100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

VioSpeedster

BMW M2 Servolenkung Albtraum, schweres Rad & Schütteln

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW M2 (55k km) bereitet mir Kopfschmerzen mit der Servolenkung. Das Lenkrad fühlt sich super schwer an, wackelt ziemlich und das Fahrverhalten ist auch nicht mehr das, was es mal war. Es sind auch einige Fehlercodes im System gespeichert. Nach einer enttäuschenden Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker bin ich unschlüssig, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Lenkung bei seinem M2 gehabt? Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen hören, wie man es richtig repariert. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW M2-Besitzer von 2018 erlebte starkes Lenkspiel, Schütteln und Handlingprobleme, wobei ein Fehlercode auf ein Problem mit der Servolenkung hinwies. In einem ähnlichen Fall war ein defekter Kabelbaum der Servolenkung die Ursache für das steife Lenkverhalten und die Vibrationen. Die Lösung bestand im Austausch des Kabelbaums und der Abdichtung der Anschlüsse. Ein anderer Benutzer schlug vor, defekte Kabelverbindungen zu überprüfen, ein häufiges Problem bei diesen Modellen, das einfach zu beheben ist. Der Besitzer behob das Problem schließlich durch die Reparatur einer defekten Verbindung, wodurch ein geschmeidiges und ansprechendes Lenkverhalten wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MaraWolfie

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW M4 im letzten Jahr. Die Servolenkung begann zu handeln, schwere Lenkung, Vibrationen, die ganze Sache. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum der Servolenkung einige beschädigte Verbindungen hatte und dass sich dort im Laufe der Zeit Feuchtigkeit angesammelt hatte. Die Lenkung wurde sehr schwergängig, vor allem bei langsamen Fahrmanövern. Die Diagnose zeigte einen Fehlercode für das Steuermodul der Servolenkung an. Zunächst dachte ich, es sei die Pumpe, aber der Kabelbaum war der Übeltäter. Ich musste den gesamten Kabelbaum austauschen und die Verbindungen wieder richtig abdichten. Dies war definitiv ein ernstes Problem, da die Servolenkung für ein sicheres Fahrverhalten entscheidend ist. Man will wirklich nicht riskieren, dass sie komplett ausfällt. Die Reparatur war nicht nur eine schnelle Lösung, sondern es mussten mehrere Komponenten entfernt werden, um an den Kabelbaum zu gelangen und ihn zu ersetzen. Das Auto läuft seitdem einwandfrei, die Lenkung ist so leichtgängig, wie sie sein sollte. Nach Ihren Symptomen zu urteilen, klingt das sehr ähnlich wie das, was ich erlebt habe. Lassen Sie es bald überprüfen, diese Lenkungsprobleme beheben sich normalerweise nicht von selbst und können sich verschlimmern.

(community_translated_from_language)

VioSpeedster (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Freut mich zu hören, dass du es hinbekommen hast. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit der Lenkung festgestellt?

(community_translated_from_language)

MaraWolfie

Hallo noch mal! Schön, wieder von dir zu hören. Ich bin wirklich froh, dass ich dir ein paar gute Nachrichten geben kann. Ich habe meinen M4 gerade letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen, nachdem ich das Problem mit der Servolenkung, das ich erwähnt habe, behoben hatte. Es war viel einfacher zu beheben, als ich zunächst befürchtet hatte. Es stellte sich heraus, dass es nur eine defekte Kabelverbindung war, die repariert werden musste. Das hat mich am Ende nur 95 € gekostet, was eine große Erleichterung war, denn ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Ernsteres sein könnte, wie bei dem Problem mit dem Kabelbaum im letzten Jahr. Die Lenkung funktioniert jetzt perfekt, schön leichtgängig, kein schweres Gefühl oder Zittern mehr. Ehrlich gesagt fühlt sie sich an wie im Neuzustand des Autos. Ich bin seit der Reparatur täglich damit gefahren und hatte keinerlei Probleme. Der Mechaniker sagte, dass diese Probleme mit den Kabeln und Verbindungen bei diesen Modellen ziemlich häufig vorkommen und in der Regel einfach zu beheben sind, sobald man die genaue Stelle gefunden hat. Ich bin wirklich froh, dass ich es diesmal schnell in den Griff bekommen habe. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind, sollten Sie vielleicht zuerst die Verbindungen überprüfen, bevor Sie von etwas Ernsterem ausgehen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es auch bei Ihnen eine einfache Lösung ist!

(community_translated_from_language)

VioSpeedster (community.author)

Vielen Dank für den Hinweis, und ich bin erleichtert, dass ich meinen eigenen Entschluss mitteilen kann! Ich bin gerade gestern vom Mechaniker zurückgekommen. Nachdem ich mehrere Stellen abgeklappert hatte, fand ich eine wirklich gute Werkstatt, die sich auf BMWs spezialisiert hat. Das Problem stellte sich als genau das heraus, was Sie beschrieben haben, nämlich eine fehlerhafte Verbindung im Lenksystem. Die Reparatur war unkompliziert und viel billiger, als ich erwartet hatte. Das Ganze, einschließlich Diagnose und Arbeit, kostete etwa 300 €. Ich hatte mich auf einen viel größeren Schlag für meinen Geldbeutel eingestellt! Ich fahre den M2 seit gestern, und was für ein Unterschied! Die Lenkung ist wieder leichtgängig und reaktionsschnell, ich muss nicht mehr mit dem Lenkrad ringen oder mich mit diesen seltsamen Vibrationen herumschlagen. Es fühlt sich an, als hätte ich mein Auto zurück. Ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag zu diesem Thema. Ihre Erfahrungen haben mir geholfen, die anfänglichen Sorgen zu überwinden und das Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, diese Probleme schnell anzugehen und sie nicht auf sich beruhen zu lassen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M2