100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LudgerMai

BMW M4 Heckklappe Fehlfunktion, Hall-Sensor Problem?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2016 BMW M4. Die Heckklappe lässt sich nicht richtig öffnen oder schließen, und es gibt einen gespeicherten Fehlercode. Ich vermute, es könnte mit der Heckklappe Hall-Sensor zusammenhängen, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Reparatur zu hören und zu erfahren, was das eigentliche Problem war. Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse! Vielen Dank

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BeckWulf

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2014er BMW M3 (habe etwas Erfahrung mit BMWs). Die Heckklappe machte genau dasselbe Problem wie bei Ihnen, super frustrierend! Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum war. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und dort wurde festgestellt, dass eines der Kabel zu den Heckklappensensoren abgenutzt war und zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie ersetzten die beschädigten Kabel und Anschlüsse. Das hat mich etwa 95 Euro gekostet und seitdem funktioniert er einwandfrei. Wenn Sie dieselben Symptome wie ich haben, handelt es sich wahrscheinlich um ein ähnliches elektrisches Problem. Bevor ich Ihnen konkreter helfen kann, könnten Sie mir sagen, ob Sie Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett erhalten? Und macht die Heckklappe ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie versuchen, sie zu bedienen?

(Übersetzt von Englisch)

LudgerMai (Autor)

Danke für Ihren Beitrag! Mein M4 hat seit meiner letzten Wartung nur 5841 km zurückgelegt und ich bin ziemlich überrascht, dass dieses Problem so früh auftritt. Die Heckklappe macht keine seltsamen Geräusche, bleibt aber beim Öffnen oder Schließen mittendrin stehen. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, nur der Fehlercode, der angezeigt wird, wenn ich ihn scanne. Ihr Vorschlag mit dem Kabelbaum macht jedoch Sinn, es lohnt sich vielleicht, das zuerst zu überprüfen, bevor man die gesamte Sensoreinheit austauscht. Haben Sie bemerkt, ob das Problem bei bestimmten Wetterbedingungen schlimmer wurde?

(Übersetzt von Englisch)

BeckWulf

Hallo nochmal! Ja, ich verstehe deine Frustration darüber, dass du dieses Problem mit einer so geringen Laufleistung hast. Als ich mein Problem mit der Verkabelung hatte, fiel mir auf, dass es bei nassem Wetter viel stärker auffiel, weil die Heckklappe dann häufiger ansprang. Jetzt, wo Sie erwähnen, dass Ihre Heckklappe auf halbem Weg ohne merkwürdige Geräusche stoppt, klingt es noch ähnlicher als das, was ich erlebt habe. Bevor ich das Problem beheben ließ, habe ich versucht, die Kontakte zu reinigen und selbst nach offensichtlichen Schäden zu suchen, konnte aber nichts entdecken. Die Werkstatt zeigte mir später, dass das Problem ziemlich subtil war: Die Drahtisolierung war an einer Stelle durchgescheuert, die nicht ohne weiteres sichtbar war, ohne dass man alles auseinandernehmen musste. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe, ist, dass sie nach der Reparatur der Verkabelung auch das Heckklappensystem neu kalibriert haben. Das war in den bereits erwähnten Reparaturkosten inbegriffen. Wenn Sie es überprüfen lassen wollen, sollten Sie auch die Kalibrierung vornehmen lassen. Es war ein echter Unterschied, wie reibungslos alles danach funktionierte. Haben Sie festgestellt, ob das Problem häufiger auftritt, wenn Sie das Auto zum ersten Mal starten, oder ob es im Laufe des Tages immer wieder auftritt? Das könnte helfen, das Problem einzugrenzen, wenn es definitiv das gleiche Problem ist, das ich hatte.

(Übersetzt von Englisch)

LudgerMai (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ja, jetzt, wo Sie es erwähnen, habe ich bemerkt, es handeln mehr, wenn es draußen feucht ist. Das mit der Kabelisolierung ist wirklich interessant. Ich glaube, wir haben es hier mit demselben Problem zu tun. Ich habe nicht darauf geachtet, ob es beim Starten häufiger auftritt, aber ich werde das jetzt auf jeden Fall im Auge behalten. Ich werde den Wagen diese Woche zu meinem Stammmechaniker bringen und ihn zuerst die Verkabelung überprüfen lassen, insbesondere an den von Ihnen erwähnten versteckten Stellen. Ich bin auch für den Tipp mit der Kalibrierung sehr dankbar, ich werde sicherstellen, dass sie das bei der Wartung mit einbeziehen. Sie haben mich davor bewahrt, möglicherweise einen teuren Sensor unnötig zu ersetzen! Das Komische ist, dass ich das Auto seit ich es habe, wie ein Baby behandelt habe. Es ist also wirklich eine Erleichterung zu hören, dass es sich nur um ein relativ einfaches Problem mit der Verkabelung handelt und nicht um etwas Ernsthafteres. Ich werde berichten, sobald ich es überprüft habe, vielleicht hilft es jemandem, der das gleiche Problem in der Zukunft hat. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das war sehr hilfreich!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: