Carly Community
henrypeters60
BMW M3: Mehrere Sensorausfälle, häufiges Problem mit dem Regensensor?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
henrypeters60 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein M3 hat nur 20205 km drauf und hatte seine letzte Wartung vor 2 Monaten. Die Probleme begannen eigentlich direkt nach einem richtig heißen Tag, als ich Blasenbildung um den Sensorbereich bemerkte, ziemlich genau wie das, was Sie beschrieben haben. Ich werde auf jeden Fall zuerst das Gelpad überprüfen, bevor ich den ganzen Sensor austausche. Danke, dass Sie mir einige potenziell unnötige Ausgaben erspart haben! Mal sehen, was mein Mechaniker dazu sagt.
(Übersetzt von Englisch)
antonjones10
Hallo nochmal! Wirklich froh, dass ich mit meiner vorherigen Antwort helfen konnte. Dass niedrige Laufleistung auf Ihrem M3 macht eigentlich perfekt Sinn mit dem Gel-Pad Problem, es ist mehr über Alter und Hitzeeinwirkung als Meilen gefahren. Ich hatte fast genau das gleiche Szenario mit meinem 335i während der Hitzewelle des letzten Sommers. Ich wollte nur hinzufügen, da Sie den Zeitpunkt des Auftretens der Probleme nach einem heißen Tag erwähnt haben, dass genau das auch bei mir der Auslöser war. Die Hitze hat den Abbau des Gelpolsters im Grunde beschleunigt. Als ich mein Auto in die Werkstatt brachte, zeigte mir mein Mechaniker, wie sich das alte Polster an einigen Stellen praktisch vom Glas gelöst hatte. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie beim Austausch des Gelpolsters auch die elektrischen Anschlüsse des Sensors überprüfen. Meiner hatte ein bisschen Korrosion, die sie beseitigt haben, und das machte einen spürbaren Unterschied in der Reaktionsfähigkeit der automatischen Funktionen. Ich bin wirklich froh, dass Sie es überprüfen lassen, bevor Sie den ganzen Sensor austauschen. Ich freue mich darauf zu hören, wie es ausgeht. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, was sie mit meinem Auto gemacht haben!
(Übersetzt von Englisch)
henrypeters60 (Autor)
Vielen Dank für die zusätzlichen Tipps! Sie waren super hilfreich. Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich habe das Problem mit dem Gelpad erwähnt und er stimmte zu, dass es wahrscheinlich der Übeltäter ist, vor allem angesichts des heißen Wetters. Ich bin wirklich dankbar für den Hinweis, auch die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen. Ich werde ihn auf jeden Fall bitten, sich diese anzusehen, wenn er schon dabei ist. Es ist so eine Erleichterung zu wissen, dass jemand anderes dasselbe durchgemacht hat und es ohne große Kosten gelöst hat. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald es behoben ist. Vielleicht hilft diese Information anderen BMW-Besitzern, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Sie haben mich davor bewahrt, die ganze Sensoreinheit unnötig auszutauschen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonjones10
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008er BMW 335i (obwohl ich auch einen 330i besitze). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen sehr vertraut. In meinem Fall stellte sich heraus, dass sich Blasen unter dem Gelpad der Windschutzscheibe bildeten, wo sich der Regen-Licht-Sensor befindet. Dies führte zu allerlei merkwürdigem Verhalten bei mehreren Systemen. Ich brachte das Auto in meine normale Werkstatt und sie bestätigten, dass der Sensor aufgrund des sich abnutzenden Gelpads keinen richtigen Kontakt hatte. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, sie ersetzten das Gelpad und kalibrierten den Sensor neu. Es kostete mich etwa 62 Euro und alles war wieder normal. Bevor Sie mit dem Austauschen von Teilen beginnen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Haben Sie sichtbare Schäden oder Blasenbildung im Bereich des Sensors bemerkt? Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Traten diese Probleme allmählich oder auf einmal auf? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich oder ob es etwas ganz anderes ist.
(Übersetzt von Englisch)