henry_loewe2
BMW M3 Luftfederung Mysterium: Rough Ride Alert
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der BMW M3 2023 hat Probleme mit einem unruhigen Fahrverhalten, ungleichmäßiger Höheneinstellung und Fehlermeldungen, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Luftfederbalgventils. Dieses Problem ist bei ähnlichen Modellen bekannt und kann zu weiteren Schäden an der Aufhängung führen, wenn es nicht schnell behoben wird. Eine vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des defekten Ventils und die Neukalibrierung des Luftfedersystems, was bei anderen ähnliche Probleme behoben hat. Es wird empfohlen, eine vertrauenswürdige Werkstatt mit Expertise in BMW-Luftfedersystemen aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Reparatur sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
henry_loewe2 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, entsprechen genau meinen. Ich habe es vor etwa 6 Monaten reparieren lassen, und obwohl sie gute Arbeit geleistet haben, bin ich neugierig, ob Sie sich erinnern, wie viel Sie ungefähr für die Reparatur bezahlt haben? Und läuft seitdem alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Es wäre toll zu wissen, was mich erwartet, wenn ich den gleichen Weg einschlagen muss.
(community_translated_from_language)
ralfblitz1
Hallo noch mal! Ja, ich helfe dir gerne, dich zu informieren! Ich weiß noch genau, was ich bezahlt habe, weil ich vor kurzem die Rechnung ausgegraben habe, es waren 590 € für die ganze Arbeit. Darin enthalten war der Austausch des defekten Luftfederbalgventils und die korrekte Kalibrierung des Systems. Und ich habe eine gute Nachricht: Seit der Reparatur läuft mein M5 wie ein Traum! Keine seltsamen Geräusche mehr, keine ungleichmäßige Fahrhöhe, und die lästigen Warnleuchten sind verschwunden. Die Aufhängung funktioniert jetzt genau so, wie sie sollte, schön weich, genau wie im Neuzustand des Autos. Ich würde sagen, die Reparatur war jeden Cent wert. Seit der Reparatur sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ich hatte noch kein einziges Problem mit der Federung. Mein Mechaniker erwähnte, dass es sich lohnt, die Messwerte des Systems bei den regelmäßigen Wartungen im Auge zu behalten, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, aber bis jetzt ist alles perfekt. Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine Vorstellung davon zu bekommen, was auf Sie zukommen könnte! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
(community_translated_from_language)
henry_loewe2 (community.author)
Vielen Dank für all diese Details! Schließlich machte die Entscheidung und bekam meine M3 letzte Woche behoben. Ging zu einem anderen Shop dieses Mal, was für ein Unterschied! Sie wussten wirklich ihr Zeug und sortiert alles in nur eineinhalb Tagen. Die Rechnung belief sich auf rund 650 €, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen für die geleistete Arbeit. Die ganze Erfahrung war viel besser als bei meinem letzten Mechaniker. Die Jungs haben mir alles erklärt, was sie gemacht haben, mir das alte Ventil gezeigt (es war ziemlich kaputt) und mir sogar ein paar Tipps für die Wartung der Federung gegeben. Das Auto fährt jetzt wie neu, es gibt keine Fehlermeldungen mehr, und das lästige Wackeln ist völlig verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe. Ihre Erfahrung hat mir geholfen, zu wissen, was mich erwartet, und hat mir das Vertrauen gegeben, das Problem in den Griff zu bekommen. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M3
ralfblitz1
Hallo zusammen! Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2020 BMW M5 letzten Herbst. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind genau das, was ich erlebte, ungleiche Fahrhöhe, harte Fahrt, und Warnmeldungen über die Aufhängung Fehlfunktion. Ich brachte ihn in die Werkstatt, und man diagnostizierte ein defektes Luftfederbalgventil. Das ist ein ziemlich ernstes Problem, das sofort behoben werden muss, da es andere Komponenten der Federung beschädigen kann, wenn es nicht behoben wird. In meinem Fall mussten sie die Ventilbaugruppe ersetzen und das gesamte Luftfederungssystem neu kalibrieren. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa zwei Tage, aber das war es wert. Das Auto fährt seitdem einwandfrei, keine Warnleuchten mehr und kein unruhiges Fahrverhalten. Wie mir der Techniker sagte, ist dies ein bekanntes Problem, das bei diesen Modellen auftreten kann, sobald sie einige Kilometer zurückgelegt haben. Lassen Sie es auf jeden Fall bald überprüfen. Je länger Sie warten, desto mehr belasten Sie den Rest des Aufhängungssystems. Viel Glück bei der Reparatur.
(community_translated_from_language)