100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophiaschmid3

BMW M4 ECU Probleme: Systemausfälle & Leistungsverlust Hilfe

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2020 BMW M4. Das Auto hat sich in letzter Zeit verhalten, langsame Systemstarts, spürbare Leistungsverluste und ungewöhnliche Systemabschaltungen. Es ist auch ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, dass das Steuergerät defekt sein könnte, aber ich würde gerne von jemandem hören, der mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatte. Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich bin auf der Suche nach echten Erfahrungen, die mir bei der richtigen Diagnose helfen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinaweber37

Hallo zusammen! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 BMW M3 im letzten Jahr. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, aber nichts zu fortgeschritten. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Diese frustrierenden, ungewöhnlichen Abschaltungen und langsamen Starts haben mich verrückt gemacht! Zunächst dachte ich auch, es sei das Steuergerät, aber es stellte sich heraus, dass es ein defektes Hauptrelais war. Der Mechaniker meines Vertrauens hat es diagnostiziert und ausgetauscht (120 Euro für die ganze Arbeit), und seither läuft das Auto perfekt. Könnten Sie uns mehr Details darüber geben, wann diese Probleme typischerweise auftreten? Tritt es z. B. häufiger auf, wenn der Motor heiß oder kalt ist? Und wie lautet der von Ihnen erwähnte Fehlercode? Das würde helfen, die Dinge einzugrenzen. Übrigens hatte ein guter mit einem M5, die ähnliche Symptome erlebt, aber seine stellte sich heraus, etwas ganz anderes zu sein, so ist es wirklich wichtig, eine richtige Diagnose zu bekommen.

(Übersetzt von Englisch)

sophiaschmid3 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meiner hat 195648 km, die letzte Wartung liegt etwa zwei Monate zurück. Die Probleme treten typischerweise auf, wenn der Motor bereits warm ist, normalerweise nach etwa 15-20 Minuten Fahrt. Der Fehlercode ist P0685, was auf den Stromrelais-Schaltkreis der ECU hinweist. Ich bin etwas erleichtert zu hören, dass die Reparatur des Relais relativ einfach und nicht zu teuer war. War Ihr Mechaniker ein BMW-Spezialist? Ich habe gezögert, den Wagen zum Händler zu bringen, da meine Garantie gerade abgelaufen ist, und allein die Diagnosegebühren können ziemlich hoch sein. Haben Sie irgendwelche Warnleuchten bemerkt, bevor die Vollabschaltungen begannen?

(Übersetzt von Englisch)

sinaweber37

Hallo nochmal! Ja, mein Mechaniker war eigentlich ein BMW-Spezialist, aber nicht vom Autohaus, fand ihn durch Mundpropaganda von anderen BMW-Besitzern. Super kenntnisreich Kerl, der nicht einen Arm und ein Bein zu berechnen. Bei meinem M3 habe ich bemerkt, dass die Motorkontrollleuchte ein paar Mal flackerte, bevor die Abschaltungen begannen. Meiner zeigte auch den Code P0685, das war es eigentlich, was mich anfangs auf das Steuergerät schließen ließ. Die Symptome, die im warmen Zustand auftreten, ähneln dem, was ich auch erlebt habe. Mein Auto hatte etwa 180.000 km, als dies geschah. Um meine frühere Antwort über die Reparatur des Relais zu ergänzen: Die Reparatur war am Ende sogar einfacher, als ich erwartet hatte. Der Mechaniker testete den Stromkreis und stellte fest, dass das Relais bei Hitze zeitweise ausfiel, was erklärt, warum es meist nach längerer Fahrt auftrat. Was ich aus dieser ganzen Erfahrung gelernt habe, ist, dass diese Symptome sehr irreführend sein können. Der Ausfall des Hauptrelais kann Probleme mit dem Steuergerät vortäuschen, da es im Grunde die Stromversorgung steuert. Wenn Sie denselben P0685-Code sehen, würde ich gutes Geld darauf wetten, dass Sie dasselbe Problem haben wie ich. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Relais zu überprüfen, bevor Sie sich Gedanken über einen vollständigen Austausch der ECU machen. Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt, wie ungewöhnliche Warnleuchten oder Störungen im Kombiinstrument?

(Übersetzt von Englisch)

sophiaschmid3 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Es ist eine solche Erleichterung zu hören, dass Sie genau den gleichen Fehlercode und Symptome hatte. Keine anderen elektrischen Probleme oder Kombiinstrument Probleme so weit, nur diese lästigen Abschaltungen. Ich habe tatsächlich eine Empfehlung für einen BMW-Spezialisten durch meinen Autoclub, und nachdem ich Ihre Erfahrung gehört habe, werde ich sie morgen anrufen. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Relais ist, wie in deinem Fall, das klingt viel besser, als ein neues Steuergerät zu kaufen! Ich werde auf jeden Fall zuerst das Relais überprüfen lassen und eine vollständige Diagnose durchführen. Der ähnliche Kilometerstand und die Symptome machen mich jetzt ziemlich zuversichtlich. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, Sie haben mir eine Menge Sorgen und möglicherweise auch eine Menge Geld erspart! Werde aktualisieren, sobald ich es sortiert bekommen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: