haraldweber9
BMW iX3 Windschutzscheiben-Heizung defekt: Leitfaden für Reparatur und Kosten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW iX3 von 2021 hat Probleme mit der Scheibenheizung, die manchmal schlecht oder gar nicht funktioniert und von einem Fehlercode begleitet wird. Ein ähnliches Problem bei einem BMW i3s wurde durch Wasserschäden am Steuermodul des Heizelements verursacht, was zu Korrosion und Systemausfall führte. Die Lösung bestand im Austausch des Steuermoduls und der Neukalibrierung des Systems, was die gesamte elektrische Leistung verbesserte. Eine schnelle Reparatur wird empfohlen, um weitere Schäden zu vermeiden. Die Kosten variieren je nach Teilen und Arbeitsaufwand.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
haraldweber9 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem i3s geteilt haben! Das klingt genau wie mein Problem. Gut zu wissen, über das Steuermodul, definitiv gibt mir etwas spezifisch zu suchen. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, was auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wirklich hilfreich!
(community_translated_from_language)
davidghost86
Hallo nochmal! Schön, dass ich helfen konnte! Nach meinem letzten Beitrag habe ich meinen i3s tatsächlich reparieren lassen, und er funktioniert jetzt einwandfrei. Die Heckscheibenheizung, die mir Probleme bereitet hat, ist jetzt perfekt, keine Probleme mehr. Die Gesamtrechnung belief sich auf 290 € für das Batterieproblem. Es stellte sich heraus, dass die Batterie stark entladen war und sortiert werden musste. Ich weiß, dass das nicht billig ist, aber ehrlich gesagt, war es jeden Pfennig wert. Das Auto läuft jetzt viel besser, und alle elektrischen Systeme funktionieren genau so, wie sie sollen. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mehr, alles läuft jetzt seit mehreren Monaten reibungslos. Die elektrische Anlage funktioniert perfekt, und die Leistung meiner Batterie ist wieder normal. Glauben Sie mir, eine fachgerechte Reparatur ist auf jeden Fall der richtige Weg, auch wenn sie zunächst etwas kostspielig erscheint. Wenn Sie noch unschlüssig sind, ob Sie Ihren Wagen reparieren lassen sollen, würde ich sagen, Sie sollten es tun. Es ist besser, das Problem jetzt zu beheben, als darauf zu warten, dass sich weitere Probleme entwickeln. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Auto zurechtkommen!
(community_translated_from_language)
haraldweber9 (community.author)
Danke für den Bericht! Tatsächlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und mein Auto gestern zu einem neuen Mechaniker gebracht. Sie hatten Recht damit, es lieber früher als später überprüfen zu lassen. Der Mechaniker stellte fest, dass Wasser in das Steuergerät eingedrungen war, genau wie in Ihrem Fall. Die Reparatur war etwas teurer als bei Ihnen, etwa 450 für Teile und Arbeit. Sie mussten das gesamte Heizungssteuermodul ersetzen und einige Kabel neu verlegen. Aber ganz ehrlich, nachdem ich heute damit gefahren bin, kann ich sagen, dass es sich absolut gelohnt hat. Die Windschutzscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei, und ich habe festgestellt, dass das gesamte elektrische System des Autos stabiler zu sein scheint. Lustigerweise haben sie auch ein kleines Problem mit der Batterieentladung gefunden, das mir vorher nicht aufgefallen war. Das haben sie auch gleich behoben. Das Ganze hat etwa anderthalb Tage gedauert, aber zumindest ist es jetzt behoben. Ich weiß Ihren Rat wirklich zu schätzen, er hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung in dieser Sache zu treffen. Und Sie haben Recht, es ist besser, diese Dinge frühzeitig zu beheben, bevor sie größere Probleme verursachen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
IX3
davidghost86
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW i3s. Die Probleme mit der Windschutzscheibenheizung, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich letzten Winter erlebt habe. Es stellte sich als schwerwiegender heraus als zunächst erwartet, das Steuermodul des Heizelements war ausgefallen und beeinträchtigte das gesamte System. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, nachdem ich dieselben Fehlercodewarnungen erhalten hatte. Die Diagnose ergab, dass Wasser in die Steuereinheit eingedrungen war und Korrosion an den Anschlüssen verursacht hatte. Sie mussten das gesamte Steuermodul ersetzen und das System neu kalibrieren. Keine schnelle Lösung, mein Auto war drei Tage in der Werkstatt. Der Defekt führte auch zu einer übermäßigen Entladung der Batterie, was mir zunächst gar nicht aufgefallen war. Nach der Behebung war eine spürbare Verbesserung der Gesamtleistung des elektrischen Systems zu verzeichnen. Wenn Sie Fehlercodes erhalten, warten Sie auf keinen Fall zu lange, um es überprüfen zu lassen. Diese elektrischen Probleme neigen dazu, sich zu verschlimmern und können andere Systeme beeinträchtigen. Das Problem behebt sich nicht von selbst, und wenn es nicht behoben wird, kann es zu größeren Schäden kommen. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.
(community_translated_from_language)