Andi_Schmitti
BMW iX3: Mehrere Warnleuchten und Problem mit der schweren Lenkung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW iX3 aus dem Jahr 2022 zeigte mehrere Warnleuchten (ESP, ABS, Bremse), starkes Lenkverhalten und Radvibration. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Lenkwinkelsensor angegeben. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass diese Symptome auf den Lenkwinkelsensor zurückzuführen waren, der eine Kalibrierung und möglicherweise den Austausch eines defekten Kabelbaums erforderte. Die empfohlene Lösung bestand darin, das Fahrzeug in einer zertifizierten BMW-Servicestation überprüfen zu lassen, um eine korrekte Diagnose und Reparatur sicherzustellen, da diese Probleme kritische Sicherheitssysteme betreffen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Andi_Schmitti (community.author)
Hallo Dave! Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das beruhigt mich sehr, da es sich genau so anhört, wie das, womit ich zu tun habe. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die endgültige Rechnung war? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht sind?
(community_translated_from_language)
BWin2021
Freut mich, dass ich Ihnen helfen konnte, sich zu beruhigen! Tatsächlich habe ich mein Auto letzte Woche wegen genau diesem Problem aus der Werkstatt zurückbekommen. Die Gesamtrechnung für die Korrektur der Codierung des Lenkwinkelsensors belief sich auf 195 €. In meinem Fall mussten keine Teile ausgetauscht werden, sondern nur der Sensor neu kalibriert und neu codiert werden, was viel günstiger war, als ich zunächst befürchtet hatte! Seit der Reparatur läuft mein Auto perfekt. Keine Warnleuchten mehr, die Lenkung funktioniert wieder normal und diese lästige Vibration ist völlig verschwunden. Seitdem ist kein einziges Problem mehr aufgetreten und ehrlich gesagt fühlt sich das Auto wieder wie neu an. Auch diese Sicherheitssysteme funktionieren jetzt alle einwandfrei. Rückblickend war ich wahrscheinlich zu besorgt über die ganze Sache. Es stellte sich als ziemlich unkomplizierte Reparatur heraus. Wenn Sie immer noch zögern, es überprüfen zu lassen, tun Sie es nicht, es lohnt sich auf jeden Fall, es richtig zu regeln. Ihre Symptome klingen identisch mit dem, was ich hatte, und es ist eine große Erleichterung, dass es behoben ist.
(community_translated_from_language)
Andi_Schmitti (community.author)
Hey Dave! Was für eine Erleichterung! Ich habe tatsächlich deinen Rat befolgt und das Problem gestern in einer zertifizierten Werkstatt beheben lassen. Du hattest vollkommen recht, es war der Lenkwinkelsensor, der Probleme machte. Die Endrechnung belief sich auf etwa 250 €, da sie auch einen kleinen Stecker ersetzen mussten, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Keine Warnleuchten mehr, die Lenkung ist wieder butterweich und diese beängstigende Vibration ist Vergangenheit. Es fühlt sich genauso an wie damals, als ich das Auto zum ersten Mal bekam. Ich bin wirklich froh, dass ich mich von meinen früheren schlechten Erfahrungen nicht davon abhalten ließ, das Problem richtig beheben zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass du mich in die richtige Richtung gedrängt hast. Manchmal braucht man einfach jemanden, der dasselbe durchgemacht hat, um einem das zusätzliche Selbstvertrauen zu geben, weißt du?
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
IX3
BWin2021
Ich hatte vor ca. 6 Monaten fast identische Probleme mit meinem 2019er BMW i3s. Der Lenkwinkelsensor war tatsächlich defekt und verursachte genau diese Warnleuchten und Symptome. Die schwere Lenkung und die Vibrationen sind klassische Anzeichen für dieses Problem. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, bestätigte die Diagnose meinen Verdacht. Die Reparatur bestand darin, den Sensor neu zu kalibrieren und einen fehlerhaften Kabelbaum auszutauschen, der intermittierende Signalprobleme verursachte. Es handelte sich zwar nicht um ein größeres mechanisches Problem, aber es bedurfte definitiv professioneller Hilfe, da kritische Sicherheitssysteme betroffen waren. Die Reparatur dauerte etwa einen halben Tag. Obwohl es sich nicht um ein schwerwiegendes Problem handelt, sollten Sie es nicht unbehandelt lassen, da es sich auf das ABS und die Stabilitätskontrolle auswirkt. Der Lenkwinkelsensor ist ein wichtiges Bauteil, damit diese Sicherheitssysteme ordnungsgemäß funktionieren. Da die Symptome Ihres Fahrzeugs genau mit meinen Erfahrungen übereinstimmen, würde ich trotz Ihrer schlechten Erfahrungen empfehlen, das Fahrzeug in einer zertifizierten BMW-Werkstatt überprüfen zu lassen. Diese elektrischen Probleme können nur mit der richtigen Diagnoseausrüstung behoben werden.
(community_translated_from_language)