susanfrank1
BMW Ruckeln und ABS-Warnung: Geschwindigkeitssensor-Alarm!
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
susanfrank1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es hilft wirklich, von jemandem zu hören, der dasselbe durchgemacht hat. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für den Austausch der Steuereinheit bezahlt haben. Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
uwenacht1
Hallo nochmal! Gern geschehen! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen: Ich habe mein Auto letzte Woche tatsächlich vom Mechaniker zurückbekommen, nachdem genau dieses Problem behoben wurde. Die Gesamtrechnung für den Austausch der defekten Steuereinheit belief sich auf 1000 €. Der Geschwindigkeitssignalfehler, der all diese lästigen Traktionsprobleme verursachte, ist jetzt vollständig behoben. Das Auto läuft seit der Reparatur wie ein Traum, keine ruckartige Beschleunigung oder ABS-Warnungen mehr. Ehrlich gesagt ist es, als würde ich ein anderes Auto fahren! Die Traktionskontrolle funktioniert jetzt perfekt, selbst wenn ich sie ein wenig beanspruche. Es sind überhaupt keine anderen Probleme aufgetreten. Rückblickend bin ich wirklich froh, dass ich das schnell behoben habe. Diese BMW-Steuereinheiten können alle möglichen Kopfschmerzen verursachen, wenn sie nicht überprüft werden. Vertrauen Sie mir, die Seelenruhe ist jeden Cent dieser Reparaturrechnung wert. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Ich teile gerne weitere Einzelheiten zu meinen Erfahrungen mit dem Reparaturprozess mit Ihnen!
(Übersetzt von Englisch)
susanfrank1 (Autor)
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Tatsächlich habe ich in den sauren Apfel gebissen und mein Auto heute zu einem Fachmann gebracht. Sie hatten recht, es war tatsächlich das ABS-Steuergerät, das die Probleme verursachte. Die Reparatur hat mich etwa 950 € gekostet, was ziemlich genau dem entspricht, was Sie bezahlt haben. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich gründlich, hat sich die Zeit genommen, alles zu erklären, und mir sogar das korrodierte Gerät gezeigt, das sie ausgebaut haben. Was für eine Erleichterung, jemanden zu finden, dem man vertrauen kann, nachdem ich zuvor schlechte Erfahrungen gemacht hatte! Sie haben es in etwa eineinhalb Tagen erledigt. Ich habe das Auto erst vor ein paar Stunden abgeholt, und was für ein Unterschied! Das Ruckeln ist völlig verschwunden, und die ABS-Leuchte ist endlich weg. Ich fühle mich jetzt so viel sicherer beim Fahren. Ich denke, manchmal muss man einfach das Geld ausgeben, um die Dinge richtig reparieren zu lassen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir die Zuversicht gegeben, das Problem in den Griff zu bekommen, bevor es zu einem noch größeren Problem wird. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
uwenacht1
Hallo! Hatte letzten Winter genau das gleiche Problem mit meinem 2010er BMW 3er 320d. Es fing mit der ABS-Leuchte an, dann spielte die Traktionskontrolle verrückt. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur ein Geschwindigkeitssensor war, sondern mein ABS-Steuergerät defekt war. Das Steuergerät war durch eindringende Feuchtigkeit korrodiert. Die Symptome waren dieselben wie bei Ihnen, ruckartige Beschleunigung und unvorhersehbare Traktionskontrolle, selbst auf perfekten Straßen. Stellen Sie sich das Steuergerät als das Gehirn Ihres ABS-Systems vor. Wenn es ausfällt, sendet es falsche Signale an Ihre Räder. Es war eine ernsthafte Reparatur, da das ABS-System für die Sicherheit entscheidend ist. Das gesamte Steuergerät musste ausgetauscht werden, nicht nur ein Sensor. Die Reparatur dauerte zwei Tage, da sie das neue Gerät so programmieren mussten, dass es zu den Systemen des Autos passte. Habe es bei einem unabhängigen BMW-Spezialisten und nicht beim Händler reparieren lassen. Es lohnt sich, es bald überprüfen zu lassen, Sie wollen nicht riskieren, mit defektem ABS und defekter Traktionskontrolle zu fahren.
(Übersetzt von Englisch)