johnmoore1
BMW M3 Startschwierigkeiten: Defekter Zündschalter?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW M3 aus dem Jahr 2000 hat Startprobleme, darunter Startversagen, Absterben und unrunder Lauf. Der Besitzer vermutet, dass der Zündschalter die Ursache sein könnte. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW M5 ergab jedoch, dass das Problem auf eine durchgebrannte Sicherung und Korrosion im Sicherungskasten zurückzuführen war, nicht auf den Zündschalter. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, nach elektrischen Problemen wie fehlerhaften Kabeln oder durchgebrannten Sicherungen zu suchen, bevor kostspieligere Reparaturen wie der Austausch des Zündschalters in Betracht gezogen werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johnmoore1 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in deinem Fall die Sicherung war. Nur aus Neugier: Weißt du noch ungefähr, wie viel du letztendlich für die Reparatur bezahlt hast? Und läuft seitdem alles reibungslos oder sind dir andere elektrische Macken aufgefallen? Mein M3 ist mein ganzer Stolz, also möchte ich sicherstellen, dass ich das richtig in Ordnung bringe.
(community_translated_from_language)
barbarafuchs1
Hallo nochmal! Schön, von Ihnen zu hören. Ja, ich habe gerade meine Unterlagen überprüft, die Reparatur war recht günstig, 52 € für den Austausch der Sicherung und die Beseitigung der Korrosion im Sicherungskasten. Ich freue mich, berichten zu können, dass es seit der Reparatur reibungslos läuft! Seitdem kein einziges Startproblem oder elektrisches Problem. Ich kann nicht glauben, dass ich so aufgeregt war, weil ich dachte, es läge am Zündschalter, aber es stellte sich heraus, dass es so einfach zu reparieren war. Mein Mechaniker wusste wirklich, was er tat, und entdeckte das Problem sofort. Ehrlich gesagt ist es eine große Erleichterung, sich nicht jedes Mal Sorgen machen zu müssen, wenn ich den Schlüssel umdrehe. Der M5 läuft jetzt wie ein Traum, genau wie er sollte! Das lässt mich erkennen, dass manchmal die einfachsten Lösungen die besten sind. Ich verstehe Sie vollkommen, dass Sie sich gut um Ihren M3 kümmern wollen. Diese Autos sind etwas Besonderes, und es lohnt sich, sicherzustellen, dass alles richtig läuft. Klingt, als hätten Sie Ihren trotz dieser geringen Kilometerleistung in einem tollen Zustand gehalten!
(community_translated_from_language)
johnmoore1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Sie werden es nicht glauben, aber ich habe gestern tatsächlich mein Auto überprüfen lassen, nachdem ich Ihre erste Nachricht gelesen hatte. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich ähnlich war: Eine fehlerhafte Verkabelung in der Nähe des Sicherungskastens verursachte all diese Startprobleme. Die Reparatur kostete mich etwas mehr, da auch einige korrodierte Kabel ersetzt werden mussten, aber definitiv billiger als der Austausch des gesamten Zündschalters! Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich großartig. Er nahm sich die Zeit, mir genau zu zeigen, was nicht stimmte, und erklärte mir alles klar. Mein Baby läuft jetzt perfekt, springt beim ersten Versuch an, kein unrunder Leerlauf mehr, nichts. So eine Erleichterung! Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Ich kann Ihnen nicht genug dafür danken, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Ich habe wahrscheinlich viel mehr als nötig für den Austausch von Teilen ausgegeben, die nicht einmal das Problem waren. Es ist Zeit, diese ruhigen Fahrten wieder zu genießen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M3
barbarafuchs1
Hallo! Ich hatte tatsächlich ganz ähnliche Probleme mit meinem 2003er BMW M5. Als er anfing, sich so zu verhalten wie Ihrer, dachte ich zuerst auch an den Zündschalter. Ich brachte ihn zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker und es stellte sich heraus, dass eine durchgebrannte Sicherung im Hauptstromkreis war, der das Kraftstoffpumpenrelais steuert. Ziemlich schwierig zu diagnostizieren, weil die Symptome denen des Zündschalters so ähnlich waren. Die Reparatur war keine große Sache, ich musste die Sicherung ersetzen und sie fanden etwas leichte Korrosion im Sicherungskasten, die gereinigt werden musste. Das Ganze war nicht allzu ernst, aber wenn man es nicht repariert hätte, hätte es später zu größeren elektrischen Problemen führen können. Ich würde jedoch vorschlagen, es eher früher als später überprüfen zu lassen, auch wenn es jetzt geringfügig erscheint, können elektrische Probleme kompliziert werden, wenn man sie nicht beachtet. Mein Auto läuft seit der Reparatur reibungslos, überhaupt keine Startprobleme. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei der Fehlersuche. Ihr Kilometerstand ist für dieses Jahr ziemlich niedrig, es lohnt sich also, es richtig in Ordnung zu bringen.
(community_translated_from_language)