100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahflame1

BMW-Tachometerfehler schaltet Tempomat-Funktion ab

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2015er BMW 2er Diesel (40,7.000 km). Der Tacho zeigt eine Fehlermeldung an und der Tempomat funktioniert überhaupt nicht mehr. Habe es bereits überprüft und im System ist ein Fehlercode gespeichert. Ich bin etwas nervös, ihn nach einer früheren schlechten Erfahrung in die Werkstatt zu bringen. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Tempomat/Tacho bei seinem BMW gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Danke für alle Informationen!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ameliewolf1

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW 3er Diesel. Die Fehlfunktion von Tachometer und Tempomat stellte sich als fehlerhafter ABS-Sensorstecker heraus. Das Kabel war etwas korrodiert und hatte keinen richtigen Kontakt. Als ich es in die Werkstatt brachte, wurde es innerhalb einer Stunde diagnostiziert. Der Mechaniker zeigte mir den beschädigten Stecker und ehrlich gesagt war es nicht so schlimm, wie ich zunächst dachte. Sie mussten die Verbindungspunkte reinigen und den Kabelbaum für diesen Abschnitt ersetzen. Mein Auto hatte etwa 55.000 km auf dem Tacho, als dies passierte. Die Reparatur war unkompliziert und ich war noch am selben Tag wieder auf der Straße. Der Tempomat und der Tachometer funktionieren seitdem einwandfrei. Basierend auf Ihren Symptomen klingt es sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Ich würde jedoch vorschlagen, es bald überprüfen zu lassen, da das Fahren ohne genaue Geschwindigkeitsanzeigen nicht ideal ist. Es ist wahrscheinlich nur ein Verbindungsproblem und kein schwerwiegender Komponentenfehler.

(Übersetzt von Englisch)

sarahflame1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich und lässt mich meine Situation besser beurteilen. Gut zu wissen, dass es vielleicht nur ein Verbindungsproblem ist und nichts Ernstes. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und hat seitdem alles einwandfrei funktioniert oder sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

ameliewolf1

Hallo! Ich wollte nur auf deine Fragen eingehen. Ja, seit der Reparatur ist alles perfekt, der Tempomat funktioniert einwandfrei und ich hatte keine weiteren elektrischen Probleme. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, einschließlich der Diagnose des Problems und der Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung. Ziemlich angemessen, wenn man bedenkt, dass ich befürchtet hatte, dass es etwas viel Teureres sein könnte! Ich erinnere mich, dass ich mir wie du große Sorgen gemacht habe, als es das erste Mal passierte, aber ehrlich gesagt stellte sich heraus, dass es eine ganz einfache Reparatur war. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich nur um eine wackelige Verbindung handelte, die repariert werden musste. Sie haben es im Handumdrehen erledigt und ich habe seitdem Tausende von Kilometern ohne Probleme mit dem Auto zurückgelegt. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, es lieber früher als später überprüfen zu lassen. Ich war wirklich erleichtert, dass es nichts Ernstes war, und die Gewissheit war jeden Cent wert. Lass mich wissen, wie du mit deinem klarkommst!

(Übersetzt von Englisch)

sarahflame1 (Autor)

Danke für die tollen Tipps! Ich wollte euch nur kurz über das berichten, was mit meinem BMW passiert ist. Letzte Woche habe ich endlich den Mut gefunden, ihn in die Werkstatt zu bringen. Es stellte sich heraus, dass es auch ein Sensorproblem war, nämlich ein Geschwindigkeitssensor, der ausgetauscht werden musste. Das Ganze war viel weniger dramatisch, als ich befürchtet hatte! Der Mechaniker war wirklich gut. Er hat mir den alten Sensor gezeigt und alles genau erklärt. In etwa zwei Stunden für 120 € war alles erledigt. Ehrlich gesagt komme ich mir jetzt ein bisschen albern vor, weil ich mir so viele Sorgen gemacht habe. Das Beste ist, dass sowohl der Tacho als auch der Tempomat wieder einwandfrei funktionieren. Was für eine Erleichterung! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass du deine Erfahrung teilst. Das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, es reparieren zu lassen, anstatt es aufzuschieben. Manchmal sind diese Autoprobleme nicht annähernd so schlimm, wie wir sie uns vorstellen, oder? Nochmals vielen Dank für all deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: