ReiBeck
BMW M2 Getriebe Problem: Springt nicht an, läuft aber im Gang
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ReiBeck (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der die gleichen Probleme mit dem Getriebe hatte. Meine Situation scheint identisch mit dem zu sein, was Sie mit Ihrem M4 erlebt haben. Erinnern Sie sich noch, wie hoch die Reparaturkosten am Ende waren? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Getriebe aufgetreten sind? Ich habe mir Sorgen gemacht, es an die falsche Stelle zu bringen, aber wenn ich Ihre Erfolgsgeschichte höre, fühle ich mich besser, es in Ordnung zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
KatFi
Hallo zusammen! Freut mich, dass ich mit meiner Erfahrung helfen konnte. Nachdem ich meinen M4 letztes Jahr reparieren ließ, kann ich dir sagen, dass es sich absolut gelohnt hat. Die Reparaturrechnung belief sich auf 1000 € für den Austausch des Steuergeräts und die Neuprogrammierung, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich es befürchtet hatte. Das Beste daran ist, dass ich seit der Reparatur kein einziges Getriebeproblem mehr hatte, es läuft wieder wie neu. Das Problem mit der Parkposition, das mir Kummer bereitet hat, ist vollständig behoben, und das Getriebe schaltet jetzt butterweich. Ich hatte auch Bedenken, es reparieren zu lassen, aber die Suche nach dem richtigen Spezialisten hat den Unterschied gemacht. Vergewissern Sie sich einfach, dass derjenige, der an Ihrem Auto arbeitet, sich mit BMW-Getrieben auskennt und über die richtige Diagnoseausrüstung verfügt. Das sind keine gewöhnlichen Getriebereparaturen, sie erfordern spezielle Kenntnisse und Werkzeuge, um sie richtig durchzuführen. Klingt, als hättest du genau dasselbe Problem wie ich, also würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, es lieber früher als später in Ordnung zu bringen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten über meine Reparaturerfahrung benötigen!
(Übersetzt von Englisch)
ReiBeck (Autor)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Tatsächlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und meinen M2 gestern zu einem Fachmechaniker gebracht. Sie werden es nicht glauben, aber es stellte sich heraus, dass es genau das war, was Sie beschrieben haben, ein defektes Getriebesteuergerät. Der Mechaniker war super sachkundig und hat es mit seinen Diagnosegeräten sofort erkannt. Die Reparatur war teuer, hat sich aber absolut gelohnt. Sie haben die Steuereinheit ausgetauscht und das System komplett neu programmiert. Ich musste mein Auto ein paar Tage dort lassen, aber als ich es heute abgeholt habe, war der Unterschied wie Tag und Nacht! Kein raues Schalten mehr, das Auto springt jetzt perfekt an und diese lästige Motorkontrollleuchte ist endlich weg. Ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass ich nicht länger gewartet habe. Ihr Rat, einen Spezialisten zu suchen, hat sich wirklich ausgezahlt, sie wussten genau, was sie taten, und haben es gleich beim ersten Mal richtig repariert. Ich hätte mir viel Stress ersparen können, wenn ich früher nach Empfehlungen gefragt hätte! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KatFi
Ich hatte letztes Jahr sehr ähnliche Probleme mit meinem 2019er BMW M4. Die Symptome entsprachen genau dem, was Sie beschreiben, raues Schalten, Startprobleme und die Motorprüfleuchte. Zunächst dachte ich, es sei die Parksperre, aber mein Mechaniker diagnostizierte, dass ein Steuergerät im Getriebesystem defekt ist. Die Reparatur umfasste den Austausch des Getriebesteuerungsmoduls und die Neuprogrammierung des gesamten Getriebesystems. Es handelte sich um ein ziemlich ernstes Problem, das spezielle Diagnosegeräte erforderte. Ich musste das Auto drei Tage lang in der Werkstatt lassen, während sie die Teile beschafften und die Arbeiten durchführten. Das Hauptproblem war nicht mechanisch, sondern elektronisch, denn diese modernen Getriebe sind stark von ihren Steuergeräten abhängig. Ich rate Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf BMW-Getriebe spezialisiert hat und über die richtigen Diagnosegeräte verfügt. Das ist nichts, was Sie einem allgemeinen Mechaniker überlassen sollten. Seit der Reparatur funktioniert das Getriebe einwandfrei, schaltet reibungslos und lässt sich normal starten. Schieben Sie diese Reparatur nicht auf, denn sie könnte zu schwereren Getriebeschäden führen, wenn sie nicht behoben wird.
(Übersetzt von Englisch)