100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JWerner91

BMW M3 Startschwierigkeiten: Leere Batterie oder Systemfehler?

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2022 BMW M3. Das Auto springt nicht richtig an und zeigt schwache/flackernde Lichter. Fehlercode im Speicher gespeichert. Ich vermute, es könnte ein Problem mit dem Startsystem sein. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und bekam es behoben? Ich bin sehr daran interessiert, etwas über Ihre Reparaturlösungen und Erfahrungen mit Werkstätten zu erfahren. Was wurde diagnostiziert und wie wurde das Problem behoben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

StefBey

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Arbeiten an Autos, und dies erinnert mich an ein Problem, das ich mit meinem 2020er BMW M4 hatte. Nachdem das Getriebe gewartet worden war, traten ähnliche Symptome auf: schwaches Licht und Startprobleme. Es stellte sich heraus, dass der Mechaniker bei der vorherigen Reparatur versehentlich eine wichtige Kabelverbindung beschädigt hatte. Da es sich um einen Folgefehler ihrer Arbeit handelte, reparierten sie ihn kostenlos. Das Problem wurde durch Neuverkabelung und ordnungsgemäße Sicherung der Anschlüsse an der Startanlage behoben. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Ist das Problem nach einer kürzlich durchgeführten Wartung aufgetreten? Gibt es noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Lässt sich der Motor überhaupt starten? Teilen Sie mir diese Details mit, und ich werde versuchen, Sie in die richtige Richtung zu lenken!

(Übersetzt von Englisch)

JWerner91 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Die Symptome traten direkt nach meinem letzten Service vor etwa einer Woche auf. Der Motor kurbelt schwach und ich habe bemerkt, dass die Batteriewarnleuchte gelegentlich blinkt. Ich habe bisher 15362 km auf meinem M3 zurückgelegt, und er lief bis jetzt immer gut. Interessant, dass Sie das Problem mit der Verkabelung erwähnt haben. Ich werde auf jeden Fall die Anschlüsse überprüfen lassen, vor allem, weil das Problem erst nach dem Service aufgetreten ist. Vielen Dank für die Einblicke in Ihre M4 Erfahrung, es gibt mir einen guten Ausgangspunkt, um mit meinem Mechaniker zu diskutieren.

(Übersetzt von Englisch)

StefBey

Hallo nochmal! Ja, das klingt definitiv sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem M4 erlebt habe. Wenn man bedenkt, dass es direkt nach dem Service angefangen hat und die Batteriewarnleuchte aufleuchtet, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es mit den kürzlich durchgeführten Arbeiten zusammenhängt. In meinem Fall mussten sie während des Getriebeservices einige Komponenten entfernen, um an bestimmte Bereiche heranzukommen, und dabei haben sie eines der Hauptstromversorgungskabel eingekerbt. Es war nicht sofort offensichtlich, aber es verursachte genau die gleichen Symptome, schwaches Anlassen und flackernde Lichter. Die Batteriewarnleuchte war sozusagen der "smoking gun". Da Sie nur 15.000 km auf dem Tacho haben und das Problem direkt nach der Wartung auftrat, würde ich dringend empfehlen, den Wagen wieder zur Werkstatt zu bringen. Sie sollten auf jeden Fall alle Kabelverbindungen überprüfen, die sie bei der Wartung angefasst haben. Diese M-Fahrzeuge haben ziemlich komplexe elektrische Systeme, und es ist überraschend einfach, bei einer Routinewartung etwas zu beschädigen. In meinem Fall wurde die beschädigte Verkabelung gefunden und repariert, und der Wagen lief sofort wieder normal. Erwähnen Sie auf jeden Fall, dass die Probleme direkt nach der Wartung aufgetreten sind, dann sollte man zumindest bereit sein, das zu überprüfen, ohne Ihnen etwas zu berechnen. Halten Sie mich auf dem Laufenden, was sie herausfinden!

(Übersetzt von Englisch)

JWerner91 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Ihre Erfahrung ist wirklich hilfreich, insbesondere da unsere Situationen so ähnlich zu sein scheinen. Ich habe bereits das Servicecenter angerufen und sie haben zugestimmt, sich das morgen früh anzusehen, wobei sie sich insbesondere auf die Kabelverbindungen konzentrieren, da ich den Zeitpunkt der letzten Wartung erwähnt habe. Sie schienen ziemlich besorgt, als ich die Batteriewarnleuchte und die Probleme mit dem schwachen Anlassen ansprach. Ich fühle mich jetzt tatsächlich viel besser in Bezug auf die Situation. Anfangs hatte ich Angst, dass es etwas Ernstes mit dem elektrischen System oder sogar der Batterie selbst sein könnte, aber als ich von dem Verkabelungsproblem Ihres M4 hörte, dachte ich, dass dies eine einfache Lösung sein könnte. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald sie es überprüft haben. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrung zu teilen. Dadurch habe ich eine viel klarere Richtung für die Mechaniker eingeschlagen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: