LeoSpeedster
BMW M4 Bremsen-Warnleuchte und Pedal Probleme Alert
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
LeoSpeedster (Autor)
Danke, dass Sie das mit uns teilen, es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen zu hören. Meins wurde letzten Monat repariert und es klingt genau wie das, was ich durchgemacht habe. Das Gefühl auf dem Bremspedal ist definitiv ein Hinweis, oder? Ich kann mich nicht erinnern, ob Sie die Kosten erwähnt haben. Wie viel hat Sie die gesamte Reparatur gekostet? Außerdem, nur aus Neugier, sind bei Ihnen seit der Reparatur noch andere Probleme mit den Bremsen aufgetreten? Ich bin jetzt etwas paranoid, was das Beobachten der Dinge angeht.
(Übersetzt von Englisch)
HondaFabi
Hallo! Ja, seit ich letztes Jahr beim Mechaniker war, läuft mit den Bremsen meines M3 alles einwandfrei. Sie haben den niedrigen Bremsflüssigkeitsstand behoben und die verschlissenen Bremsen repariert, was mich insgesamt 480 € gekostet hat. Das Pedalgefühl war definitiv das große Warnsignal, da hast du vollkommen recht! Ich hatte seit der Reparatur kein einziges Bremsproblem, was eine tolle Neuigkeit ist. Das Auto fühlt sich solide und reaktionsschnell an, genau wie als es neu war. Ich kontrolliere den Bremsflüssigkeitsstand tatsächlich ab und zu selbst, ich schätze, diese Erfahrung hat mich auch vorsichtiger gemacht! Aber ehrlich gesagt haben diese M-Autos ziemlich robuste Bremssysteme, wenn sie richtig gewartet werden. Behalte einfach diese Warnleuchten im Auge und ignoriere keine Veränderungen im Pedalgefühl, dann sollte alles gut gehen.
(Übersetzt von Englisch)
LeoSpeedster (Autor)
Vielen Dank an alle für eure Hilfe! Ich wollte nur diesen Thread schließen und mitteilen, wie alles ausgegangen ist. Nachdem ich meinen M4 zu einem neuen Mechaniker gebracht hatte, diagnostizierten sie das Problem ziemlich schnell. Es stellte sich heraus, dass es sich um abgenutzte Bremsbeläge und ein kleines Leck im Bremsflüssigkeitsbehälter handelte, was die Warnleuchte und das komische Pedalgefühl erklärte. Die Reparatur hat mich insgesamt etwa 550 Dollar gekostet, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Die ganze Erfahrung war nicht annähernd so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar genau gezeigt, was das Problem verursacht hat. Seit der Reparatur ist jetzt etwa ein Monat vergangen und die Bremsen fühlen sich fantastisch an, schön und fest, kein schwammiges Gefühl mehr im Pedal. Die Warnleuchten sind auch weg. Lustigerweise hat mich diese ganze Sache dazu gebracht, dem Wartungsplan meines Autos viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ich habe sogar gelernt, wie ich die Bremsflüssigkeit selbst prüfen kann, etwas, was ich wahrscheinlich schon vorher hätte wissen sollen! Ich bin wirklich dankbar für all die Ratschläge hier, sie haben mir definitiv geholfen, mich sicherer zu fühlen, das Problem zu lösen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HondaFabi
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW M3. Die Bremswarnleuchte und das seltsame Pedal-Feedback erwiesen sich als Folge abgenutzter Bremsbeläge und Rotoren. Das Pedal wurde schwammig und erforderte mehr Druck als üblich. Meine Erfahrung in der Werkstatt zeigte, dass die vorderen Bremsbeläge auf etwa 2 mm abgenutzt waren und die Rotoren deutliche Verschleißmuster aufwiesen. Das ist eigentlich ziemlich ernst, da das Bremssystem für die Sicherheit entscheidend ist. Der Techniker zeigte mir, wie die Bremsbelagsensoren das Warnsystem ausgelöst hatten, das eine integrierte Sicherheitsfunktion in BMWs ist. Sie mussten sowohl die vorderen Rotoren als auch die Beläge austauschen, um das Problem zu beheben. Nach der Reparatur normalisierte sich das Pedalgefühl wieder und die Warnleuchten verschwanden. Bei der Laufleistung Ihres M4 ist es wahrscheinlich, dass Sie vor etwas Ähnlichem stehen. Ich würde vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, Bremsprobleme lassen sich nicht aufschieben.
(Übersetzt von Englisch)