WolfiSchubi
BMW M3 Heckklappe klemmt? Hall-Sensor kann der Übeltäter sein
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
WolfiSchubi (Autor)
Hey, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das klingt wirklich ähnlich wie das, womit ich es zu tun habe. Gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall nur der Kabelbaum war. Könnten Sie mir bitte sagen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich eine gute Vorstellung davon habe, was kostenmäßig auf mich zukommt und ob es wahrscheinlich eine dauerhafte Lösung ist.
(Übersetzt von Englisch)
LenHofer
Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Nachdem ich meinen M4 reparieren lassen habe, funktioniert seitdem alles einwandfrei, kein einziges Problem mit der Heckklappe mehr. Die Reparatur war eigentlich ziemlich einfach, es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung am Hall-Sensor war, die der Mechaniker schnell behoben hat. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte. Es wird Sie freuen zu hören, dass die Sensorfehlerwarnung komplett verschwunden ist. Ich kann die Heckklappe jetzt so oft öffnen und schließen, wie ich will, ohne dass irgendwelche Fehlermeldungen erscheinen. Was für eine Erleichterung! Der Mechaniker sagte, dass diese Art von Problemen bei unseren BMW-Modellen ziemlich häufig vorkommt, Sie sind mit diesem Problem also definitiv nicht allein. Mein Rat? Lassen Sie es überprüfen. Es klingt, als hätten Sie das gleiche Problem wie ich, und es ist besser, es jetzt zu beheben, bevor es möglicherweise schlimmer wird. Lassen Sie mich wissen, wie es geht, wenn Sie es sortiert bekommen!
(Übersetzt von Englisch)
WolfiSchubi (Autor)
Danke für die vielen Details! Ich biss in den sauren Apfel und brachte meinen M3 gestern zu einem Mechaniker. Sie hatten Recht, es war auf jeden Fall wert, es zu überprüfen. Das Problem erwies sich als ziemlich ähnlich zu Ihrem, aber in meinem Fall, fanden sie sowohl ein beschädigtes Kabel und ein leicht abgenutzt Sensor. Die Reparatur hat etwas mehr gekostet als bei Ihnen, am Ende habe ich etwa 150 € für Teile und Arbeit bezahlt, aber ehrlich gesagt bin ich einfach nur erleichtert, dass es behoben ist. Der Mechaniker war wirklich gut, hat mir genau gezeigt, was los war, und mir alles genau erklärt. Das war eine ganz andere Erfahrung als bei meinem letzten Werkstattbesuch! Die Heckklappe funktioniert jetzt einwandfrei, keine Fehlermeldungen oder Probleme mit dem Öffnungsmechanismus mehr. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mich dazu gedrängt haben, das Problem zu lösen. Es ist gut zu wissen, dass es noch einige ehrliche Mechaniker gibt, die einen nicht ausnutzen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
LenHofer
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW M4. Der Heckklappensensor machte mir letzten Monat Probleme. Es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum einige beschädigte Kabel und korrodierte Anschlüsse in der Nähe der Heckklappenscharniere hatte. Ich habe es in meiner normalen Werkstatt reparieren lassen. Es war keine große Reparatur, aber es musste definitiv sorgfältig darauf geachtet werden, um die genauen Verbindungspunkte zu identifizieren, die das Problem verursachten. Der Mechaniker zeigte mir, wie die Verkabelung am Scharnier rieb, wodurch schließlich die Kabel freigelegt wurden. In meinem Fall mussten sie einen Teil des Kabelbaums ersetzen und neue Anschlüsse installieren. Kein ernsthaftes mechanisches Problem, aber es musste behoben werden, um weitere elektrische Probleme zu vermeiden. Dabei haben sie auch den Hallsensor überprüft, es kommt bei diesen Modellen ziemlich häufig vor, dass diese Probleme machen. Wenn Sie Fehlercodes erhalten, würde ich empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen, um mögliche Schäden am Heckklappenmechanismus zu vermeiden. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(Übersetzt von Englisch)