NicoWag91
BMW Schlüsselanhänger tot? Häufige Probleme mit der Fernbedienung & Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines BMW 6 Diesel Baujahr 2005 hat Probleme mit der Fernbedienung seines Schlüssels. Er muss den Schlüssel manuell einstecken, um den Motor zu starten, und erhält den Fehlercode 2A1B. Das Problem trat plötzlich nach einem Regentag auf, was den Verdacht auf eine defekte Antenne im Stoßfänger aufkommen lässt. In einem ähnlichen Fall war eine defekte Kabelverbindung zum Antennenmodul aufgrund korrodierter Verkabelung die Ursache, die durch den Austausch der betroffenen Teile behoben wurde. Es wird empfohlen, von einem Fachmann die Verbindungen auf Korrosion prüfen zu lassen, insbesondere da das Problem nach Regen aufgetreten ist, was auf eine mögliche feuchtigkeitsbedingte Korrosion hindeutet.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
NicoWag91 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Mein Tacho zeigt 85.869 km an, und eigentlich wurde mein Auto erst letzten Monat gewartet, bevor dieses Problem auftrat. Das Problem trat plötzlich nach einem regnerischen Tag auf, reagierte einfach überhaupt nicht mehr. Ich erhalte den Fehlercode 2A1B, der immer wieder auf dem Armaturenbrett erscheint. Ich fahre seit Jahren BMWs, aber das ist neu für mich. Außer dem Schlüssel sind mir keine anderen elektrischen Probleme aufgefallen, und alles andere läuft einwandfrei. Vielleicht werde ich versuchen, die von Ihnen erwähnten Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Gut zu wissen, dass die Reparatur in Ihrem Fall nicht zu teuer war!
(community_translated_from_language)
KDRichter
Hallo nochmal! Nachdem ich von Ihrem Fehlercode 2A1B und der Tatsache gelesen habe, dass er nach Regen auftrat, bin ich noch überzeugter, dass wir dasselbe Problem hatten. Mein Problem trat auch nach starkem Regen auf, was jetzt absolut Sinn ergibt, da wahrscheinlich Wasser in diese Verbindungen gelangt ist. Ich wollte nur hinzufügen, dass ich, als dies bei meinem 5er passierte (der zu diesem Zeitpunkt etwa 90.000 auf dem Tacho hatte), zunächst versucht habe, die Verbindungen selbst zu überprüfen. Habe etwas grüne Korrosion um den Antennenkabelstecker herum gefunden, wollte aber nicht zu viel daran herumbasteln, da diese BMW-Systeme ziemlich empfindlich sein können. Eines habe ich während meiner Reparatur gelernt: Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme bei unserer BMW-Generation ziemlich häufig sind, insbesondere nachdem sie mehrere Jahre lang verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt waren. Die Verbindungspunkte können mit der Zeit schwach werden und Feuchtigkeit beschleunigt die Korrosion nur. Wenn Sie sich mit Autos auskennen, können Sie die korrodierten Verbindungen möglicherweise selbst erkennen, aber ehrlich gesagt würde ich angesichts der Bedeutung des Wegfahrsperrensystems empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Bei diesen elektronischen Systemen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem handelt!
(community_translated_from_language)
NicoWag91 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Sie haben wahrscheinlich recht, wenn Sie sagen, dass Sie das von einem Fachmann erledigen lassen sollten. Ich bin zwar mit der grundlegenden Wartung vertraut, möchte aber nicht riskieren, das elektrische System zu beschädigen. Die Tatsache, dass Ihr Problem auch nach Regen auftrat und ähnliche Symptome aufwies, lässt mich hinsichtlich der möglichen Reparatur zuversichtlicher sein. Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Zum Glück klingt es, als würde es nicht die Bank sprengen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist unglaublich hilfreich, von jemandem zu hören, der mit demselben Problem zu tun hatte. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich es gelöst habe. Ich drücke die Daumen, dass es nur diese korrodierten Verbindungen sind wie in Ihrem Fall!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
KDRichter
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 5er Diesel. Ich habe einige grundlegende Erfahrungen mit der Autowartung, hauptsächlich mit Ölwechseln und einfachen Reparaturen. Mein Funkschlüssel funktionierte auch plötzlich nicht mehr und ich musste auch die manuelle Eingabe verwenden. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Antennenmodul handelte. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und sie diagnostizierten das Problem ziemlich schnell. Die Reparatur war nicht zu kompliziert, sie mussten einige korrodierte Kabel und einen Stecker ersetzen. Die gesamte Reparatur kostete mich etwa 95 Euro und seitdem funktioniert alles perfekt. Könnten Sie uns mehr Details zu Ihren Fehlercodes geben? Und wann begann das Problem, war es allmählich oder plötzlich? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Die 6er- und 5er-Reihe haben ziemlich viele gemeinsame Komponenten, also kann ich Ihnen vielleicht spezifischere Ratschläge geben.
(community_translated_from_language)