BenjiSchu
BMW Schlüsselanhänger-Rätsel: Startknopf reagiert nicht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem beim BMW 1er von 2016 betrifft die Zentralverriegelung, die nicht mehr funktioniert und das manuelle Einstecken des Schlüssels zum Starten des Fahrzeugs erfordert, was vorher nicht notwendig war. Dieses Problem hängt möglicherweise mit einer defekten Stoßstangenantenne oder, häufiger, mit einer korrodierten oder lockeren Verbindung zum Schlüsselantennenmodul zusammen. Ein ähnlicher Fall wurde durch die Reparatur des korrodierten Kabelbaumsteckers an der Schlüsselantenne behoben, wodurch die normale Funktion wiederhergestellt und die Probleme mit der Zentralverriegelung gelöst wurden. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Anschlüsse der Schlüsselantenne zu prüfen und zu reparieren – eine einfache Reparatur, die weitere elektrische Probleme verhindern kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BenjiSchu (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich bin froh zu hören, dass ich nicht der Einzige mit diesen Kopfschmerzen bin. Was Sie beschrieben haben, ist genau das, womit ich zu kämpfen habe. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich mit meinem BMW keine Überraschungen erlebe, wenn ich das Problem gelöst habe.
(community_translated_from_language)
HansRacer
Hallo nochmal! Ja, ich freue mich, berichten zu können, dass nach der Reparatur in der Werkstatt alles wieder wie am Schnürchen läuft! Die Reparatur hat mich 95 € gekostet, sie mussten eine fragwürdige Kabelverbindung zum Schlüsselantennenmodul lösen. Ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Das Auto läuft seitdem perfekt, kein Herumfummeln mehr mit Handschlüsseln oder dieses nervige Drama mit der Zentralverriegelung. Es ist jetzt ungefähr ein Monat her und die Schlüsselerkennung funktioniert jedes Mal einwandfrei. Was für eine Erleichterung! Glauben Sie mir, wenn Sie das Problem erst einmal gelöst haben, werden Sie sich fragen, warum Sie es nicht schon früher gemacht haben. Der Preis, den ich bezahlt habe, erscheint mir angesichts der Sicherheit, die es mir gegeben hat, ziemlich angemessen. Diese BMWs können mit ihrer Elektronik ziemlich pingelig sein, aber zumindest war diese Reparatur unkompliziert und nicht zu hart für den Geldbeutel!
(community_translated_from_language)
BenjiSchu (community.author)
Komme gerade vom Mechaniker zurück und wow, du hattest absolut Recht! Sie fanden das gleiche Problem mit der korrodierten Antennenverbindung. Die Reparaturkosten waren eigentlich ziemlich nah an dem, was Sie bezahlt haben, und ich könnte nicht zufriedener mit dem Ergebnis sein. Der Mechaniker war super transparent, zeigte mir die beschädigten Teile und erklärte mir alles. Das war eine große Erleichterung nach meiner letzten enttäuschenden Erfahrung mit einer Werkstatt. Und das Beste daran? Keine Probleme mehr mit manuellen Schlüsseln oder ungewöhnlichen Überraschungen bei der Zentralverriegelung. Das Auto springt jetzt perfekt an, genau wie damals, als ich es gekauft habe. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe in dieser Sache. Sie haben mich davor bewahrt, möglicherweise zu viel Geld zu bezahlen oder unnötige Arbeiten durchführen zu lassen. Manchmal können diese BMW-Macken ganz schön nervenaufreibend sein, aber das hier war eine ziemlich einfache Lösung. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich auf den richtigen Weg gebracht haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
HansRacer
Hatte das gleiche Problem mit meinem 2013 BMW 3 Series letzten Monat. Die Kabelverbindung zur Schlüsselantenne war beschädigt, was zu intermittierenden Problemen bei der Schlüsselerkennung führte. Der Schlüssel wurde nicht erkannt, so dass ich den manuellen Schlüssel benutzen musste, und die Zentralverriegelung spielte manchmal verrückt. Ich ließ es in einer Werkstatt überprüfen, und es stellte sich heraus, dass der Kabelbaumstecker zum Schlüsselantennenmodul korrodiert und lose war. Es war keine große Reparatur, aber es musste auf jeden Fall repariert werden, um weitere Probleme mit dem elektrischen System zu vermeiden. Der Techniker zeigte mir den beschädigten Stecker und konnte die Korrosion deutlich sehen. Ihre Symptome klingen identisch mit dem, was ich erlebt habe. Obwohl die Stoßstangenantenne der Übeltäter sein könnte, würde ich zuerst die Anschlüsse der Hauptantenne des Schlüssels überprüfen lassen. Das ist bei diesen Modellen ein viel häufigeres Problem.
(community_translated_from_language)