MiriWeber
BMW iX3 FlexRay-Bus-Fehler verursacht elektrisches Chaos
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
MiriWeber (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, wie es klingt genau wie das, was ich bin mit dem Umgang mit. Es freut mich zu hören, dass es kein großes Ersatzteilproblem war. Würden Sie uns mitteilen, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich war ein bisschen nervös wegen möglicher Probleme mit meinem iX3.
(Übersetzt von Englisch)
FranziLang
Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Nach der Reparatur läuft alles reibungslos, absolut keine elektrischen Probleme mehr. Der FlexRay-Bus-Fehler war definitiv der Übeltäter, und als sie diese Kabelverbindung in Ordnung gebracht hatten, verschwanden all diese verrückten Symptome vollständig. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 €, was in Anbetracht der vielen Probleme, die der Fehler verursachte, gar nicht so schlecht war. Sie mussten lediglich die fehlerhafte Verbindung zwischen dem Kabel und dem Bauteil säubern und reparieren. Viel besser, als ganze Module auszutauschen! Seit der Reparatur habe ich etwa 3.000 km mit dem Auto zurückgelegt, und ehrlich gesagt, es ist perfekt. Es gibt keine ungewöhnlichen Stromausfälle mehr, das Entertainmentsystem funktioniert einwandfrei, und die lästigen Fehlermeldungen gehören der Vergangenheit an. Ich habe mir auch Sorgen über zukünftige Probleme gemacht, aber mein Mechaniker hat mir erklärt, dass diese Verbindungsprobleme in der Regel nicht wieder auftreten, wenn sie einmal behoben sind. Glauben Sie mir, einen guten Mechaniker zu finden, der sich mit E-Fahrzeugen auskennt, hat den Unterschied ausgemacht. Nachdem sie das eigentliche Problem identifiziert hatten, war es eine ziemlich unkomplizierte Lösung. Lassen Sie sich nicht von Ihren schlechten Erfahrungen abhalten, sondern kümmern Sie sich lieber früher als später um das Problem!
(Übersetzt von Englisch)
MiriWeber (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und heute meinen iX3 überprüfen lassen. Sie hatten vollkommen recht, es war tatsächlich ein FlexRay-Verbindungsproblem. Der Mechaniker fand korrodierte Pins im Hauptsteuermodul, genau wie in Ihrem Fall. Er hat alles gereinigt, ein paar beschädigte Pins ersetzt und die Verbindung ordnungsgemäß gesichert. Das Ganze hat mich 120 € gekostet, was nicht allzu schlimm war, wenn man bedenkt, wie besorgt ich über mögliche größere Reparaturen war. Und das Beste daran? All diese verrückten elektrischen Probleme sind vollständig verschwunden. Keine ungewöhnlichen Abschaltungen mehr, das Audiosystem funktioniert einwandfrei und diese lästigen Fehlermeldungen sind weg. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Es hat mir das Vertrauen gegeben, das Problem schnell zu lösen, anstatt zu warten, bis es schlimmer wird. Der Mechaniker hat auch erwähnt, dass diese Probleme nach einer ordnungsgemäßen Behebung selten wieder auftreten, also ist das eine Erleichterung. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das zu vermeiden, was ein viel größerer Ärger hätte werden können!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
FranziLang
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW i3s. Der Ausfall des FlexRay-Busses verursachte ein völliges Chaos bei den elektrischen Systemen. Mein Auto zeigte identische Symptome, ungewöhnliche Leistungsverluste, kein Infotainment und ständige Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Es stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul an der Stelle, an der der Kabelbaum eingesteckt wird, eine fehlerhafte Verbindung aufweist. Der Mechaniker fand Korrosion an den Stiften, wodurch die Kommunikation zwischen den Systemen unterbrochen war. Es handelte sich zwar nicht um eine größere Reparatur, aber der Zugang zum Modul war recht arbeitsintensiv, da mehrere Komponenten entfernt werden mussten, um es zu erreichen. Sie reinigten die Verbindungspunkte, ersetzten die beschädigten Stifte und befestigten den Kabelbaum ordnungsgemäß. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Es lohnt sich aber, das Auto bald überprüfen zu lassen, denn wenn man sich nicht darum kümmert, kann man bei diesen elektrischen Problemen schnell auf der Strecke bleiben. Es ist eine gute Idee, sich vorher umzuhören. Ich habe gelernt, dass es einen großen Unterschied macht, eine Werkstatt zu finden, die sich mit der Diagnose von Elektrofahrzeugen auskennt.
(Übersetzt von Englisch)