100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lisastar1

BMW-Standheizung defekt: Heimwerker oder Mechaniker nötig?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2021er BMW 8 Diesel (128.455 km). Die Standheizung geht nicht mehr an, kein Ton, nichts. Außerdem ist ein Fehlercode gespeichert. Der letzte Mechanikerbesuch war nicht so toll, deshalb zögere ich, noch einmal hinzugehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Standheizung gehabt? Wie wurde das Problem behoben und haben Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der sich mit diesen Systemen auskennt? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildajung1

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 5er Diesel. Das Glühkerzen-Steuermodul war defekt, was dazu führte, dass der Zuheizer komplett ausfiel, keine Reaktion, genau wie bei Ihnen. Zunächst dachte ich, es sei nur eine durchgebrannte Sicherung, aber die Diagnose zeigte mehrere Fehlercodes. Ich brachte den Wagen zu einer anderen Werkstatt als meiner üblichen, da sie auf BMW-Dieselsysteme spezialisiert ist. Das Problem war ziemlich ernst: Das fehlerhafte Steuermodul hatte dazu geführt, dass eine Glühkerze komplett durchbrannte, und das wirkte sich auch auf die anderen aus. Sie mussten das Steuermodul und zwei Glühkerzen ersetzen. Die Arbeit dauerte etwa 4 Stunden, und sie reinigten auch das gesamte Glühkerzensystem, während sie damit beschäftigt waren. Seitdem funktioniert er einwandfrei, sogar bei Kaltstarts. Diese Heizungssysteme sind bei modernen Dieseln ziemlich komplex, es lohnt sich also, jemanden zu finden, der sich wirklich auskennt. Ich hoffe, das hilft Ihnen in die richtige Richtung.

(Übersetzt von Englisch)

lisastar1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Ich hatte Angst, dass es schlimmere Schäden gibt, wenn ich zu lange warte. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel die ganze Reparatur gekostet hat? Und hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind Ihnen andere Macken an der Heizung aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

tildajung1

Hallo! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können. Ich habe gerade mein Auto zurückbekommen, es zu der erwähnten BMW-Fachwerkstatt gebracht und sie haben es komplett in Ordnung gebracht. Das gesamte Standheizungssystem funktioniert jetzt einwandfrei. Es stellte sich heraus, dass ich mit meiner Vermutung, dass die Glühkerze der Übeltäter war, richtig lag. Sie haben eine völlig kaputte gefunden und mussten sie ersetzen. Die Rechnung belief sich insgesamt auf 440 €, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte, wenn man bedenkt, wie komplex diese Systeme sind. Und um Ihre andere Frage zu beantworten: Seit der Reparatur läuft alles wie am Schnürchen. Keine Kaltstartprobleme mehr, die Heizung springt genau dann an, wenn sie soll, und der Motor läuft insgesamt ruhiger. Ein Ratschlag: Wenn Sie immer noch ähnliche Symptome haben, warten Sie nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen. Diese Dinge können sich ausweiten und größere Probleme verursachen, wenn man sie nicht beachtet. Die Werkstatt, in der ich war, kannte sich wirklich mit BMW-Dieselmotoren aus, was im Vergleich zu meinen früheren Erfahrungen einen großen Unterschied machte.

(Übersetzt von Englisch)

lisastar1 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung! Gestern habe ich endlich mein Auto repariert. Habe deinen Rat befolgt und über einen BMW-Spezialisten einen gefunden. Du hattest vollkommen recht, es war definitiv das Glühkerzensystem, das Probleme machte. Der Mechaniker fand zwei defekte Glühkerzen und ein verschlissenes Steuergerät. Die Reparaturkosten waren mit 580 € etwas höher als bei dir, aber sie haben gründlich gearbeitet. Sie haben das gesamte System gereinigt und dabei sogar ein kleines Verkabelungsproblem entdeckt, das sie behoben haben. Die Heizung funktioniert jetzt wunderbar, zum ersten Mal seit Wochen habe ich beim Kaltstart eine richtige Wärme! Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Der Mechaniker meinte, ich hätte einen Motorschaden erleiden können, wenn ich so weitergefahren wäre. Nochmals vielen Dank, dass du mich dazu gedrängt hast, es richtig überprüfen zu lassen. Manchmal zahlt es sich auf lange Sicht wirklich aus, etwas mehr für jemanden zu bezahlen, der weiß, was er tut. Fall in diesem Fall abgeschlossen, gerade rechtzeitig für das kalte Wetter!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: