100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

valentinaherrmann1

BMW M3 Scheibenwischersystem defekt: Diagnose- und Kostenleitfaden

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2007er BMW M3 (30.951 km). Die Scheibenwischer sind komplett kaputt, weder die manuelle noch die automatische Funktion funktionieren. Das Auto gibt auch einen Fehlercode aus. Ich denke, es könnte das Wischerrelais sein, aber nach einer früheren schlechten Erfahrung mit meinem Mechaniker suche ich nach einer zweiten Meinung. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Scheibenwischern bei seinem M3 gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der BMW M3 von 2007 hatte einen vollständigen Ausfall des Wischersystems, wobei sowohl die manuelle als auch die automatische Funktion nicht funktionierten und ein Fehlercode angezeigt wurde. Der erste Verdacht fiel auf ein defektes Wischerrelais, aber weitere Untersuchungen deuteten darauf hin, dass Probleme mit dem Kabelbaum, wie z. B. korrodierte Verbindungen, ebenfalls eine häufige Ursache sein könnten. Letztendlich wurde das Problem durch die Behebung einer losen Verbindung und den Austausch einer durchgebrannten Sicherung behoben, was zu einer erfolgreichen Reparatur und Behebung des Fehlercodes führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

robertweber56

Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW M5. Die Scheibenwischer funktionierten überhaupt nicht mehr und ich bekam auch Fehlercodes. Zuerst dachte ich, es läge nur am Relais, aber als ich ihn in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass der Kabelbaum des Scheibenwischermotors korrodierte Anschlüsse und einige beschädigte Stifte im Hauptstecker hatte. Der Mechaniker zeigte mir, dass die Anschlusspunkte alle grün und verkrustet waren. Kein katastrophales Problem, aber es musste definitiv gründliche Aufmerksamkeit darauf gerichtet werden. Sie mussten den gesamten Kabelbaum ersetzen und die Anschlusspunkte reinigen. Ziemlich unkomplizierte Lösung, nachdem sie das eigentliche Problem identifiziert hatten. Wenn Ihre Symptome ähnlich sind (kompletter Scheibenwischerausfall, Fehlercodes), würde ich wetten, dass Sie es mit demselben Problem zu tun haben. Obwohl das Relais der Übeltäter sein könnte, sind diese Kabelbaumprobleme bei diesen Modellen ziemlich häufig. Es ist besser, eine richtige Diagnose durchführen zu lassen, als nur Teile auszutauschen. Viel Glück bei der Lösung!

(community_translated_from_language)

valentinaherrmann1 (community.author)

Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast! Das ist wirklich hilfreich. Klingt sehr ähnlich zu dem, was ich gerade erlebe. Darf ich fragen, wie viel du letztendlich für den Austausch und die Reinigung des Kabelbaums bezahlt hast? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich auf das vorbereitet bin, was mit dieser Reparatur auf mich zukommen könnte. Prost!

(community_translated_from_language)

robertweber56

Hallo! Gute Neuigkeiten, mein Problem stellte sich tatsächlich als einfacher heraus als das Kabelbaumproblem, das ich anfangs beschrieben habe. Bin letzte Woche gerade vom Mechaniker zurückgekommen und es war tatsächlich nur ein defektes Relais, wie Sie vermutet haben. Es gab eine schlechte Kabelverbindung, die repariert werden musste, aber nichts Ernstes wie bei meinen vorherigen elektrischen Problemen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 €, viel weniger, als ich befürchtet hatte! Und ja, die Scheibenwischer funktionieren seit der Reparatur einwandfrei. Sie sind jetzt so gut wie neu, sowohl bei manueller als auch bei automatischer Einstellung. Auch keine Fehlercodes mehr. Viel besseres Ergebnis als mein vorheriges Kabelbaumdrama! Manchmal ist die einfachste Erklärung die richtige. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie möglicherweise sehen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!

(community_translated_from_language)

valentinaherrmann1 (community.author)

Nochmals vielen Dank, es war eine Erleichterung, das zu hören! Bin heute tatsächlich gerade von meinem Mechaniker zurückgekommen. Sie haben es genau so einfach gehalten, wie Sie es gemacht haben. Es stellte sich heraus, dass es nur eine lose Verbindung und eine durchgebrannte Sicherung war, die ersetzt werden musste. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 120 Dollar inklusive Arbeitskosten, viel besser, als ich erwartet hatte! Der Mechaniker war diesmal wirklich offen, zeigte mir genau, was nicht stimmte, und reparierte es, während ich wartete. Eine ganz andere Erfahrung als mein letzter Reparaturalptraum. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt einwandfrei und der Fehlercode ist auch weg. Ich schätze, ich habe mir wegen des ganzen Relaisproblems zu viele Gedanken gemacht. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung zu teilen. Es hat mir definitiv geholfen, mich sicherer zu fühlen, es überprüfen zu lassen. Manchmal sind diese BMW-Probleme nicht so schlimm (oder teuer), wie wir denken! Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M3