100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

gretafeuer6

BMW iX3 AC-Probleme: Gebläse tot & AUC-Sensor defekt

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2023 BMW iX3. Die Klimaanlage funktioniert nicht mehr, es riecht stark, wenn ich im Stau stehe, auch wenn die Umluft eingeschaltet ist, und der Gebläsemotor funktioniert überhaupt nicht mehr. Die Diagnose zeigt einen Fehler für den Sensor der automatischen Luftzirkulation an. Hatte jemand ein ähnliches Problem mit dem AUC-Sensor in seinem iX3? Ich würde gerne wissen, welche Reparaturen erforderlich waren und wie Ihre Werkstatt das Problem behoben hat. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW iX3 aus dem Jahr 2023 hat Probleme mit der Klimaanlage, darunter einen nicht funktionierenden Gebläsemotor und starke Gerüche im Stadtverkehr, trotz Verwendung der Umluftfunktion. Die Diagnose weist auf ein Problem mit dem Sensor für die automatische Luftzirkulation (AUC) hin. Ein ähnliches Problem bei einem BMW i4 wurde durch das Wiederanschließen eines losen Kabels am AUC-Sensor und das Reinigen von Korrosion an den Steckerstiften behoben. Die vorgeschlagene Lösung für den iX3 beinhaltet die Überprüfung der Sensorverbindung und die Inspektion auf Korrosion, da diese Schritte das Problem im i4 effektiv behoben haben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

philippzimmermann3

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit E-Fahrzeugen und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem BMW i4 aus dem Jahr 2021 (ich habe mir vor dem Kauf auch den iX angesehen). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich letzten Monat zu kämpfen hatte. Mein Gebläse blieb komplett aus, und im Leerlauf gab es diesen seltsamen muffigen Geruch. Ich brachte ihn in die Werkstatt, wo man eine fehlerhafte Kabelverbindung zum AUC-Sensor fand. Der Stecker hatte sich im Laufe der Zeit gelockert und verursachte eine Fehlfunktion des Sensors. Die Reparatur war ziemlich einfach, sie schlossen das Kabel wieder an und befestigten es ordnungsgemäß, außerdem führten sie einen schnellen System-Reset durch. Das hat mich 95 Euro gekostet und sowohl das Geruchs- als auch das Gebläseproblem vollständig gelöst. Könnten Sie uns mitteilen, wie lange Sie diese Symptome schon haben und ob Sie noch andere elektrische Macken festgestellt haben? Und wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand? Das könnte helfen, herauszufinden, ob es sich um dasselbe Problem handelt, das ich hatte.

(community_translated_from_language)

gretafeuer6 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Ich habe 194.035 km und habe letzte Woche erst meinen Service machen lassen, aber dieses Problem begann vor etwa 3 Tagen. Ich habe keine anderen elektrischen Probleme bemerkt, alles andere scheint gut zu funktionieren. Der Geruch ist jedoch ziemlich konstant, insbesondere wenn ich mich nicht bewege. Gut zu wissen, dass es sich vielleicht nur um eine lose Verbindung handelt! Ich werde auf jeden Fall zuerst die Sensorverbindung überprüfen lassen, bevor ich mich mit komplexeren Problemen befasse. Musste Ihre Werkstatt irgendwelche Spezialteile bestellen, oder war nur die Neuverbindung das Problem, das alles behoben hat?

(community_translated_from_language)

philippzimmermann3

Hallo nochmal! Ja, in meinem Fall mit dem i4, war es wirklich nur die Wiederverbindung, die den Trick tat, keine Teile benötigt. Allerdings sollte ich erwähnen, dass das Problem, nachdem ich meine ersten Erfahrungen mitgeteilt hatte, etwa eine Woche später erneut auftrat. Es stellte sich heraus, dass die Steckerstifte korrodiert waren, was man beim ersten Mal nicht bemerkt hatte. Ich musste wieder in die Werkstatt und sie reinigten den Stecker mit einem elektrischen Kontaktreiniger, und damit war das Problem endgültig gelöst. In Anbetracht Ihrer hohen Laufleistung (mein Wagen hatte erst 85000 km auf dem Buckel, als das Problem auftrat) würde ich auf jeden Fall vorschlagen, ihn auch auf Korrosion zu untersuchen, nicht nur auf den Wackelkontakt. Die Tatsache, dass das Problem bei Ihnen so plötzlich nach einer Wartung auftrat, ist allerdings interessant. Vielleicht hat sich bei der Wartung versehentlich etwas gelöst? Mein Techniker sagte, dass diese Sensoren etwas empfindlich sein können, wenn sie bei anderen Arbeiten gestört werden. Wie auch immer, es ist in der Regel ziemlich schnell erledigt, beim zweiten Mal war ich in etwa einer Stunde wieder draußen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft, ich bin gespannt, ob es die gleiche Ursache ist!

(community_translated_from_language)

gretafeuer6 (community.author)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Sie haben wahrscheinlich recht, dass sich während der Wartung etwas gelöst hat, der Zeitpunkt scheint mir aber ziemlich verdächtig. Ich werde sowohl die Verbindung als auch die mögliche Korrosion definitiv erwähnen, wenn ich es bringe. Ich hoffe wirklich, dass es so unkompliziert ist wie Ihre Reparatur! Habe gerade einen Termin für morgen früh gebucht, da ich das lieber früher als später erledigen lassen möchte. Der Geruch wird ziemlich lästig, besonders bei dem Verkehr in letzter Zeit. Ich werde alle auf dem Laufenden halten, sobald ich herausgefunden habe, was das eigentliche Problem ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem i4 geteilt haben, es ist super hilfreich zu wissen, was einen erwartet und was man konkret überprüfen lassen sollte!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

IX3