100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

MarkSpeedster

BMW M2 Temperatursensorausfall deaktiviert die Klimasteuerung

Hallo zusammen, ich habe einige seltsame Probleme mit meinem 2018 M2. Die Temperaturanzeigen sind tot, die Klimaanlage reagiert überhaupt nicht und die Spiegelheizung funktioniert nicht. Die Sprühdüsen frieren bei kaltem Wetter auch ein. Ich vermute, dass es am Außentemperatursensor liegt und ein Fehlercode gespeichert ist. Hat jemand mit etwas Ähnlichem zu tun? Mich würde wirklich interessieren, was die Lösung war und wie viel Zeit sie in der Werkstatt in Anspruch genommen hat. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

RacerWeber

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit BMWs und hatte vor etwa sechs Monaten ein ähnliches Problem mit meinem 2020er M4. Die Symptome waren genau die gleichen wie bei dir: Die Temperaturanzeige funktionierte nicht, die Klimaautomatik ging nicht mehr und meine Heizungsfunktionen funktionierten nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum externen Temperatursensor war. Der Stecker war etwas korrodiert und hatte keinen richtigen Kontakt mehr. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, die das Problem schnell beheben konnte. Sie haben die Verbindung gereinigt und das beschädigte Kabel ersetzt. Die Gesamtrechnung betrug etwa 95 Euro, und das Auto war in etwa 2 Stunden wieder einsatzbereit. Seitdem funktioniert alles perfekt. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir sagen, ob Sie bestimmte Fehlercodes erhalten? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf, war es plötzlich oder schleichend? Dies würde helfen, einzugrenzen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte.

(Übersetzt von Englisch)

MarkSpeedster (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Mein M2 hat seit meiner letzten Wartung 37138 km auf dem Tacho. Ehrlich gesagt begannen die Probleme ganz plötzlich, ich bin eines Morgens aufgewacht und bumm, alles war tot. Ich bekomme den Fehlercode „Außentemperatursensorstörung“. Ihre Situation klingt genau wie das, was ich erlebe, und es ist beruhigend zu hören, dass es sich möglicherweise nur um ein Verkabelungsproblem handelt. Ich werde es auf jeden Fall von meinem Mechaniker überprüfen lassen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in Ihrem Fall eine relativ schnelle und kostengünstige Reparatur war. Haben Sie irgendwelche Warnzeichen bemerkt, bevor alles komplett aufhörte zu funktionieren?

(Übersetzt von Englisch)

RacerWeber

Hallo nochmal! Ja, jetzt wo Sie es erwähnen, gab es rückblickend tatsächlich ein paar subtile Anzeichen, bevor mein M4 komplett den Geist aufgab. Ungefähr eine Woche bevor alles kaputt ging, bemerkte ich, dass die Temperaturanzeigen gelegentlich flackerten oder offensichtlich falsche Temperaturen anzeigten, wie z. B. -5 Grad, wenn es eindeutig viel wärmer war. Ich habe mir damals einfach nicht viel dabei gedacht. Der Kilometerstand meines Autos war ziemlich ähnlich wie bei Ihnen, etwa 35.000 km, als es passierte. Ich bekomme auch denselben Fehlercode, das klingt definitiv so, als hätten wir das gleiche Problem. Da Sie erwähnt haben, dass es einfach plötzlich ausgefallen ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie dieselbe korrodierte Verbindung haben wie ich. Nur ein Hinweis: Nachdem sie meinen repariert hatten, empfahl der Mechaniker, die Sensorverbindungen während der regelmäßigen Wartung zu überprüfen, um zu verhindern, dass dies erneut passiert. Ich habe das getan und hatte seitdem keine Probleme mehr. Sechs Monate später funktionieren alle Systeme immer noch einwandfrei. Wenn Sie denselben Fehlercode erhalten wie ich, wird es wahrscheinlich eine ähnlich einfache Lösung sein. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Mechaniker die Verkabelung gründlich überprüft. In meinem Fall dachten sie zunächst, sie müssten möglicherweise die gesamte Sensoreinheit ersetzen, was viel teurer gewesen wäre. Aber ja, es stellte sich heraus, dass es ausreichte, das korrodierte Kabelstück einfach zu reinigen und auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

MarkSpeedster (Autor)

Vielen Dank für all diese Details, es ist wirklich gut, über diese Frühwarnzeichen bei den Temperaturanzeigen Bescheid zu wissen! Ich glaube tatsächlich, dass ich etwas Ähnliches bemerkt habe, es aber einfach abgetan habe. Ich werde das meinem Mechaniker auf jeden Fall sagen, wenn ich es bringe. Ich bin super erleichtert, dass es wahrscheinlich nur ein Verdrahtungsproblem ist und nichts Ernsteres mit der Sensoreinheit selbst. Ich habe es bereits für morgen früh gebucht und werde sie auf jeden Fall bitten, die Verbindungen gründlich zu überprüfen, bevor ich voreilig etwas Größeres austausche. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Informationen zu teilen, es ist genau das, was ich wissen musste. Ich werde diese Sensorverbindungen auf jeden Fall auch zu meiner regelmäßigen Wartungscheckliste hinzufügen. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: