100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LangRolf

BMW iX3 Aktive Motorhaube und Airbag-Warnleuchten – Rätsel

Hallo zusammen! Ich brauche einen Rat zu meinem BMW iX3 von 2021 (154.825 km). Die aktive Motorhaubenwarnung erscheint immer wieder auf meinem Display, zusammen mit einer Airbag-Warnleuchte. Ich hatte vor kurzem bereits eine nicht so gute Erfahrung mit einem Mechaniker, daher bin ich etwas vorsichtig. Hatte jemand mit ähnlichen Warnmeldungen bei seinem iX3 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der BMW iX3 von 2021 zeigte Warnleuchten für die aktive Motorhaube und den Airbag, was Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme aufwarf. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW i3s von 2018 ergab, dass ein defekter Beschleunigungssensor im Bereich der vorderen Stoßstange diese Warnungen verursachen konnte, da er sowohl das System der aktiven Motorhaube als auch die Airbagauslösung beeinflusst. Die empfohlene Lösung bestand im Austausch des Sensors und der Neukalibrierung der Sicherheitssysteme, wodurch das Problem behoben und die Warnleuchten beseitigt wurden. Es wurde empfohlen, die Reparatur von einem autorisierten Händler durchführen zu lassen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Überprüfung der Sicherheitssysteme zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

FabianRacer

Ich habe etwas Ähnliches mit meinem 2018er BMW i3s erlebt. Die Warnungen für die aktive Motorhaube und den Airbag traten gleichzeitig auf und es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Beschleunigungssensor im vorderen Stoßfängerbereich handelte. Dieser Sensor ist sowohl für das aktive Motorhaubensystem als auch für den Zeitpunkt der Airbagauslösung entscheidend. Letzten Monat brachte ich mein Auto in die Werkstatt, wo es mit ihrem Diagnosetool diagnostiziert wurde. Das Problem erforderte den Austausch der Beschleunigungssensoreinheit und eine Neukalibrierung der Sicherheitssysteme. Es war eine ernsthafte Reparatur, da sie Teil der kritischen Sicherheitsfunktionen ist und das Fahren mit defekten Airbagsensoren nicht sicher ist. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, einschließlich Systemprüfungen und Kalibrierung. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme bei elektrischen BMWs nach einer Laufleistung von etwa 150.000 km relativ häufig auftreten. Lassen Sie es unbedingt von einem autorisierten Händler überprüfen, da dieser über die richtigen Diagnosegeräte für diese spezifischen elektrischen Probleme verfügt.

(community_translated_from_language)

LangRolf (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, da es genau nach dem klingt, womit ich es zu tun habe. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für den Sensoraustausch und die Neukalibrierung bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei oder sind Ihnen andere Macken aufgefallen? Ich habe vor, es diese Woche zu einem Händler zu bringen, möchte aber eine Vorstellung davon haben, was mich kostenmäßig erwartet.

(community_translated_from_language)

FabianRacer

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, ich habe das tatsächlich reparieren lassen und kann Ihnen jetzt die genauen Kosten nennen. Der Gesamtbetrag für den Austausch des Beschleunigungssensors und die erforderliche Neukalibrierung belief sich auf 315 €. Und gute Neuigkeiten: Seit der Reparatur ist die Active Hood-Warnung kein einziges Mal aufgetaucht! Mein i3s läuft perfekt, ohne weitere Warnleuchten oder Macken. Ich weiß, Sie haben erwähnt, dass Sie diese Woche zum Händler gehen, aber ehrlich, obwohl die Kosten ein bisschen weh getan haben, war es jeden Cent wert, das richtig reparieren zu lassen. Mit diesen Sicherheitssystemen will man nicht herumspielen. Angesichts dessen, wie reibungslos mein Auto seit der Reparatur läuft, würde ich sagen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen, es überprüfen zu lassen. Stellen Sie einfach sicher, dass sie nach dem Austausch eine vollständige Systemprüfung durchführen, wie sie es bei meinem getan haben!

(community_translated_from_language)

LangRolf (community.author)

Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen und wollte Sie auf den neuesten Stand bringen. Die ganze Erfahrung war besser als erwartet. Es stellte sich heraus, dass Sie mit dem Beschleunigungssensor genau richtig lagen! Der Mechaniker stellte fest, dass er völlig hinüber war und sofort ausgetauscht werden musste. Die Gesamtrechnung war etwas höher als Ihre, etwa 380 €, weil sie einige zusätzliche Diagnosearbeiten durchführen mussten. Aber ehrlich gesagt ist es nach der Reparatur, als hätte ich ein anderes Auto. Keine lästigen Warnleuchten mehr und alles funktioniert perfekt. Das aktive Verdecksystem funktioniert wie es soll und alle Warnleuchten sind verschwunden. Das Beste war, wie gründlich sie waren. Sie führten mehrere Systemprüfungen durch und zeigten mir sogar den alten Sensor, um zu erklären, was schiefgelaufen war. Viel bessere Erfahrung als mein letzter Mechanikerbesuch! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, es hat mir wirklich Selbstvertrauen gegeben, da ich wusste, was mich erwartet, als ich in die Werkstatt kam. Jetzt kann ich endlich fahren, ohne mir wegen dieser Warnmeldungen Sorgen machen zu müssen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

IX3