sophieswift10
BMW Warnleuchten-Rätsel: Öl- und Geschwindigkeitswarnungen verblüffen den Besitzer
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW-Besitzer hat an seinem BMW 6 Diesel (Baujahr 2015) persistent leuchtende Warnleuchten für den Tachometer und den Öldruck. Er vermutet, dass verschmutztes Motoröl die Ursache sein könnte und sucht Rat, da er bereits schlechte Erfahrungen mit einer Werkstatt gemacht hat. Ein ähnlicher Fall umfasste einen defekten Öldrucksensor und Schlammbildung, die eine Spülung des Ölsystems und den Austausch des Sensors erforderlich machten. Die empfohlene Lösung ist, das Problem schnellstmöglich von einer zuverlässigen Werkstatt beheben zu lassen, um mögliche Motorschäden zu vermeiden und einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
sophieswift10 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich habe letztes Jahr mit meinem BMW etwas ganz Ähnliches erlebt. Das klingt definitiv nach dem, was ich auch erlebt habe. Könnten Sie uns sagen, wie viel die Reparatur gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, was kostenmäßig auf mich zukommt und ob es sich eher um ein einmaliges Problem handelt oder ob es wieder auftritt.
(community_translated_from_language)
norbertsturm85
Hallo zusammen! Gerne gebe ich euch ein Update zu meiner BMW 5er Situation. Nachdem ich ihn repariert habe, bin ich froh, sagen zu können, dass er wie ein Traum läuft, ohne weitere Warnleuchten oder Probleme. Das Problem der Ölverschmutzung wurde vom Mechaniker vollständig behoben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 165 € für die Behebung des Wartungsintervallproblems, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte, wenn man bedenkt, wie besorgt ich wegen der Warnleuchten war. Sie haben das Ölsystem gründlich gespült und alle notwendigen Teile ausgetauscht. Seit der Reparatur sind jetzt etwa 8 Monate vergangen, und ich hatte keinerlei Probleme. Der Motor läuft superleicht, und ich halte mich diesmal viel sorgfältiger an den Wartungsplan. Ich habe meine Lektion gelernt, was das Vernachlässigen von Ölwechseln angeht! Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es bald überprüfen lassen, denn wenn Sie es aufschieben, riskieren Sie nur noch teurere Probleme auf der Straße. Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie vor sich haben. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
(community_translated_from_language)
sophieswift10 (community.author)
Danke für die ausführliche Rückmeldung! Ich bin tatsächlich heute erst vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten völlig recht, dass ich es schnell überprüfen lassen sollte. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich ähnlich war: Ich hatte einen defekten Öldrucksensor und Ablagerungen im System. Der Mechaniker hat eine vollständige Spülung durchgeführt, den Sensor ausgetauscht und alle Filter in Ordnung gebracht. Das hat mich alles etwa 200 gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Die ganze Erfahrung war viel besser als bei meinem letzten Mechaniker. Diese Jungs kannten sich wirklich mit ihren BMWs aus und erklärten alles, was sie taten. Sie haben mir sogar den alten Sensor gezeigt und darauf hingewiesen, was damit nicht stimmte. Ich habe ihre Transparenz wirklich geschätzt. Das Auto läuft jetzt perfekt, alle Warnleuchten sind aus und es fühlt sich beim Fahren viel ruhiger an. Nochmals vielen Dank für den Rat, er hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen, es umgehend überprüfen zu lassen, anstatt zu warten. Ich werde von nun an definitiv bei der regelmäßigen Wartung bleiben!
(community_translated_from_language)
Arielle23
Bei meinem BMW 320i, Bj. 2009, leuchtet die Öldruckanzeige. Der letzte Ölwechsel fand erst vor 2 Monaten statt. Was könnte hier der Reparaturbedarf sein? Welche Kosten könnten auf mich zukommen?
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Bei meinem BMW 320i, Bj. 2009, leuchtet die Öldruckanzeige. Der letzte Ölwechsel fand erst vor 2 Monaten statt. Was könnte hier der Reparaturbedarf sein? Welche Kosten könnten auf mich zukommen?
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Ölstands, um sicherzustellen, dass er nicht zu niedrig ist, da dies die Öldruckwarnleuchte auslösen kann. Wenn der Ölstand in Ordnung ist, liegt das Problem möglicherweise am Öldrucksensor oder an der Ölpumpe. Es ist wichtig, dies schnell zu beheben, da das Fahren mit niedrigem Öldruck zu Motorschäden führen kann. Ich empfehle, dies von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
6
norbertsturm85
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW 5er Diesel. Die Warnleuchten fingen an zu leuchten, als ich etwa 2.000 km überfällig für die Wartung war. Ich brachte den Wagen in eine Werkstatt und es stellte sich heraus, dass nicht nur das Öl verschmutzt war, sondern auch der Öldrucksensor ausgefallen war und sich aufgrund der verlängerten Ölwechselintervalle Schlamm im Motor angesammelt hatte. Sie mussten das gesamte Ölsystem spülen, den Sensor ersetzen und alle Filter wechseln. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das zu einem Motorschaden hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Ich will Sie nicht erschrecken, aber diese Warnleuchten sollten nicht ignoriert werden. In meinem Fall hing die Tachowarnung tatsächlich damit zusammen, dass das Auto wegen der Öldruckprobleme in den Limp-Modus ging. Am besten lassen Sie es bald überprüfen, denn diese Symptome beheben sich in der Regel nicht von selbst. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung. Lassen Sie uns wissen, was Sie herausfinden.
(community_translated_from_language)