lassen. Demzufolge ließ der iX2-Besitzer das Batteriemanagementsystem und zusätzliche Sensorprobleme beheben, wodurch die Funktionalität der Heizungsanlage wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mila_johnson5 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, etwas über die Verbindung zum Batteriesystem zu wissen. Es scheint, als ob unsere Probleme ähnlich sein könnten. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen?
(community_translated_from_language)
eberhard_schubert48
Hallo! Ich freue mich, Ihnen das vollständige Update geben zu können. Die Gesamtkosten für die Reparatur des Batterieentladungsproblems beliefen sich auf 290 €, und ich freue mich, sagen zu können, dass es gut angelegtes Geld war. Es wurde nicht nur das Problem mit der Windschutzscheibenheizung gelöst, sondern auch die Heckscheibenheizung, die ich in meiner ersten Antwort nicht einmal erwähnt hatte und die auch Probleme gemacht hatte! Seit der Reparatur, die jetzt vor etwa einem Jahr war, läuft alles wie am Schnürchen. Keine elektrischen Gremlins oder Heizungsprobleme mehr. Das Batteriemanagementsystem funktioniert perfekt und alle Heizelemente tun ihre Arbeit so, wie sie sollen. Ehrlich gesagt hatte ich ein wenig Angst, dass es sich um ein wiederkehrendes Problem handeln könnte, aber mein iX3 war absolut solide. Keine Macken, keine Warnleuchten, nichts. Das zertifizierte BMW-Center war vielleicht etwas teurer als eine normale Werkstatt, aber angesichts der Komplexität dieser elektrischen Systeme würde ich sagen, dass es jeden Cent wert war. Klingt, als hätten Sie möglicherweise dasselbe Problem wie ich. Wenn Sie es reparieren lassen, würde ich gerne hören, wie es bei Ihnen läuft!
(community_translated_from_language)
mila_johnson5 (community.author)
Bin gerade von der Werkstatt zurück, und wow, was für eine andere Erfahrung dieses Mal! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu einem zertifizierten BMW-Zentrum gegangen, anstatt zu meiner üblichen Werkstatt. Sie hatten Recht, es war tatsächlich ein Problem mit dem Batteriemanagementsystem. Sie fanden auch einige zusätzliche Sensorprobleme, was die Fehlercodes erklärte, die ich erhielt. Das Ganze hat mich 340 € gekostet, etwas mehr als das, was Sie bezahlt haben, aber sie haben gründliche Arbeit geleistet. Der Mechaniker hat mir alles genau erklärt und mir sogar die problematischen Teile gezeigt, die sie ersetzt haben. Viel besser als meine letzte Reparaturerfahrung! Ich bin gerade nach Hause gefahren, und die Heizungsanlage funktioniert wieder einwandfrei. Keine Fehlercodes mehr, und alles läuft reibungsloser. Ich glaube, ich habe auch meinen neuen Lieblingsmechaniker gefunden, der Service war einfach fantastisch. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben. Manchmal lohnt es sich, für einen guten Service ein bisschen mehr zu bezahlen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
IX2
eberhard_schubert48
Hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2021er BMW iX3. Der Ausfall der Windschutzscheibenheizung hing mit einem fehlerhaften Batteriesystem zusammen. Ich bekam eine Warnung „Batterie stark entladen“ und mehrere elektrische Systeme fingen an, Probleme zu machen, darunter auch die Windschutzscheibenheizung. Es stellte sich heraus, dass das Hauptbatteriemanagementsystem neu kalibriert werden musste und eines der Steuermodule ausgetauscht werden musste. Das war eine ernsthafte Arbeit, die beim Händler zwei Tage dauerte. Das Heizungsproblem war nur ein Symptom des größeren elektrischen Problems. Ich würde definitiv empfehlen, es in einem zertifizierten BMW-Servicecenter überprüfen zu lassen, da diese elektrischen Systeme ziemlich komplex sind. Mein Auto läuft seit der Reparatur einwandfrei, im letzten Jahr gab es keinerlei Probleme mit der Heizung. Bitten Sie sie unbedingt, sowohl das Batteriemanagementsystem als auch das Heizungssteuermodul zu überprüfen. Das könnte Ihnen einen weiteren Gang in die Werkstatt ersparen.
(community_translated_from_language)