TobiMeyer86
BMW Klimaanlagen-Probleme: Fehlerhafte Klappe als Ursache für Nebel?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen BMW 6 Diesel von 2021, der unter übermäßiger Scheibenbeschlagung, schlechter Heizleistung und Fehlermeldungen auf dem Display der Klimaanlage leidet. Die vermutete Ursache ist ein defekter Luftverteilungs-Klappen für die Frontscheibenenteisung, möglicherweise aufgrund eines Kabelproblems oder eines defekten Stellmotors, wie ein Klickgeräusch vom Armaturenbrett vermuten lässt. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch der Verkabelung und des Stellmotors behoben, und da sich das Fahrzeug noch in der Garantie befindet, sollten diese Reparaturen abgedeckt sein. Das gleichzeitige Betreiben von Klimaanlage und Heizung wird als vorübergehende Maßnahme zur Behebung der Beschlagung bis zum Reparaturtermin vorgeschlagen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TobiMeyer86 (community.author)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein BMW hatte erst letzten Monat seinen letzten Service, und bei 79450 KM hatte ich bis jetzt keine Probleme. Der Fehlercode, den ich erhalte, ist "AC Malfunction" und es begann vor etwa einer Woche direkt nach dem Starten. Außerdem gibt es dieses seltsame Klickgeräusch hinter dem Armaturenbrett, wenn ich zwischen verschiedenen Lufteinstellungen wechsle. Das hört sich an wie das, was Sie bei Ihrem 5er erlebt haben. Hat Ihre Werkstatt etwas über dieses Klickgeräusch gesagt? Ehrlich gesagt wird das Beschlagen zu einem echten Sicherheitsproblem, vor allem bei Fahrten am Morgen. Gut zu hören, dass es sich nur um ein Problem mit der Verkabelung handeln könnte, das klingt weniger beängstigend als das, was ich mir vorgestellt habe. Wurde Ihre Reparatur im Rahmen der Garantie durchgeführt? Ich befinde mich noch in der Garantiezeit und frage mich, ob dies abgedeckt ist.
(community_translated_from_language)
LeoBohm
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem BMW. Das Klickgeräusch, das Sie erwähnt haben? Ja, genau das hat meiner auch gemacht! Es ist eigentlich ziemlich typisch, wenn der Klappenantrieb anfängt, verrückt zu spielen. In meinem Fall hatte ich nicht so viel Glück mit der Garantie, da meine gerade abgelaufen war (typisches Timing, oder?). Aber da Sie erwähnt haben, dass Sie noch Garantie haben, sollte das auf jeden Fall abgedeckt sein. Der Fehlercode „AC-Störung“ ist derselbe, den ich bekommen habe, und er wird normalerweise von den Standardgarantiebedingungen abgedeckt. Nur ein Hinweis: Als ich meinen reparieren ließ, dachten sie zunächst, es läge nur an der Verkabelung, aber sie stellten fest, dass auch der Antrieb selbst abgenutzt war. Das Klickgeräusch kam im Grunde vom Antrieb, der versuchte, sich richtig zu bewegen, aber nicht konnte. Die Werkstatt hat schließlich sowohl die Verkabelung als auch den Antrieb ausgetauscht, um das Problem vollständig zu lösen. Kurzer Tipp, während Sie darauf warten, dass es repariert wird: Wenn Sie mit dem Beschlagen zu kämpfen haben, versuchen Sie, sowohl die Klimaanlage als auch die Heizung gleichzeitig laufen zu lassen. Das ist keine Lösung, aber es hat mir geholfen, damit klarzukommen, bis ich es in die Werkstatt bringen konnte. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 2-3 Stunden. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin gespannt, ob es genau das gleiche Problem ist. Diese BMWs können mit ihren Klimaanlagen eigenartig sein!
(community_translated_from_language)
TobiMeyer86 (community.author)
Vielen Dank für alle Infos! Ich habe gerade meinen BMW-Händler angerufen und einen Termin für nächste Woche bekommen. Ich bin wirklich erleichtert zu hören, dass dies wahrscheinlich von der Garantie abgedeckt ist. Das Klickgeräusch ist genau so, wie Sie es beschrieben haben, und das gleichzeitige Beschlagen von Klimaanlage und Heizung hat das Problem vorübergehend in den Griff bekommen. Es wird jetzt tatsächlich deutlicher, das Klickgeräusch scheint lauter, insbesondere beim Wechsel zwischen Entfrosten und normaler Belüftung. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich den Technikern auf jeden Fall sowohl die Verkabelung als auch den Aktuator nennen, wenn ich es bringe. Es macht absolut Sinn, dass beides Aufmerksamkeit erfordern könnte. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich es geklärt habe. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es war sehr hilfreich, zu verstehen, womit ich es zu tun habe! Ich hoffe wirklich, dass es eine unkomplizierte Lösung ist, wie Ihre.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
LeoBohm
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Tatsächlich hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW 5er Diesel (vorher hatte ich einen BMW 4er). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Die beschlagenen Fenster und die Heizungsprobleme machten mich wahnsinnig! Ich habe es in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung in der Verkabelung der Klimaanlage war. Sie mussten einige Kabel ersetzen und den Klappenantrieb wieder richtig anschließen. Das hat mich 95 Euro gekostet und danach hat es wunderbar funktioniert. Bevor wir tiefer in die Materie einsteigen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Tritt das Problem direkt beim Start oder nach längerer Fahrt auf? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Belüftungssystem bemerkt? Teilen Sie mir diese Einzelheiten mit und ich kann Ihnen möglicherweise mit gezielteren Ratschlägen weiterhelfen.
(community_translated_from_language)