magdalenastern4
BMW Serie 1 Scheibenwischer tot: Relais oder etwas Schlimmeres?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 1er Diesel von 2015 erlitt einen vollständigen Ausfall der Scheibenwischer, wobei sowohl die manuelle als auch die automatische Funktion nicht funktionierten. Der erste Verdacht fiel auf ein defektes Wischerrelais, aber ein ähnlicher Fall deutete darauf hin, die Kabelverbindungen in der Nähe des Wischermotors auf Korrosion oder Beschädigung zu prüfen. Bei der Inspektion wurden korrodierte Steckverbinder gefunden und ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde. Die Reparatur war erfolgreich und stellte die volle Wischerfunktion wieder her, was zu einem positiven Ergebnis führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
magdalenastern4 (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Ich habe letztes Jahr mit meinem BMW 1 genau das Gleiche erlebt. Das Verkabelungsproblem klingt genau richtig, meiner hatte die gleichen Symptome, die du beschrieben hast. Weißt du noch ungefähr, wie viel die Reparatur dich gekostet hat? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was mich kostenmäßig erwarten könnte. Und, funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder sind dir andere elektrische Macken aufgefallen?
(community_translated_from_language)
davidhofmann79
Hallo nochmal! Gerne kann ich Sie über die Folgen meines Wischerproblems mit meinem BMW 2er auf dem Laufenden halten. Seit ich es in der Werkstatt reparieren ließ, funktioniert alles einwandfrei, kein Wischerdrama mehr! Die Endrechnung belief sich auf 95 € und deckte die Reparatur des defekten Relaisproblems ab. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was ich vermutet hatte: Die Kabelverbindung zur Relaiskomponente war kaputt und musste ersetzt werden. Ich weiß, dass Sie sich Sorgen über die Reparaturkosten gemacht haben, daher werden Sie wahrscheinlich erleichtert sein zu hören, dass es nicht allzu schmerzhaft für den Geldbeutel war. Das Beste ist, dass ich seit der Reparatur kein einziges elektrisches Problem mehr hatte, die Wischer funktionieren jetzt wie am Schnürchen, sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr machen zu müssen, dass sie bei schlechtem Wetter den Geist aufgeben! Stellen Sie einfach sicher, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß überprüft werden, wenn Sie Ihren reparieren lassen. Mein Mechaniker hat nach der Reparatur alles gründlich getestet, was wahrscheinlich erklärt, warum er seitdem so zuverlässig ist. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen ausgegangen ist!
(community_translated_from_language)
magdalenastern4 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Ich bin heute tatsächlich gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten mit der Verkabelung vollkommen recht, es stellte sich heraus, dass es ein ähnliches Problem war wie das, das Sie erlebt haben. Der Mechaniker fand korrodierte Anschlüsse in der Nähe des Wischermotors, die ausgetauscht werden mussten. Die Gesamtkosten der Reparatur waren angemessen, ungefähr so viel wie Sie bezahlt haben. Ich bin wirklich froh, dass ich die Reparatur trotz meiner anfänglichen Bedenken durchgeführt habe. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt perfekt, sowohl die manuelle als auch die automatische Funktion. Der Mechaniker hat alles sehr gut erklärt und mir sogar die beschädigten Teile gezeigt. Viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattbesuch! Es ist so eine Erleichterung, wieder funktionierende Scheibenwischer zu haben. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, solche Reparaturen nicht aufzuschieben. Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen, mich dazu zu drängen, es überprüfen zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, sie hat mir das Vertrauen gegeben, es richtig zu regeln.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
davidhofmann79
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 2er Diesel. Nachdem die Scheibenwischer komplett aufgehört hatten zu funktionieren, brachte ich ihn in die Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum in der Nähe des Motors handelte. Einige Anschlüsse waren korrodiert und hatten keinen richtigen Kontakt mehr. Der Mechaniker zeigte mir, wie die Kabelisolierung mit der Zeit abgenutzt war, wodurch Feuchtigkeit eindringen und die Anschlüsse beschädigen konnte. Es war keine große Reparatur, aber sie erforderte definitiv professionelle Aufmerksamkeit, da einige Komponenten im Motorhaubenbereich auseinandergenommen werden mussten, um an die Verkabelung zu gelangen. Obwohl Ihr Problem das Relais sein könnte, würde ich aufgrund meiner Erfahrung vorschlagen, diese Kabelverbindungen zuerst überprüfen zu lassen. Die Symptome sind fast identisch mit dem, was ich erlebt habe, vollständiger Ausfall sowohl der manuellen als auch der automatischen Funktionen. Das ist nichts, was Sie unrepariert lassen sollten, da die Scheibenwischer für eine sichere Fahrt ordnungsgemäß funktionieren müssen.
(community_translated_from_language)