100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

michaeldavis1

BMW M4 Fehlermeldungen: Hilfe bei der Systemdiagnose

Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit meinem 2020er BMW M4. Ich bekomme Fehlermeldungen sowohl im Fehlerspeicher als auch auf der Tachoanzeige. Ich denke, es könnte mit einer unvollständigen Systembereitschaftsprüfung zusammenhängen, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es gelöst? Ich möchte ein paar Informationen sammeln, bevor ich in die Werkstatt fahre.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW M4 aus dem Jahr 2020 erhält Fehlermeldungen im Zusammenhang mit einer unvollständigen Systembereitschaftsprüfung, die sowohl im Fehlerspeicher als auch auf dem Tachometer angezeigt werden. Ein ähnliches Problem wurde von einem anderen BMW-Besitzer durch regelmäßiges Fahren behoben, wodurch das System seine Selbsttests abschließen konnte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, längere Fahrten durchzuführen, um die Fehlermeldungen möglicherweise zu löschen, da das Auto ansonsten normal funktioniert. Wenn die Warnungen nach einer Woche regelmäßigen Fahrens weiterhin bestehen, sind möglicherweise weitere Diagnosen erforderlich.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gretamystic3

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW M2. Nach dem, was du beschreibst, klingt es vertraut. Meine Diagnosemessung zeigte auch Fehlercodes an, aber es stellte sich heraus, dass es nichts Ernstes war. Da mein Auto erst kürzlich mit einem OBD2-Scanner überprüft wurde, brauchte das System einen richtigen Fahrzyklus, um sich selbst zurückzusetzen. Nach etwa 20-30 Minuten normaler Fahrt verschwanden die Fehlermeldungen von selbst. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Welche spezifischen Fehlermeldungen werden angezeigt? Haben Sie in letzter Zeit irgendwelche Arbeiten oder Diagnosen am Auto durchführen lassen? Haben Sie tatsächliche Leistungsprobleme? Auf diese Weise kann ich vielleicht herausfinden, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich oder ob es etwas ganz anderes ist.

(community_translated_from_language)

michaeldavis1 (community.author)

Danke für die ausführliche Antwort! Freut mich zu hören, dass Ihr Problem problemlos gelöst werden konnte. Um Ihre Fragen zu beantworten: Ich sehe „Systemprüfung unvollständig“ neben einigen Antriebsstrangwarnungen. Ich hatte gerade meine letzte Wartung bei 88.312 km und es wurde eine Diagnose durchgeführt. Keine Leistungsprobleme festgestellt, das Auto fährt einwandfrei. Die Fehlermeldungen tauchen während der Fahrt einfach immer wieder aus dem Nichts auf. Ich denke, es könnte ähnlich sein wie das, was Sie beim Zurücksetzen des Fahrzyklus erlebt haben. Mussten Sie auf eine bestimmte Art und Weise fahren, um Ihr Problem zu beheben, oder einfach nur normal fahren? Ich hoffe, es ist genauso unkompliziert und nichts Ernsteres.

(community_translated_from_language)

gretamystic3

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu deinem M4. Ja, das klingt wirklich identisch mit dem, was ich mit meinem M2 erlebt habe. Als es mir passierte, musste ich beim Fahren eigentlich nichts Besonderes tun, normales Fahren hat ausgereicht. Ich erinnere mich, dass ich anfangs ziemlich besorgt war, vor allem, weil diese Antriebsstrangwarnungen aus dem Nichts auftauchten, wie du erwähnt hast. Aber da du keine tatsächlichen Leistungsprobleme hast (genau wie in meinem Fall), bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es dieselbe Situation ist. Nach meiner Wartung (meine war bei etwa 85.000 km) dauerte es etwa drei normale Fahrten, bis sich alles von selbst geregelt hatte. Das System brauchte einfach Zeit, um alle Selbstprüfungen abzuschließen. Eine Sache, die mir aufgefallen ist, war, dass die Warnungen manchmal wieder auftauchten, wenn ich nur sehr kurze Fahrten machte, aber sobald ich ein paar längere Fahrten gemacht hatte, verschwanden sie vollständig. Da dein Auto gut fährt und du gerade eine Wartung hattest, würde ich vorschlagen, noch ein paar normale Fahrten zu machen. Wenn die Warnungen nach einer Woche normaler Fahrt immer noch da sind, dann lass es vielleicht überprüfen. Aber ehrlich gesagt, basierend auf meiner Erfahrung, denke ich, dass diese Meldungen bald von selbst verschwinden werden. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin immer gespannt, ob andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben wie ich mit diesen BMWs!

(community_translated_from_language)

michaeldavis1 (community.author)

Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu teilen! Das beruhigt mich auf jeden Fall. Sie haben Recht, es klingt genau nach dem, was Sie durchgemacht haben. Ich bin in letzter Zeit hauptsächlich kurze Fahrten gefahren, das könnte also erklären, warum das System keine Chance hatte, seine Prüfungen richtig abzuschließen. Ich werde Ihren Rat befolgen und in den nächsten Tagen ein paar längere Fahrten machen. Es ist so beruhigend zu wissen, dass dies wahrscheinlich nur ein normales Problem nach der Wartung und kein ernstes Problem ist. Das ist auf jeden Fall besser, als Zeit und Geld in der Werkstatt für etwas zu verbringen, das sich vielleicht von selbst löst! Nochmals vielen Dank für all die Hilfe. Es ist toll, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ich werde diesen Thread wahrscheinlich aktualisieren, sobald die Warnungen aufgehoben sind, nur für den Fall, dass jemand anderes ähnliche Probleme mit seinem M4 hat.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M4