100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

romyberger95

BMW VANOS-Symptome deuten auf dringenden Reparaturbedarf hin

Brauche Rat: VANOS-Probleme bei einem 2002er BMW 5er? Mein BMW 5er (2002, Benzinmotor, 163 km) hat vor kurzem angefangen zu spinnen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich habe einen schlechten Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust. Der Leerlauf ist auch ziemlich rau. Ich vermute, dass es das VANOS-System am Einlass ist. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher zögere ich, ihn wieder aufzusuchen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen und vertrauenswürdigen Mechanikern zu hören, die wissen, wie man VANOS-Reparaturen richtig durchführt. Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW 5er aus dem Jahr 2002 hat eine Aktivitätsanzeige der Motorleuchte, schlechten Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und unruhigen Leerlauf und vermutet Probleme mit dem Einlass-VANOS-System. Ähnliche Symptome bei einem anderen BMW wurden durch den Austausch defekter VANOS-Magnetventile am Einlass und die Reinigung von Metallpartikeln aus der VANOS-Einheit behoben. Eine sofortige Reparatur wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden, wobei die Verwendung eines mit BMW-Fahrzeugen erfahrenen Mechanikers betont wird. Nach der Reparatur sollte der Wagen reibungsloser laufen, mit verbesserter Leistungsabgabe und Kraftstoffverbrauch.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

maxheld74

Ich hatte letzten Monat genau die gleichen Symptome bei meinem 2005er BMW 3er. Der unruhige Leerlauf und der Leistungsverlust waren wirklich auffällig, besonders beim Kaltstart. Die Diagnose ergab ein defektes Einlass-VANOS-Magnetventil. Die Reparatur erforderte den Austausch beider Magnetventile, da sie normalerweise zusammen verschleißen. Der Mechaniker fand außerdem Metallabrieb in der VANOS-Einheit, die gründlich gereinigt werden musste. Dies war ein ernstes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da es, wenn es nicht behoben worden wäre, zu größeren Motorschäden hätte führen können. Die gesamte Arbeit dauerte in der Werkstatt etwa 6 Stunden. Sie mussten ziemlich viele Komponenten ausbauen, um richtig auf das VANOS-System zugreifen zu können. Stellen Sie sicher, dass die Person, die daran arbeitet, spezifische BMW-Erfahrung hat, es ist kein Job für einen allgemeinen Mechaniker. Mein Auto läuft jetzt wie neu, hat einen runden Leerlauf, die richtige Leistungsabgabe und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Verschieben Sie diese Reparatur nicht, VANOS-Probleme werden mit der Zeit nur schlimmer und teurer zu beheben.

(community_translated_from_language)

romyberger95 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist genau das, was ich hören wollte. Könnten Sie mir bitte sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich auf das vorbereitet bin, was mit meinem Auto auf mich zukommt.

(community_translated_from_language)

maxheld74

Hallo! Ich wollte Sie nur über die Reparatur meines BMW 3er auf dem Laufenden halten. Tolle Neuigkeiten, das Auto läuft seit der Reparatur wieder einwandfrei! Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich das Einlass-VANOS war, das mir Kummer bereitete. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Nockenwellenmagnetventil war, das sie für 250 € reparierten. Ziemlich vernünftig, würde ich sagen, vor allem wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt läuft. Ehrlich gesagt hatte ich Angst, dass es etwas Ernsteres (und Teureres!) sein könnte, aber zum Glück war es das nicht. Der Leerlauf ist jetzt butterweich, die Leistungsabgabe ist genau richtig und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die Reparatur ist jetzt etwa sechs Wochen her und ich hatte kein einziges Problem, keine Motorkontrollleuchte, kein holpriges Starten, nichts. Nur ein Ratschlag: Warten Sie nicht zu lange, um es reparieren zu lassen. Ich weiß, dass BMW-Reparaturen einschüchternd sein können, aber wenn Sie diese VANOS-Probleme frühzeitig erkennen, ersparen Sie sich später wirklich größere Kopfschmerzen. Vertrauen Sie mir, Ihr Auto wird es Ihnen danken!

(community_translated_from_language)

romyberger95 (community.author)

Danke für die ausführliche Rückmeldung! Ich bin gerade von der Reparatur meines Autos zurückgekommen. Sie hatten völlig Recht, nicht zu warten. Ich habe Ihren Rat befolgt und einen BMW-Spezialmechaniker aufgesucht. Es stellte sich heraus, dass mein Problem Ihrem ziemlich ähnlich war. Das VANOS-Magnetventil war kaputt und sie haben auch dort einige Metallteile gefunden. Die Reparatur war für meinen Geldbeutel nicht so schmerzhaft wie befürchtet. Sie haben etwa 300 € für Teile und Arbeit berechnet, was fair erscheint, wenn man bedenkt, wie viel besser das Auto jetzt läuft. Kein unrunder Leerlauf mehr und die Leistung ist wieder da, wo sie sein sollte. Der Kraftstoffverbrauch hat sich auch verbessert, ich habe bereits bemerkt, dass ich nicht mehr so ​​oft zur Tankstelle muss. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Ich wusste, was mich erwartet, und bekam den nötigen Anstoß, um das Problem zu lösen. Der Mechaniker hat mir sogar die alten Teile gezeigt und alles erklärt, was eine nette Abwechslung zu meiner letzten Werkstatterfahrung war. Ich werde mir die Nummer dieses Typen auf jeden Fall für zukünftige Reparaturen merken!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5