StephRacer
BMW M2 Fehlermeldung Albtraum braucht Expertenhilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
StephRacer (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das sind wirklich hilfreiche Informationen zu den Codierungsproblemen. Anfang letzten Jahres hatte ich tatsächlich etwas Ähnliches mit meinem M2. Könnten Sie mir sagen, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Und sind seit dem Zurücksetzen und der Neucodierung noch weitere Störungen aufgetreten? Ich versuche nur, mir ein Bild davon zu machen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob es sich wahrscheinlich um eine einmalige Reparatur handelt oder ob ich in Zukunft mit weiteren Problemen rechnen muss.
(Übersetzt von Englisch)
ReinKress
Hallo nochmal! Ich freue mich, ein Update mit euch zu teilen. Ich habe es bei einem BMW-Spezialisten reparieren lassen und die Codierungskorrektur hat insgesamt 360 € gekostet. Es war tatsächlich weniger schmerzhaft als ich erwartet hatte! Der Fehlercode, der all diese Fehlermeldungen verursacht hat, ist jetzt vollständig verschwunden und alles läuft perfekt reibungslos. Ich kann ehrlich sagen, dass ich keine einzige Panne hatte, seit sie das Codierungsproblem behoben haben. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an, alle Systeme kommunizieren ordnungsgemäß miteinander und diese lästigen Fehlermeldungen sind seitdem nicht mehr aufgetaucht. Es war so eine Erleichterung! Rückblickend hätte ich es wahrscheinlich früher tun sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen. Diese Hightech-BMWs können ziemlich empfindlich sein, wenn ihre Codierung durcheinander gerät, aber wenn sie einmal richtig behoben ist, sind sie solide. Es scheint definitiv so, als wäre es in meinem Fall eine einmalige Reparatur gewesen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine Werkstatt finden, die sich wirklich mit BMW-Diagnose auskennt, das macht den Unterschied. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen!
(Übersetzt von Englisch)
StephRacer (Autor)
Danke für das ausführliche Feedback! Ich habe meinen gestern tatsächlich zu einem anderen Spezialisten gebracht. Eine große Erleichterung, sie fanden heraus, dass das Problem mit einem fehlerhaften Steuermodul zusammenhing, das all diese Fehlermeldungen auslöste. Ich ließ es ersetzen und richtig neu codieren. Das Ganze hat mich etwa 450 € gekostet, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Der Mechaniker hat mich durch alles geführt, was sie getan haben, was im Vergleich zu meiner letzten Erfahrung erfrischend war. Sie haben mir sogar das alte Modul gezeigt und erklärt, warum es Probleme verursacht hat. Das Beste daran ist, dass sie dabei eine vollständige Systemprüfung durchgeführt und bestätigt haben, dass alles andere perfekt läuft. Es erscheinen keine Fehlermeldungen mehr auf den Displays und das Auto fährt sich jetzt viel geschmeidiger. Ich bin so erleichtert! Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen dazu. Manchmal braucht man einfach diesen kleinen Anstoß, um es mit einem anderen Mechaniker zu versuchen, und in diesem Fall hat es sich definitiv gelohnt. Ich glaube, ich habe meinen neuen Ansprechpartner für alle zukünftigen BMW-Probleme gefunden!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ReinKress
Hallo! Ich hatte letzten Monat eine ähnliche Situation mit meinem 2020er BMW M4. Auf beiden Displays erschienen mehrere Fehlermeldungen und das Auto ging in den Notlaufmodus. Es stellte sich heraus, dass das Problem eine falsche Codierung nach einem Software-Update war. Ich musste es in einer Werkstatt klären lassen, wo sie einen vollständigen System-Reset und eine ordnungsgemäße Neuausrichtung der Codierung durchführten. Sie stellten auch fest, dass einige Module nicht richtig miteinander kommunizierten. Es war keine kleine Reparatur, sie brauchten etwa 6 Stunden, um alles richtig zu codieren und zu testen. Es ist definitiv nichts, was man ignorieren sollte, da eine falsche Codierung verschiedene Systeme beeinträchtigen kann, einschließlich Motorleistung und Sicherheitsfunktionen. In meinem Fall war es so schwerwiegend, dass sie mehrere Module neu programmieren mussten, damit alles wieder richtig funktionierte. Mein Vorschlag wäre, eine Werkstatt zu finden, die auf BMW-Codierung und -Diagnose spezialisiert ist. Die generischen Diagnosetools reichen für diese Art von Problemen nicht aus. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.
(Übersetzt von Englisch)