claralorenz4
BMW M2 verliert an Leistung: Probleme mit dem Kraftstoffsystem und Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW M2 von 2018 hatte Leistungsverlust, unruhigen Leerlauf und Aussetzer, wobei die Motorkontrollleuchte an war. Als Ursache wurde ein defekter Kraftstoffdruckregler vermutet. Nach Rücksprache mit einem versierten Mechaniker wurde bestätigt, dass sowohl der Kraftstoffdruckregler als auch ein Sensor defekt waren. Die Reparatur war schnell und günstig und behob die Probleme und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
claralorenz4 (community.author)
Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen. Ich habe meinen M2 gestern überprüfen lassen, und ihr wart goldrichtig! Habe ihn zu einem neuen Mechaniker gebracht, der seine BMWs wirklich kennt. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was wir dachten, der Kraftstoffdruckregler spielte verrückt, zusammen mit einem defekten Sensor. Die Reparatur ging ziemlich schnell und hat nicht die Bank gesprengt, wie ich befürchtet hatte. Die Reparatur dauerte nur ein paar Stunden, und mein Geldbeutel wurde nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen. Und das Beste daran? Mein Baby läuft wieder wie neu! Kein rauer Leerlauf mehr, die Leistung ist wieder da, und die lästige Motorkontrollleuchte ist endlich weg. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin, dass ich hier um Rat gefragt habe. Der neue Mechaniker war viel besser als mein letzter, er wusste wirklich, wovon er sprach, und versuchte nicht, mir Dinge aufzuschwatzen, die ich nicht brauchte. Komisch, dass diese Dinge manchmal besser laufen als erwartet! Nochmals vielen Dank für all die Hilfe, vor allem für das Teilen Ihrer M4-Erfahrung. Es hat mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet und nicht zu sehr in Panik zu geraten.
(community_translated_from_language)
Nik007
Guten Tag kann das Problem liegen an der hochdruckpumpe. Mfg
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Guten Tag kann das Problem liegen an der hochdruckpumpe. Mfg
Eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe kann ähnliche Symptome verursachen, aber da das Problem von claralorenz4 mit dem Kraftstoffdruckregler und -sensor behoben wurde, ist dies hier wahrscheinlich nicht der Fall. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, überprüfen Sie zunächst mit einem OBD-II-Scanner auf Fehlercodes, da dies helfen kann, das Problem einzugrenzen. Wenn Sie die Hochdruckpumpe vermuten, achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche aus dem Pumpenbereich und prüfen Sie auf Kraftstofflecks. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M2
claralorenz4 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Das ist super hilfreich zu wissen, dass es der Druckregler und Sensor-Kombination verursacht alle diese Probleme. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie noch andere Macken festgestellt? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich mit Folgeproblemen bei meinem M2 rechnen sollte.
(community_translated_from_language)